Wirkstoff gegen Knochenkrankheiten in den Blättern der Saussurea entdeckt

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Heilpflanzen

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 4. Dezember 2019, Lesezeit: 3 Minuten

Knochenkrankheiten: Bakterielle Knocheninfektionen sind sehr resistent gegen Antibiotika und erfordern neue therapeutische Ansätze.

Saussurea controversa (Alpenscharten) ist eine Pflanzenart, die traditionell von Menschen im Fernen Osten, Sibirien, Tibet und der Mongolei zur Behandlung von Leber-, Nieren-, Verdauungs- und Bewegungserkrankungen verwendet wird. Die getrockneten Blätter werden in Apotheken verkauft und ihr Absud als Heilmittel gegen Erkältung und Bronchitis verwendet.

Flavonoide und Polysaccharide

Um zu verstehen, welchen Substanzen diese Pflanze ihre medizinischen Eigenschaften verdankt, extrahierte ein Team von Wissenschaftlern der Siberian State Medical University und der Tomsk Polytechnic University einzelne Komponenten aus der Pflanze und bestimmte deren Zusammensetzung. Dazu leiteten sie die Stoffe in Gasform durch eine spezielle Anlage.

Zu den nutzbringenden Bestandteilen des Abkochens gehörten Flavonoide und Polysaccharide. Diese Stoffgruppen sind bekannt für ihre antimikrobiellen Eigenschaften und die Fähigkeit, die Regeneration von Knochengewebe zu beschleunigen. Flavonoide sind kleine aromatische Moleküle, während Polysaccharide hochmolekulare Kohlenwasserstoffe sind. Beide Stoffe haben einen positiven Einfluss auf die Regeneration des Knochengewebes.

Infektionskrankheiten der Bewegungsorgane (Knochenkrankheiten) gelten als eine der am schwierigsten zu behandelnden Erkrankungen. Die Mikroorganismen, die Knochengewebe angreifen, sind oft resistent gegen Antibiotika. Auch die Wiederherstellung des Knochens spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess.

Saussurea-Extrakt zur Behandlung von Knochengewebeinfektionen

Mediziner von BFU schlugen vor, Saussurea-Extrakt zur Behandlung von Knochengewebeinfektionen zu verwenden und testeten seine Fähigkeit, Stammzellen zu beeinflussen. Dazu wurde das Extrakt aus Saussurea-Blättern mit entsprechenden Zellen in das Substrat eingebracht. Das Wachstum der Zellkultur verlangsamte sich unter dem Einfluss von pflanzlichen Polysacchariden. Es stellte sich heraus, dass Saussurea die Teilung der Stammzellen nicht stimulierte, sondern sie zu Knochengewebe werden ließ.

Um die antibakteriellen Eigenschaften von Saussurea zu testen, hat das Team von BFU das Extrakt aus den Blättern in das Substrat mit Staphylococcus aureus gegeben. Diese Bakterien verursachen tödliche Krankheiten wie Osteomyelitis, Endokarditis, Lungenentzündung und Sepsis. Darüber hinaus sind sie besonders resistent gegen eine Vielzahl von Antibiotika, was die Therapie langwierig und kompliziert macht. Das Experiment zeigte die Abnahme des Staphylococcus aureus-Wachstums im Substrat mit Saussurea im Vergleich zu einer Kontrollgruppe.

Antimikrobielle und regenerative Eigenschaften

Laut Larisa Litvinova, Leiterin des Labors für Immunologie und Zellbiotechnologien und Professorin der Abteilung für Grundlagenmedizin an der Kant Baltic Federal University haben die isolierten Komponenten antimikrobielle und regenerative Eigenschaften. Das Ziel der Forschenden ist es, an der Entwicklung eines Medikaments zur umfassenden Behandlung von Knochenkrankheiten und Verletzungen mitzuwirken, die mit dem Risiko von infektiösen Komplikationen verbunden sind. Pflanzliche Stoffe sind weniger giftig. Sie können als reguläre Tabletten verabreicht werden, was die Behandlung wesentlich erleichtert.

Quellen

 

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
vgt

Studie - Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Studie – Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Vitamin D: Überdosierung: Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden durch eine Überdosierung führt zu erhöhten ......

Impfung gegen Tetanus- oder Diphtherie bei Erwachsenen auffrischen?

Tetanus und Diphtherie – Sollten Erwachsene ihre Impfung auffrischen?

Impfung gegen Tetanus- oder Diphtherie: Wie Untersuchungen der Oregon Health & Science University zeigen, brauchen Erwachsene ......

Was tun bei akuter Bronchitis, chronischer Bronchitis und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)?

Akute Bronchitis und chronische Bronchitis – Was sind die Auslöser und Symptome?

Bronchitis: Anzeichen, Ursachen, Risikofaktoren. Lesen Sie jetzt was hilft bei akuter und chronischer Bronchitis und COPD....

Beta-Carophyllen

Beta-Carophyllen: Chemische Verbindung in ätherischen Ölen verbessert die Wundheilung

Beta-Caryophyllen: Wissenschaftler der Indiana University haben entdeckt, dass eine chemische Verbindung, die in ätherischen Ölen enthalten ist, den ......

Streptokokken

Was sind Streptokokken?

Streptokokken bei Kleinkinder und Erwachsenen - Ursachen und Symptome: Strep ist die Abkürzung für Streptococcus, eine Bakterienart....

Eine von den National Institutes of Health durchgeführte und in eBioMedicine veröffentlichte Studie ergab, dass Erwachsene, die ein gesundes Maß an Flüssigkeitszufuhr aufrechterhalten, gesünder zu sein scheinen, weniger chronische Erkrankungen wie Herz- und Lungenkrankheiten entwickeln und länger leben als diejenigen, die nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich…