Demenz und Luftverschmutzung – Forscher belegen Zusammenhang

Alzheimer-Demenz-Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 1. März 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Welche Krankheiten können durch Luftverschmutzung verursacht werden?

Eine Studie von Wissenschaftlern des Imperial College London hat die neuesten Forschungsergebnisse zu den negativen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf das menschliche Gehirn analysiert.

Demenz und kognitive Störungen

Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die wissenschaftlichen Beweise für diesen Zusammenhang in den letzten Jahrzehnten zugenommen haben, und die Studienautoren kommen zu dem Schluss, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass Luftverschmutzung zu Demenz und kognitiven Beeinträchtigungen beiträgt.

In dem veröffentlichten Bericht wurden die Ergebnisse von mehr als 70 wissenschaftlichen Studien zu möglichen Zusammenhängen zwischen Luftverschmutzung und nachlassenden geistigen Fähigkeiten und Demenz bei älteren Menschen sowie zu möglichen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf das Gehirn untersucht.

  • Dabei wurde festgestellt, dass sich die Datenbasis in den letzten 15 bis 20 Jahren erheblich erweitert hat, da die Zahl der Demenzkranken auf über 900.000 angestiegen ist.

Den Autoren der Studie zufolge ist es von entscheidender Bedeutung, das Ausmaß der Auswirkungen der Luftverschmutzung auf neurodegenerative Erkrankungen zu verstehen.

Wie kleinste Partikel ins Gehirn gelangen

Feinstaub wirkt sich vermutlich direkt auf das Gehirn aus: Die Studienautoren verweisen auf „starke Argumente“ dafür, dass die Luftverschmutzung sekundäre Auswirkungen auf das Gehirn hat und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerative Erkrankungen erhöht.

  • Die Studie beschreibt auch einen möglichen direkten Mechanismus, durch den kleine Partikel in der Luft (PM2,5 aus Autoabgasen und anderen Quellen) in den Blutkreislauf gelangen und das Gehirn erreichen.

Obwohl es den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zufolge derzeit nicht möglich ist, die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf kognitive Beeinträchtigungen oder Demenz direkt zu messen, könnte es möglich sein, eine indirekte Methode zur Quantifizierung der Auswirkungen auf das Gehirn zu entwickeln.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studie: Vitamin D könnte Demenz vorbeugen, indem es Amyloid im Gehirn abbaut

Studie: Vitamin D könnte Demenz vorbeugen, indem es Amyloid im Gehirn abbaut

Die Einnahme von Vitamin D kann laut einer groß angelegten wissenschaftlichen Studie zur Vorbeugung von Demenz beitragen ......

Computer kann Alzheimer-Krankheit und Demenz diagnostizieren

Computer kann Alzheimer-Krankheit und Demenz diagnostizieren

Forscher entwickeln ein neues Instrument, das die Diagnose von Alzheimer automatisiert und schließlich online durchführbar macht....

Frontotemporale Demenz: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Frontotemporale Demenz: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Frontotemporale Demenz bezeichnet ungewöhnliche Hirnstörungen, die hauptsächlich die Frontal- und Temporallappen des Gehirns betreffen....

Alzheimer-Demenz: Was den kognitiven Verfall beschleunigt und welche vorbeugenden Maßnahmen dagegen helfen können

Alzheimer-Demenz: Was den kognitiven Verfall beschleunigt und welche vorbeugenden Maßnahmen dagegen helfen können

Laut einer Studie von Forschern der Binghamton University kann der vorzeitige Ruhestand den kognitiven Verfall bei älteren Menschen ......

Blaubeeren können das Demenzrisiko verringern

Studie: Blaubeeren können das Demenzrisiko verringern

Forscher fanden heraus, dass Blaubeeren das Risiko einer Demenzerkrankung im späteren Lebensalter verringern können....

Kein Sättigungsgefühl mehr – was tun?

Quelle: YouTube/NDR GESUND

Wie sich bakterielle Infektionen wirkungsvoll behandeln lassen: Bakterielle Infektionen sind eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Erwachsenen weltweit. Ohne wirkungsvolle Antibiotika verschlechtert sich der Zustand der Patientinnen und Patienten rasant und kann innerhalb weniger Stunden zum Tod führen. Schnelleres und wirksameres Verfahren Das übliche Verfahren…
Huntington-Krankheit: psychische und kognitive Symptome bereits in Frühstadium Bereits im Frühstadium der Huntington-Krankheit (Chorea Huntington), einer erblichen neurodegenerativen Erkrankung, treten neben leichten Bewegungsstörungen auch psychische und kognitive Symptome auf. Bisher konzentrierte sich die Forschung bei Chorea Huntington jedoch hauptsächlich auf Bewegungsstörungen, ein Symptom, das mit fortgeschrittenen…