• GESUNDHEITS-NEWS
  • GESUNDHEITS-TIPPS
  • ERNÄHRUNG
  • KRANKHEITEN
  • ABOUT
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Redaktionelle Standards
    • Redaktionsprozess & journalistische Grundsätze
    • MedizinDoc Newsletter
    • Gender-Hinweis
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
Medizin Doc Redaktion
Dirk Depol I Kontakt: redaktion@medizindoc.de
Ringelröteln: Ursachen, Symptome, und Behandlung

Ringelröteln: Ursachen, Symptome, und Behandlung

Medizin Doc Redaktion
  29.09.2024
Ringelröteln, auch als Erythema infectiosum bekannt, ist eine Infektionskrankheit, die hauptsächlich Kinder betrifft. Es ist wichtig, über diese Krankheit gut informiert zu sein, um eine angemessene Behandlung und Prävention…
Hereditäres Angioödem – eine seltene Erbkrankheit

Hereditäres Angioödem – eine seltene Erbkrankheit

Medizin Doc Redaktion
  23.09.2024
Hereditäres Angioödem (HAE) ist eine seltene genetische Erkrankung, die durch Schwellungsattacken in verschiedenen Körperregionen gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung betrifft sowohl Männer als auch Frauen und kann zu lebensbedrohlichen Situationen…
Luftverschmutzung führt zu vermehrten Alzheimer-Markern

Luftverschmutzung führt zu vermehrten Alzheimer-Markern

Medizin Doc Redaktion
  22.09.2024
Während die schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Gesundheit der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems bislang hinlänglich bekannt sind, deuten neue Forschungsergebnisse darauf hin, dass sie auch erhebliche Auswirkungen auf…

Die Auswirkungen von TikTok auf Jugendliche

Medizin Doc Redaktion
  21.09.2024
Im digitalen Zeitalter sind Social-Media-Plattformen ein fester Bestandteil des Lebens von Jugendlichen und jungen Menschen geworden. Eine dieser Plattformen, die immense Popularität erlangt hat, ist TikTok. TikTok ist für…
Schleimhautmikroben beeinflussen entzündliche Darmerkrankungen

Schleimhautmikroben beeinflussen entzündliche Darmerkrankungen

Medizin Doc Redaktion
  19.09.2024
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED), einschließlich Morbus Crohn (CD) und Colitis ulcerosa (UC), sind chronisch entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts. Die Pathogenese der CED beruht auf einem komplexen Zusammenspiel von genetischen…
Auswirkungen unspezifischer Transplantatbiopsieergebnisse bei Nierentransplantaten

Auswirkungen unspezifischer Transplantatbiopsieergebnisse bei Nierentransplantaten

Medizin Doc Redaktion
  18.09.2024
Transplantatdysfunktion ist eine bedeutende Herausforderung für Empfänger von Nierentransplantationen. Wenn es zu Transplantatdysfunktion kommt, greifen Ärzte oft auf Transplantatbiopsien zurück, um die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren. Diese Biopsien…
Colostrum: Der Schlüssel zur lang anhaltenden Immunität des Babys

Colostrum: Der Schlüssel zur lang anhaltenden Immunität des Babys

Medizin Doc Redaktion
  15.09.2024
Im Bereich der Gesundheit von Neugeborenen gibt es eine kostbare Substanz, die eine enorme Kraft besitzt – das Kolostrum. Kolostrum, die erste Form von Milch, die von den Brustdrüsen…
Nackenschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Nackenschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Medizin Doc Redaktion
  11.09.2024
Nackenschmerzen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. Sie können von verschiedenen Ursachen herrühren und sich auf unterschiedliche Weise manifestieren. Was sind die Ursachen von Nackenschmerzen? Es gibt…
Studie: wenn die Luftqualität sinkt, steigt die Selbstmordrate

Studie: wenn die Luftqualität sinkt, steigt die Selbstmordrate

Medizin Doc Redaktion
  10.09.2024
In den letzten Jahren hat das Problem der Luftverschmutzung weltweit große Aufmerksamkeit erlangt. Die schädlichen Auswirkungen von verschmutzter Luft auf die menschliche Gesundheit wurden eingehend untersucht, und die Ergebnisse…
Autophagie: Der zelluläre Prozess der Selbstverdauung

