Studie: Wie sich arbeitsbedingter Stress reduzieren lässt

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 13. Januar 2021, Lesezeit: 4 Minuten

Was tun bei Stress am Arbeitsplatz: Eine Untersuchung der japanischen Universität Tsukuba zeigt, dass regelmäßige Spaziergänge im Grünen einen positiven Einfluss auf die Stressbewältigungsfähigkeit von Arbeitnehmern haben können.

Welche Maßnahmen gegen Stress auf Arbeit helfen

In ihrer Studie, die in der Fachzeitschrift Public Health in Practice veröffentlicht wurde, analysierten die Forscher unter der Leitung von Professor Shinichiro Sasahara von der Universität Tsukuba die Werte des Kohärenzgefühls (Sense of Coherence, SOC) von Arbeitnehmern, demografische Merkmale und ihre Gehgewohnheiten.

Das sogenannte Kohärenzgefühl (SOC) beinhaltet den Dreiklang aus Sinnhaftigkeit (einen Sinn im Leben finden), Verständnis (Stress erkennen und verstehen) und Bewältigungsfähigkeit (das Gefühl mit Stress umgehen zu können).

Studien haben ergeben, dass Faktoren wie höhere Bildung und verheiratet sein das Kohärenzgefühl verbessern können, während Rauchen und Bewegungsmangel es verschlechtern können. Menschen mit einem starken Kohärenzgefühl haben auch eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress.

Für die Analyse wurden Umfragedaten von mehr als 6.000 japanischen Arbeitnehmern im Alter zwischen 20 und 60 Jahren verwendet. Das Ergebnis: Menschen, die regelmäßig in Wäldern oder Grünanlagen spazieren gingen, hatten einen stärkeres Kohärenzgefühl.

Das Forscherteam teilte die Studienteilnehmer in vier Gruppen ein, basierend auf der Häufigkeit ihrer Spaziergänge in Wäldern oder Grünanlagen. Anschließend verglichen sie ihre Laufaktivitäten mit bestimmten Faktoren wie Alter, Einkommen und Familienstand sowie mit den SOC-Werten der befragten Personen, die jeweils in schwache, mittlere und starke Gruppen eingeteilt wurden.

Bei Menschen mit einem hohen SOC-Wert zeigte sich eine signifikante Korrelation mit Spaziergängen in Wäldern oder Grünflächen, die mindestens einmal pro Woche stattfinden. Dieses zentrale Ergebnis deutet auf den größeren Nutzen von Stadtbegrünung hin – nicht nur ökologisch, sondern auch sozioökonomisch.

Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass ein mindestens wöchentlicher Spaziergang in einem Wald oder einer Grünanlage zu einem höheren Kohärenzgefühl (SOC) beitragen kann, so die Autoren der Studie. Es kann eine sehr gute Möglichkeit sein, die psychische Gesundheit zu verbessern und Stress besser zu bewältigen.

Die vorliegende Studie wurde unter dem Titel „Association between forest and greenspace walking and stress-coping skills among workers of Tsukuba Science City, Japan: A cross-sectional study,“ in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Public Health in Practice veröffentlicht.

Was bedeutet Stress am Arbeitsplatz?

Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) definiert Stress am Arbeitsplatz als „die Reaktion, von der Menschen betroffen sein können, wenn sie mit Arbeitsanforderungen und -druck konfrontiert werden, die nicht ihren Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen und die ihre Fähigkeit zur Bewältigung herausfordern“, weiter heißt es, dass Stress „durch schlechte Arbeitsorganisation, durch schlechte Arbeitsgestaltung, schlechtes Management, unbefriedigende Arbeitsbedingungen und mangelnde Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte verursacht werden kann.

Auch wenn Stress am Arbeitsplatz, Stigmatisierung und die Einstellung gegenüber Mitarbeitern, die unter Stress oder psychischen Erkrankungen leiden, weltweit erforscht und entsprechende Interventionsmaßnahmen entwickelt wurden, bleibt dies ein oft vernachlässigter Aspekt in vielen Branchen und Ländern und nur wenige der gewonnenen Erkenntnisse werden tatsächlich umgesetzt.

Auswirkungen von Stress am Arbeitsplatz und was zu tun ist

Neben Depressionen und Angstzuständen, als eine mögliche Folge von Stress, können auch weitere gesundheitliche Beschwerden wie Bluthochdruck und Diabetes durch Stress verursacht werden.

