Wir befinden uns in einem Wettrüsten gegen antibiotikaresistente Superbakterien. Dank einer neuen Behandlung, die Enzyme ausschaltet, mit denen sich Bakterien gegen die Medikamente wehren, könnten wir wieder die Oberhand gewinnen. Wenn Bakterien durch Antibiotika unter Druck gesetzt werden, geben die überlebenden Bakterien ihre antibiotikaresistenzen Gene schnell…
Als Schlüsselfaktoren bei der Entstehung von Parkinson gelten sich fehlerhaft faltende Alpha-Synuclein (αS)-Proteine. Sie führen zu toxischen Klumpen, den so genannten Lewy-Körpern, die wichtige Gehirnzellen abtöten. Aus diesem Grund beschäftigt sich ein Großteil der Forschung mit der Verhinderung dieser Art von Proteinfehlfunktion. Forschern der University of…
Antibiotikaresistenz und Arzneimittelresistenzen verhindern In den letzten Jahrzehnten haben antibiotikaresistente Bakterien (sogenannte Superbugs) kontinuierlich zugenommen. Diese Zunahme ist so gravierend, dass Experten annehmen, dass bis 2050 jährlich Millionen Menschen daran sterben könnten. Einem internationalen Forscherteam ist nun ein bedeutender Durchbruch gelungen, indem es zum ersten Mal…
Tatsächlich in jedem Alter ist regelmäßige Bewegung eine gute Idee. Doch das gilt insbesondere, wenn wir älter werden. Eine Studie hat nun die Gründe dafür genauer untersucht. Dabei haben die Forscher aus Australien ein neues Enzym entdeckt, das bei körperlicher Aktivität produziert wird und dazu beiträgt,…
Wissenschaftler haben eine Form von genetisch bedingtem Hörverlust bei Mäusen erfolgreich durch Gentherapie rückgängig gemacht. Das Team korrigierte eine Genmutation, die die Sinneshaarzellen im Innenohr beeinträchtigt. Die neue Methode könnte auch dazu beitragen, die Gentherapie für andere Erkrankungen zu verbessern. Ziel der neuen Behandlung war ein…
Forscher haben gezeigt, wie ein Molekül aus dem Wurm C. elegans das Gehirn von Schlaganfallpatienten schützen könnte. Jedes Jahr erleiden rund 200.000 Menschen in Deutschland und 1 Million Menschen in Europa einen Schlaganfall. Das passiert, wenn Blutgerinnsel große Gefäße verstopfen und das Gehirn nicht mehr ausreichend…
Washington: Eine neue Studie hat ergeben, dass Stress besonders Frauen zu übermäßigem Alkoholkonsum verleiten kann. Männer, die demselben Stress ausgesetzt waren, tranken erst dann übermäßig, wenn sie bereits zuvor mit dem Alkoholkonsum begonnen hatten. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Zeitschrift „Psychology of Addictive Behaviors“…
Washington: Forscher haben herausgefunden, dass Personen, die an der schwersten Form der Schizophrenie leiden, eine deutlich höhere Anzahl seltener Mutationen aufweisen als typischere Formen der Krankheit. Die Ergebnisse der Studie wurden in der Zeitschrift „PNAS“ veröffentlicht. Die Studie bietet neue Einblicke in die Genetik der Schizophrenie.…
Viele Menschen haben eine Krankheit oder mehrere Krankheiten, die durch Veränderungen in einem oder mehreren ihrer Gene beeinflusst werden, häufig in Verbindung mit Umweltfaktoren. Die Forscher untersuchen diese Veränderungen, um zu verstehen, welche Rolle die Genetik bei Krankheiten in verschiedenen Populationen spielt. Ein „polygenes Risikoscore“ ist…
Alzheimer-Forschung: Wissenschaftler haben seneszente Zellen – potenziell toxische alternde Zellen – im menschlichen Gehirn gefunden, die für eine neue Form der Alzheimer-Behandlung in Frage kommen. Die in der Fachzeitschrift Nature Aging veröffentlichte Studie wurde von Dr. Miranda Orr, Assistenzprofessorin für Gerontologie und Altersmedizin an der Wake…
Forscher haben herausgefunden, dass sich mit nur sieben Fragen der Grad der Weisheit einer Person mit hoher Gültigkeit bestimmen lässt. Wichtig dabei ist: Weisheit gilt als eine Persönlichkeitseigenschaft, die sich weiter entwickeln lässt und nachweislich mit dem Wohlbefinden und damit auch mittelbar der Langlebigkeit einer Person…
Eine neue Studie von Forschenden der Harvard TH Chan School of Public Health vergleicht mit großer Datenbasis die Wirksamkeit der mRNA-COVID-19-Impfstoffe von Moderna und Biontech / Pfizer. Die Studie verglich die Gesundheitsdaten von 439.684 US-Veteranen und stellte fest, dass der Moderna-Impfstoff geringfügig besser leichte und auch…
Wirkung von Glucosamin Glucosamin, ein natürlich vorkommender Aminozucker, wird häufig zusammen mit Chondroitin einem Molekül, das im Bindegewebe vorkommt, als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, das gegen arthritische Schmerzen wirksam sein soll. Einnahme von Glucosamin kann das Leben deutlich verlängern Interessanter ist jedoch eine andere, nun erneut nachgewiesene Eigenschaft,…
Die alte Weisheit „Du bist, was du isst“ verdeutlicht schon lange den Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit. Jetzt hat ein Forscherteam diese Weisheit mit einem eindrucksvollen molekularen Beweis unterfüttert und gezeigt, wie die Ernährung letztlich das Immunsystem über das Darmmikrobiom beeinflusst. Die Arbeit des Teams, die…
Arrhythmien oder Herzrhythmusstörungen treten jährlich bei Millionen Menschen auf. Die meisten Menschen mit einem abnormalen Herzrhythmus können ein normales Leben führen, wenn es richtig diagnostiziert wird. Die Hauptarten von Arrhythmien sind: Vorhofflimmern (AF) – Das ist der häufigste Typ, bei dem das Herz unregelmäßig und schneller…
Gebärmutterhalskrebs entwickelt sich im Gebärmutterhals einer Frau (dem Eingang zur Gebärmutter von der Vagina). Es betrifft hauptsächlich sexuell aktive Frauen zwischen 30 und 45 Jahren. Gebärmutterhalskrebs hat im Frühstadium oft keine Symptome. Lesen Sie auch: Studie: Schmerzen nach Gebärmutterentfernung richtig behandeln und Schmerzmittel reduzieren … Symptome…
Stress durch Telefonterror? Anrufer und Vorwahlen ermitteln! Lästige Telefonanrufe kennen wir leider alle: ob Stalker oder Spassanrufer, unerwünschte Werbeanrufe, nervige Spam-Anrufe, Anrufe von angeblichen Marktforschungsinstituten und selbst Anrufe von Call-Center-Agenten, die einfach nur ihr Anruf-Tagessoll erfüllen wollen und manchmal sogar unfreundlicherweise sofort wieder auflegen. Besonders unschön…
Die Schilddrüse ist ein hormonproduzierendes Organ in unmittelbarer Nähe unserer Speise- und Luftröhre. Die hier gebildeten Körperhormone sind für die Regulation des Stoffwechsels und des Energiehaushalts in unserem Körper von entscheidender Bedeutung. Ein wichtiger Bestandteil dieser Körperhormone ist das Element Jod. Die krankhafte Vergrößerung der Schilddrüse,…