Bauchspeicheldrüsenkrebs: Forscher testen erfolgreich dreistufige Therapie gegen Pankreaskarzinom bei Mäusen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krebsforschung 2023

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 2. September 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Forschern des Cedars-Sinai-Krebszentrums und der Johns Hopkins University ist es gelungen, eine neuartige dreistufige therapeutische Methode zu entwickeln, die die Mikroumgebung von Bauchspeicheldrüsentumoren bei Labormäusen unterbindet.

Die in der Fachzeitschrift Gastroenterology veröffentlichte präklinische Studie befasste in erster Linie mit einem Wirkstoff-Trio, das die Metastasierung des Tumors, also die Ausbreitung der Krebserkrankung auf andere Bereiche des Körpers, verhindert.

  • Es ist die erste präklinische Studie, in der die Synergieeffekte von Wirkstoffen, die sowohl auf das Zellinnere als auch auf die Mikroumgebung des Tumors außerhalb der Zellen abzielen, nachgewiesen wurden.

Laut Dr. Arsen Osipov, Programmleiter der Klinik für Bauchspeicheldrüsenkrebs am Cedars-Sinai Cancer und leitender Autor der Studie, verhinderten diese drei Arzneimittel in Kombination in einem Laborversuch die Metastasierung des Tumors.

Durch die Konzentration auf die schwer zu behandelnde Mikroumgebung des Tumors konnten wir die Immunantwort verstärken und gleichzeitig die Krebszellen angreifen.

Bei der dreistufigen Kombinationsstrategie wurden ein Anti-PD-1-ImmuntherapieAntikörper und ein als FAKi bekanntes Protein mit einem neuen Signalweg namens CXCR4 kombiniert.

Mit dieser Kombination wurde die äußere Mikroumgebung des Tumors zerstört, der Tumor selbst angegriffen und das Immunsystem der Labormäuse wurde gestärkt.

Laut Osipov verhinderte die kombinierte Therapie die Metastasierung des Tumors und verlängerte somit das Leben der Mäuse.

Das Mikroumfeld des Tumors beim duktalen Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse – der häufigsten Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs – ist seit langem resistent gegen therapeutische Behandlungen, einschließlich der Immuntherapie.

Bauchspeicheldrüsentumore sind aggressiv und oft resistent gegen klassische Behandlungsmethoden wie die Chemotherapie.

Während Immuntherapien bei vielen anderen Krebsarten – wie Melanom und Lungenkrebs – erfolgreich sind, waren die Erfolge bei Bauchspeicheldrüsenkrebs bisher begrenzt.

Aufgrund dieser Problematik ist Bauchspeicheldrüsenkrebs eine der tödlichsten Krebsarten mit einer Fünf-Jahres-Überlebensrate von nur etwa 11 Prozent.

Man rechnet damit, dass im Jahr 2022 bei mehr als 62.000 Menschen in den USA Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wird.

Bis zum Jahr 2030 wird Bauchspeicheldrüsenkrebs voraussichtlich die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache in den Vereinigten Staaten sein.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Neue Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit einem personalisierten mRNA-Wirkstoff

Neue Therapie für Bauchspeicheldrüsenkrebs mit personalisiertem Wirkstoff

Wissenschaftler haben Möglichkeiten gefunden, das körpereigene Abwehrsystem, dazu zu bringen, Bauchspeicheldrüsenkrebs zu bekämpfen ......

Bauchspeicheldrüsenentzündung - Symptome, Behandlung, Ursachen

Bauchspeicheldrüsenentzündung – Symptome, Behandlung, Ursachen, Diagnose

Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung kann akut oder chronisch verlaufen. Beide Formen sind schwerwiegend und können zu gesundheitlichen ......

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Studie zeigt gravierende Fehler bei der Diagnose von Pankreaskarzinom

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Studie zeigt Fehler bei der Diagnose von Pankreaskarzinom

Wie eine Studie zeigt, werden Bauchspeicheldrüsenkrebs-Tumore auf CT- und MRT-Scans häufig übersehen, wodurch das Behandlungszeitfenster ......

Bauchspeicheldrüsenkrebs - Lebensqualität nach der Operation laut Patienten ausgezeichnet

Bauchspeicheldrüsenkrebs – Lebensqualität nach der Operation laut Patienten ausgezeichnet

Neue Behandlungsmethoden bei Bauchspeicheldrüsenkrebs verbessern die Ergebnisse und machen ein langfristiges Überleben möglich ......

Bauchspeicheldrüsenkrebs und Palliativmedizin - Wie verbessert man die Lebensqualität? Wie stirbt man?

Bauchspeicheldrüsenkrebs – Wie stirbt man, wie lässt sich die Lebensqualität verbessern

An Bauchspeicheldrüsenkrebs sterben? Wie stirbt man an Bauchspeicheldrüsenkrebs, der aggressivsten Form von Krebs?...


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…