Neue Methode zur Behandlung von Infektionen bei Zahnimplantaten

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 22. Oktober 2019, Lesezeit: 2 Minuten

Neuer Ansatz zur Behandlung von Infektionen vorgestellt: Titan hat viele Eigenschaften, weshalb es eine gute Wahl für den Einsatz in Implantaten ist. Die niedrige Dichte, die hohe Steifigkeit und die Korrosionsbeständigkeit haben dazu geführt, dass es in verschiedenen Arten von Implantaten verwendet wird, vom ZahnImplantaten bis zum Gelenkersatz.

Ein anhaltendes Problem sind jedoch Implantate auf Metallbasis: Die Oberfläche ist auch ein perfekter Nährboden für Mikroben, die sich ansammeln und chronische Infektionen und Entzündungen im umgebenden Gewebe verursachen.

Folglich müssen fünf bis zehn Prozent der Zahnimplantate innerhalb von 10 bis 15 Jahren wieder entfernt werden, um eine Infektion im Blut und anderen Organen zu verhindern.

Neue Forschungen der Swanson School of Engineering der University of Pittsburgh haben eine neue Behandlung von Infektionen vorgestellt. Die Gruppe unter der Leitung von Dr. Tagbo Niepa, Assistenzprofessor für Chemie und Erdöltechnik an der Swanson School of Engineering an der University of Pittsburgh nutzt die elektrochemische Therapie (ECT), um die Fähigkeit von Antibiotika zur Bekämpfung der Mikroben zu verbessern.

Das neuartige Verfahren zur Behandlung von Infektionen leitet einen schwachen elektrischen Strom durch das metallhaltige Implantat, der die Zellmembran der Mikrobe zerstört, aber das umgebende gesunde Gewebe nicht schädigt. Diese Schäden erhöhen die Durchlässigkeit und machen die Mikrobe anfälliger für Antibiotika.

Da die meisten Antibiotika spezifisch auf Zellen wirken, die sich vermehren werden, wirken sie nicht auf inaktive Mikroben, so dass Infektionen wieder auftreten können. Die ECT verursacht elektrochemischen Stress in allen Zellen, um sie zu sensibilisieren und macht sie anfälliger für Antibiotika.

Mit dieser Technologie wollen die Mediziner die Behandlung von Infektionen verändern. Der Schwerpunkt der Forschung liegt auf Candida albicans (C. albicans), einer der häufigsten und schädlichsten Pilzinfektionen im Zusammenhang mit Zahn-Implantaten.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Schlafstörungen: Welche Therapie laut Wissenschaftlern bei Schlapfroblemen hilft

Harnwegsinfektionen (HWI): Ursachen und Behandlung

Unter Harninkontinenz versteht man ungewolltes Wasserlassen. Millionen von Menschen sind von diesem unangenehmen Leiden betroffen....

Forschung: Bakterielle Hautinfektionen: Neuer Behandlungsansatz entdeckt

Forschung: Bakterielle Hautinfektionen: Neuer Behandlungsansatz entdeckt

Wundheilung und Behandlung von bakteriellen Hautinfektionen: Forscher konnten einen vielversprechenden neuen Ansatz zur Behandlung bakterieller Hautinfektionen identifizieren...

Ohrinfektionen bei Kindern - Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention

Ohrinfektionen bei Kindern – Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention

Eine Ohrinfektion ist eine Entzündung des Mittelohrs, die durch Bakterien und durch Flüssigkeitsansammlungen hinter dem Trommelfell entsteht....

Turner-Syndrom

Turner-Syndrom – Ursache, Diagnose, Behandlung

Das sogenannte Turner-Syndrom tritt ausschließlich bei Frauen auf. Circa eines von 2.000 Mädchen leidet unter dieser genetischen Störung....

Diejenigen, die in Fragebögen einer neuen psychologischen Studie zur Bewertung von Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und emotionaler Stabilität hohe Punktzahlen erzielten, berichteten tendenziell über eine größere allgemeine Zufriedenheit im Beruf, in der Gesellschaft und im Leben. Darüber hinaus stellten die Forscher fest, dass der Zusammenhang zwischen…
Halten Sie es für möglich, dass in nicht allzu ferner Zukunft Computer auf der Grundlage menschlicher Gehirnzellen arbeiten werden? Auf dem Gebiet, das derzeit als „organoide Intelligenz“ bezeichnet wird, sind in letzter Zeit große Fortschritte zu verzeichnen. Forscher der Johns Hopkins University hoffen, dass noch zu…