Morbus Addison: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 5. November 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Bei der Morbus Addison, auch als primäre Nebenniereninsuffizienz bekannt, handelt es sich um eine seltene Erkrankung der Nebennieren. Die Nebennieren sind zwei kleine Drüsen, die auf den Nieren sitzen.

  • Sie produzieren zwei essentielle Hormone: Cortisol und Aldosteron. Die Nebenniere ist bei Morbus Addison geschädigt, daher produziert sie nicht genug Cortisol oder Aldosteron.

Es kann Menschen jeden Alters betreffen, obwohl es am häufigsten zwischen 30 und 50 Jahren auftritt. Es ist auch häufiger bei Frauen als bei Männern.

Wie äußert sich eine primäre Nebenniereninsuffizienz?

Die Symptome bei Morbus Addison (primäre Nebenniereninsuffizienz) im Frühstadium ähneln anderen häufigeren Gesundheitszuständen wie Depressionen oder Grippe:

Im Laufe der Zeit können diese Probleme schwerwiegender werden und weitere Symptome wie Schwindel, Ohnmacht, Krämpfe und Erschöpfung auftreten. Sie können auch kleine Bereiche dunkler Haut oder dunkle Lippen oder Zahnfleisch entwickeln. Obwohl diese Symptome nicht immer durch Morbus Addison verursacht werden, sollten Sie einen Hausarzt aufsuchen, damit sie untersucht werden können.

Ursachen einer primären Nebenniereninsuffizienz

Der Zustand ist normalerweise das Ergebnis eines Problems mit dem Immunsystem, das dazu führt, dass es die äußere Schicht der Nebenniere (die Nebennierenrinde) angreift und die Produktion der Steroidhormone Aldosteron und Cortisol stört.

Es ist nicht klar, warum dies passiert, aber es ist für 70 Prozent bis 90 Prozent der Fälle verantwortlich. Andere mögliche Ursachen sind Erkrankungen, die die Nebennieren schädigen können, wie Tuberkulose, obwohl dies in Deutschland ungewöhnlich ist.

Behandlung von Morbus Addison

Was tun bei primärer Nebennierenrindeninsuffizienz?

Morbus Addison (Hypoadrenalismus) wird mit Medikamenten behandelt, um die fehlenden Hormone zu ersetzen.

Sie müssen die Medikamente für den Rest Ihres Lebens einnehmen. Mit der Behandlung können die Symptome der Addison-Krankheit weitgehend kontrolliert werden. Die meisten Menschen mit dieser Krankheit haben eine normale Lebenserwartung und können mit wenigen Einschränkungen ein aktives Leben führen.

Viele Menschen mit Morbus Addison müssen jedoch auch lernen, mit Müdigkeit umzugehen, und es kann zu gesundheitlichen Problemen wie Diabetes oder einer Unterfunktion der Schilddrüse kommen. Menschen mit Morbus Addison müssen sich ständig des Risikos einer plötzlichen Verschlechterung der Symptome bewusst sein, die als Nebennierenkrise bezeichnet wird. Dies kann passieren, wenn der Cortisolspiegel in Ihrem Körper erheblich sinkt.

Eine Nebennierenkrise ist ein medizinischer Notfall. Wenn es nicht behandelt wird, kann es tödlich sein. Wenn Sie an Morbus Addison leiden und schwere Symptome auftreten, rufen Sie sofort einen Krankenwagen.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen

ddp

Bauchstraffung

Was ist eine Bauchstraffung?

Die Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, der bei Frauen mit übergroßen oder hängenden Brüsten durchgeführt wird....

Plastische Chirurgie

Was ist Plastische Chirurgie?

Plastische Chirurgie - ein Fachgebiet zur Wiederherstellung und Verschönerung des Körpers. Weitere Infos zu Geschichte, Eingriffen, Risiken....

Vestibulares Schwannom und Neurofibromatose - Ursache, Symptome, Behandlung, Diagnose

Vestibulares Schwannom und Neurofibromatose – Ursache, Symptome, Behandlung, Diagnose

Das vestibuläre Schwannom ist ein gutartiger, meist langsam wachsender Tumor, der von den Gleichgewichts- und Hörnerven ausgeht, die ......

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Forscher haben entdeckt, wie der Körper auf Sauerstoffmangel reagiert und welche Auswirkungen dies auf Gefäßerkrankungen der Lunge hat....

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....