Autophagie: Der zelluläre Prozess der Selbstverdauung

Medizin Doc Redaktion
  04.09.2024
Autophagie ist ein zellulärer Prozess, der eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der zellulären Gesundheit und Homöostase spielt. Der Begriff Autophagie lässt sich auch mit sich selbst verzehrend, Selbstheilung…
Mediterrane Diät und Bewegung unterstützen Darm und Gewichtsabnahme

Mediterrane Diät und Bewegung unterstützen Darm und Gewichtsabnahme

Medizin Doc Redaktion
  22.08.2024
Angesichts des Anstiegs der Fettleibigkeit und der Verbreitung chronischer Krankheiten sind die Menschen ständig auf der Suche nach effektiven Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren und ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.…
Krebs-Forscher entwickeln Frühdiagnose für Metastasenbildung

Krebs-Forscher entwickeln Frühdiagnose für Metastasenbildung

Medizin Doc Redaktion
  21.08.2024
Eine der größten Herausforderungen in der Krebsforschung ist die Früherkennung der Metastasenbildung. Metastasen, d. h. die Ausbreitung von Krebszellen aus dem Primärtumor in andere Teile des Körpers, sind für…
Narzisstische Persönlichkeitsstörung und ADHS

Narzisstische Persönlichkeitsstörung und ADHS

Medizin Doc Redaktion
  06.08.2024
Die narzisstische Persönlichkeitsstörung ist eine komplexe Störung, die von einem extremen Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Anerkennung geprägt ist. Hinter dem oft selbstverliebten oder arroganten Auftreten verbirgt sich jedoch oft…
Fermentierte Lebensmitteln verbessern psychische Gesundheit

Fermentierte Lebensmittel verbessern psychische Gesundheit

Medizin Doc Redaktion
  25.07.2024
In den letzten Jahren ist das Interesse an dem Zusammenhang zwischen unserer Darmgesundheit und unserem psychischen Wohlbefinden stark gewachsen. Die Darm-Hirn-Achse, ein bidirektionales Kommunikationssystem zwischen Darm und Gehirn, wurde…
Nasenbluten in der Schwangerschaft: Was tun?

Nasenbluten in der Schwangerschaft: Was tun?

Medizin Doc Redaktion
  23.06.2024
Manchmal können in der Schwangerschaft auch unangenehme Begleiterscheinungen auftreten, wie zum Beispiel Nasenbluten. Nasenbluten in der Schwangerschaft ist ein häufiges Symptom, das viele Frauen erleben. Was ist die Ursache…
Messung von Gräserpollen-Allergenen hilft Heuschnupfen-Patienten

Messung von Gräserpollen-Allergenen hilft Heuschnupfen-Patienten

Medizin Doc Redaktion
  15.06.2024
Heuschnupfen, auch bekannt als allergische Rhinitis, betrifft einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung: 1 von 4 Erwachsenen im Vereinigten Königreich leidet zwischen Ende März und September daran. Die Symptome des…
Schwangerschaftskomplikationen können sich auf Herzgesundheit des Kindes auswirken

Schwangerschaft: Komplikationen können sich auf Herz des Kindes auswirken

Medizin Doc Redaktion
  13.06.2024
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit im Leben einer Frau. Während dieser Zeit können jedoch auch Komplikationen auftreten, die sowohl für die Mutter als auch für das Kind Risiken…
Prostatakrebs: Wie pflanzliche Ernährung die sexuelle Gesundheit verbessert

Prostatakrebs: Wie pflanzliche Ernährung die sexuelle Gesundheit verbessert

Medizin Doc Redaktion
  11.06.2024
Prostatakrebs ist eine weit verbreitete Krebsart, die Männer weltweit betrifft. Es ist wichtig, dass Personen, bei denen Prostatakrebs diagnostiziert wurde, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und Lebensstiländerungen in Betracht ziehen, die ihr…
Vorherige 1 2 3 4 5 6 … 46 Weiter

© 2025 MedizinDoc n.e.V. – Vorstand: Dirk de Pol | Impressum & Datenschutz | Über Medizin Doc | Eine kostenfreie Beratung ist unter 0800 011 77 22 möglich Mo, Di und Do von 09:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr und Mi und Fr von 09.30 – 14.00 Uhr, und zwar durch die unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD).