Behandlung von Osteoarthritis-Schmerzen: Forscher blockieren Signalweg für Schmerzen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Schmerzen und Schmerztherapien

Dirk de Pol, aktualisiert am 9. Februar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Osteoarthritis kann regelmäßige Bewegungen schmerzhaft machen.

  • Ein Forscherteam hat nun einen Signalweg identifiziert, der diesen Schmerz überträgt.

Eine Studie, die in der Zeitschrift Frontiers in Neuroscience veröffentlicht wurde, an Mäusen ergab, dass die Gliedmaßen wieder schmerzfrei benutzt werden konnten, nachdem dieser Signalweg für Schmerzen blockiert worden war.

Schmerzfreie Gelenke

Die Forscher sind überzeugt, dass die Ergebnisse der Studie zu neuen Schmerzbehandlungen für Patienten mit Osteoarthritis führen könnte.

Die Osteoarthritis (OA) beginnt damit, dass sich der Knorpel in den Gelenken abnutzt. Dies führt zu Schmerzen, da die Knochen zunehmend aneinander reiben.

Die Schmerzen lassen sich mit Medikamenten ein Stück weit in den Griff bekommen. Doch die Schmerzen können bei fortschreitender Krankheit ein Problem bleiben.

  • Um bessere Medikamente zur Behandlung chronischer Schmerzen zu finden, haben Wissenschaftler die molekularen Bahnen untersucht, die den Schmerz an das Gehirn weiterleiten.

Für ihre aktuelle Studie untersuchten die Forscherinnen und Forscher der North Carolina State University einen bestimmten Signalweg für Schmerzen, an dem das Bindemolekül Artemin und sein Rezeptor GFRα3 beteiligt sind.

Schon in früheren Forschungsarbeiten wurde das Bindemolekül Artemin und sein Rezeptor GFRα3 bei Hunden mit Osteoarthritis in erhöhter Konzentration gefunden. Das allein bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass dieser Signalweg bei Arthrose-Schmerzen eine Rolle spielt.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fanden heraus, dass in Mausmodellen für Osteoarthritis GFRα3 auch in sensorischen Nerven im Vergleich zu Kontrollmäusen hochreguliert war. Im nächsten Schritt behandelte das Forscherteam einige der arthritischen Mäuse mit monoklonalen Antikörpern, die an GFRα3 binden.

Dies verhindert, dass sich Artemin dort bindet und die Schmerzsignale auslöst. Und tatsächlich konnten die behandelten Mäuse zwei Stunden nach der Behandlung ihre Gliedmaßen wieder wie gewohnt benutzen.

Behandlung chronischer Schmerzen

Obwohl Studien an Mäusen nicht immer auf den Menschen übertragbar sind, gehen die Forscher davon aus, dass der Mechanismus auch beim Menschen funktioniert. Die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung chronischer Schmerzen im Zusammenhang mit Arthrose und anderen Erkrankungen rücke damit in greifbare Nähe.

Quellen

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

 

 

ddp

Was ist eine Osteoarthritis?

Was ist eine Osteoarthritis?

Osteoarthritis ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der sich das Gelenkgewebe mit der Zeit abbaut....

Neues Hydrogel könnte Gelenke vor Osteoarthritis schützen

Neues Hydrogel könnte Gelenke vor Osteoarthritis schützen

Wissenschaftler haben ein injizierbares Hydrogel entwickelt, das die Entstehung verletzungsbedingter Arthrose verhindern kann....

Bei welchen Schmerzen Yoga nachweislich hilft

Bei welchen Schmerzen Yoga aus wissenschaftlicher Sicht hilft

Yoga und Schmerzbehandlung: Forscher haben die Wirkung von Yoga bei verschiedenen Schmerzzuständen in einer Vielzahl von wissenschaftlichen...

Arthritis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Arthritis: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Arthrose und rheumatoide Arthritis: Arthrose kann auftreten, wenn sich der Gelenkknorpel zwischen den Knochen degenerativ abnutzt und ......

Schlaflosigkeit: Ursachen, Symptome und Behandlung

Schlaflosigkeit: Ursachen, Symptome und Behandlung

Schlaflosigkeit ist eine weit verbreitete Schlafstörung. Etwa ein Viertel aller Frauen kämpft mit Symptomen der Schlaflosigkeit....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…