Bei der Chemotherapie handelt es sich um eine Krebsbehandlung, bei der Medikamente zur Abtötung von Krebszellen eingesetzt werden. Eine Chemotherapie stoppt die Vermehrung von Krebszellen, wodurch verhindert wird, dass sie im Körper wachsen und sich ausbreiten. Eine Chemotherapie kann angewendet werden, wenn sich Krebs ausgebreitet hat oder ein Risiko besteht.
Anwendung der Chemotherapie
Eine Chemotherapie kann verwendet werden, um:
- den Krebs vollständig zu heilen (kurative Chemotherapie)
- andere Behandlungen effektiver machen – zum Beispiel kann es mit einer Strahlentherapie (Radiochemotherapie) kombiniert oder vor der Operation angewendet werden (neoadjuvante Chemotherapie)
- das Risiko zu reduzieren, dass der Krebs nach einer Strahlentherapie oder Operation wieder auftritt (adjuvante Chemotherapie).
- Symptome zu lindern, wenn eine Heilung nicht möglich ist (palliative Chemotherapie).
Die Wirksamkeit der Chemotherapie variiert erheblich. Fragen Sie Ihre Ärzte nach den Chancen, dass die Behandlung für Sie erfolgreich ist.
Arten der Chemotherapie
Die Chemotherapie kann auf verschiedene Arten erfolgen. Ihre Ärzte werden Ihnen den besten Typ empfehlen. Die häufigsten Typen sind:
- Chemotherapie in einer Vene (intravenöse Chemotherapie) – Dies wird normalerweise im Krankenhaus durchgeführt und beinhaltet die Verabreichung von Medikamenten durch einen Schlauch in einer Vene in Ihrer Hand, Ihrem Arm oder Ihrer Brust
- Chemotherapie-Tabletten (orale Chemotherapie) – Dies beinhaltet normalerweise die Einnahme eines medizinischen Kurses zu Hause mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus
Sie können mit einer Art von Chemotherapeutikum oder einer Kombination verschiedener Arten behandelt werden. In der Regel werden mehrere Behandlungssitzungen durchgeführt, die sich in der Regel über einige Monate erstrecken.
Nebenwirkungen der Chemotherapie
Die Chemotherapie tötet nicht nur Krebszellen ab, sondern kann auch einige gesunde Zellen in Ihrem Körper schädigen, zum Beispiel Blutzellen, Hautzellen und Zellen im Magen. Dies kann eine Reihe unangenehmer Nebenwirkungen verursachen, wie zum Beispiel
- die meiste Zeit müde fühlen
- sich krank fühlen und sein
- Haarausfall
- ein erhöhtes Risiko für Infektionen
- ein schmerzender Mund
- trockene, schmerzende oder juckende Haut
- Durchfall oder Verstopfung
Viele dieser Nebenwirkungen können behandelt oder verhindert werden und die meisten, wenn nicht alle, vergehen nach Beendigung der Behandlung.
Dieser Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.
Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!