Ein Melanom ist ein auftretender Hautkrebs, der sich auch auf weitere Körperorgane ausbreiten kann. Anzeichen und Symptome eines Melanoms Das häufigste Anzeichen für ein Melanom ist das Auftreten eines neuen Leberflecks oder einer Veränderung an einem bestehenden Leberfleck. Das kann überall am Körper passieren, aber am…
Krankheitsbild Das akute Lungenversagen (Acute Respiratory Distress Syndrome, ARDS) ist eine schwere Lungenerkrankung, die zu Sauerstoffmangel im Blut führt. Menschen, die ein akutes Atemnotsyndrom entwickeln, leiden in der Regel an einer anderen Erkrankung oder einer schweren Verletzung. Beim akuten Lungenversagen (Acute Respiratory Distress Syndrome, ARDS) sammelt…
Bei Blasenkrebs (Harnblasenkarzinom) wächst in der Blasenschleimhaut ein abnormes Gewebe, das als Tumor bezeichnet wird. Manchmal breitet sich der Tumor auf den Blasenmuskel aus. Ein Hinweis auf Blasenkrebs ist Blut im Urin. Das ist das häufigste Symptom, ohne dass es Schmerzen verursacht. Wenn Sie also Blut…
Die Ursachen des Bettnässens in der Nacht (Enuresis nocturna) sind nicht vollständig geklärt. Am wahrscheinlichsten ist, dass Bettnässen ein Symptom ist, das aus einer Kombination verschiedener prädisponierender Faktoren resultieren kann. Es gibt eine Reihe verschiedener physiologischer Störungen, die mit der Entwicklung von Enuresis nocturna (Bettnässen) in…
Die thrombotische thrombozytopenische Purpura (TTP) ist eine seltene Bluterkrankung. Bei der TTP bilden sich Blutgerinnsel in kleinen Blutgefäßen im ganzen Körper. Die thrombotische thrombozytopenische Purpura kann tödlich verlaufen oder bleibende Schäden wie Hirnschäden oder einen Schlaganfall verursachen, wenn sie nicht sofort behandelt wird. In den meisten…
Cyclospora ist eine Darminfektion, die durch einen winzigen Parasiten namens Cyclospora cayetanensis verursacht wird. Die Infektion erfolgt in der Regel durch den Verzehr von rohem Obst und Gemüse, das mit menschlichen Exkrementen kontaminiert ist. Das häufigste Symptom von Cyclospora ist Durchfall, der oft schwerwiegend sein kann.…
Niereninsuffienz durch Bluthochdruck-Mittel Laut Forschungsergebnissen von Wissenschaftlern der University of Waterloo sollten Menschen, die ein Diuretikum und einen Renin-Angiotensin-System (RSA)-Hemmer zur Behandlung von Bluthochdruck einnehmen, bei der gleichzeitigen Einnahme von Ibuprofen sehr vorsichtig sein. Bei Menschen mit Bluthochdruck werden sogenannte Diuretika und RSA-Hemmer häufig gemeinsam verschrieben…
Grauer Star (Katarakt) tritt auf, wenn die Augenlinse trübe Flecken entwickelt. Mit der Zeit werden diese Flecken (Linsentrübungen) meist größer und führen zu verschwommenem, nebligem Sehen und schließlich zur Erblindung. Der Graue Star tritt normalerweise in beiden Augen auf. Allerdings müssen sich Katarakte nicht gleichzeitig entwickeln…
Alkaptonurie (Ochronose oder auch „Schwarzharn-Krankheit“) ist eine sehr seltene Erbkrankheit, die verhindert, dass der Körper zwei Proteinbausteine ​​(Aminosäuren), Tyrosin und Phenylalanin, vollständig abbaut. Es kommt zum Aufbau einer Chemikalie namens Homogentisinsäure im Körper. Was passiert bei Alkaptonurie? Es kann dazu führen, dass Urin und Körperteile eine…
Leukämie bezeichnet eine Vielzahl von Blutkrebsarten, die von den weißen Blutkörperchen (Leukozyten) ausgehen. Akute Leukämie bedeutet, dass sie schnell und aggressiv verläuft und in der Regel sofort behandelt werden muss. Akute Leukämie wird nach der Art der betroffenen weißen Blutkörperchen klassifiziert. Die zwei Haupttypen weißer Blutkörperchen…
Bronchitis ist eine Infektion der Hauptluftwege der Lunge (Bronchien), die zu Reizungen und Entzündungen führt. Die Hauptluftwege zweigen beidseitig von der Luftröhre (Trachea) ab. Sie führen zu immer kleineren Atemwegen in der Lunge, die als Bronchiolen bezeichnet werden. Die Wände der Hauptluftwege produzieren Schleim, um Staub…