Während die Wissenschaft den wechselseitigen Zusammenhang zwischen Stress und den genannten gesundheitlichen Beschwerden nachgewiesen hat, liegt es an den Unternehmen und Organisationen, dies zu erkennen und ihre Mitarbeiter zu ermutigen, eine gute Work-Life-Balance aufrecht zu erhalten.

Diese Aufgabe kann an sich schon schwierig umzusetzen sein angesichts von Terminen, Wettbewerbsdruck, nachhaltigem Wachstum und dem persönlichen Bedürfnis, durch Überstunden mehr Geld zu verdienen. Unternehmen und Organisationen sollten daher Richtlinien für Arbeitszeiten haben, die auf guten Geschäftspraktiken basieren und geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese systematisch durchzusetzen.

Maßnahmen gegen Stress im Allgemeinen

Maßnahmen, die dabei helfen können Stress im Allgemeinen abzubauen sind unter anderen: Sport (Laufen, Anti-Stress-Workouts, etc.) Yoga, Meditation, Atemübungen, Achtsamkeit, Entspannungstechniken (progressive Muskelentspannung, autogenes Training), regelmäßige Ruhephasen, gesunde Ernährung, genügend Schlaf, positives Denken, lachen und tanzen. Des Weiteren können auch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse, Hopfen, Johanniskraut und Lavendel dabei helfen, die für die Nerven zu beruhigen und Stress abzubauen.

(Quellen: University of Tsukuba, 筑波大学 / Public Health in Practice / NIH)

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Was kann man gegen Depressionen und Angstzustände machen? Hilft Yoga gegen Angststörungen und Depressionen? Die positiven Auswirkungen von Yoga sind durch zahlreiche wissenschaftliche Forschungen bestätigt worden. Bislang war jedoch nicht klar, auf welche Weise Yoga seine physiologische Wirkung entfaltet. Nun wurde in einer wissenschaftlichen Studie der…
Wie wirkt sich Sport auf den Körper und unsere Langlebigkeit aus? Laut einer Studie des Massachusetts General Hospital (MGH) führen kurze, intensive körperliche Belastungen zu Veränderungen im Stoffwechsel des Körpers, die mit der kardiometabolischen (das Herz-Kreislaufsystem und den Stoffwechsel betreffend), kardiovaskulären und langfristigen Gesundheit eines Menschen verbunden…
Stress beeinträchtigt nicht nur die Arbeit und die persönlichen Beziehungen, sondern erhöht auch das Risiko vieler chronischer Krankheiten, wie Herzkrankheiten und Alzheimer und steht zudem in Verbindung mit einer höheren Sterblichkeitsrate. Forscher untersuchen Zusammenhang zwischen Ernährungsverhalten und Stress: Laut einer neuen Studie von Forschern der Wake…
ÜBERSICHT1 Mit dem Rauchen aufhören – Tipps2 Bessere Chancen, mit dem Rauchen aufzuhören3 Geringeres Verlangen nach Alkohol, Zigaretten und ungesunder Ernährung Mit dem Rauchen aufhören – Tipps Eine Untersuchung von Psychologen der Universität Plymouth, der Universität Exeter und der Universität Wien haben ergeben, dass Menschen deutlich…

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Bei der entzündlichen Anämie, auch Anämie bei chronischen Krankheiten oder ACD genannt, handelt es sich um eine Form der Anämie ......

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Weißen Hautkrebs (hellen Hautkrebs) erkennen: Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome der Haut treten am häufigsten an Hautstellen ......

Hautkrebsrisiko: Zusammenhang Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen

Hautkrebsrisiko: Zusammenhang von Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen

Laut einer Studie der Stanford University School of Medicine besteht ein Zusammenhang zwischen Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei ......

Windrose - Ursachen, Behandlung, Heilung und Diagnose

Wundrose – Ursachen, Behandlung, Heilung, Diagnose und Prävalenz

Die Wundrose ist eine bakterielle Infektion der oberen Hautschichten und Lymphwege und zeigt sich als scharf begrenzte starke Rötung....

Was verursacht eine Autismus-Spektrum-Störung?

Wie zeigt sich Autismus und was genau ist ein Autist?

Autismus: Lesen Sie hier mehr über die Ursachen Symptome, Verlauf, Diagnose und die verschiedenen Formen von Autismus-Spektrum-Störungen...


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…