Schulterschmerzen: Was ist eine gefrorene Schulter?

Krankheiten und Krankheitsbilder, Schmerzen und Schmerztherapien

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 4. Dezember 2020, Lesezeit: 4 Minuten


Gefrorene Schulter (engl.: Frozen Shoulder) bedeutet, dass die Schulter monatelang, manchmal jahrelang schmerzhaft und steif ist. Es kann mit speziellen Schulterübungen und Schmerzmitteln behandelt werden.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

  • Sie haben Schulterschmerzen und Steifheit, die nicht verschwinden – die Schmerzen können nachts beim Schlafen schlimmer sein.
  • Der Schmerz ist so schlimm, dass es schwierig ist, Arm und Schulter zu bewegen.

Symptome einer gefrorenen Schulter

Zu den Symptomen gehören Schulterschmerzen und eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit, obwohl diese Symptome bei vielen Schultererkrankungen häufig sind. Ein wichtiges Symptom einer adhäsiven Kapsulitis ist die Schwere der Steifheit, die es oft nahezu unmöglich macht, einfache Armbewegungen auszuführen. Schmerzen aufgrund einer gefrorenen Schulter sind normalerweise stumpf oder schmerzhaft und können nachts und bei jeder Bewegung schlimmer sein.

Die Symptome der primären gefrorenen Schulter können verschiedene Stadien aufweisen. Manchmal wird ein prodromales Stadium beschrieben, das bis zu drei Monate vor dem Einfrieren der Schulter vorliegen kann. Während dieser Phase beschreiben die Menschen scharfe Schmerzen in den Endbewegungsbereichen, schmerzende Schmerzen in der Ruhe und Schlafstörungen.

Stadium eins

Das „Einfrieren“ oder schmerzhafte Stadium, das sechs Wochen bis neun Monate dauern kann und in dem der Patient langsam Schmerzen hat. Wenn sich der Schmerz verschlimmert, verliert die Schulter die Bewegung.

Stufe zwei

Die „gefrorene“ oder adhäsive Stufe ist durch eine langsame Verbesserung der Schmerzen gekennzeichnet, aber die Steifheit bleibt bestehen. Diese Phase dauert in der Regel vier bis neun Monate.

Stufe drei

Das „Auftauen“ oder die Erholung, wenn die Schulterbewegung langsam wieder normal wird. Dies dauert in der Regel 5 bis 26 Monate.

Die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung umfassen einen eingeschränkten Bewegungsbereich in allen Bewegungsebenen sowohl im aktiven als auch im passiven Bewegungsbereich .

Behandlung einer gefrorenen Schulter

Im Allgemeinen erfolgt die Behandlung in drei Hauptschritten:

  1. Schmerzlinderung – Vermeiden Sie Bewegungen, die Schmerzen verursachen. Bewegen Sie Ihre Schulter nur vorsichtig. Nach Rücksprache mit einem Arzt können Paracetamol oder Ibuprofen hilfreich sein, um die Schmerzen zu lindern.
  2. Stärkere Schmerzen und Schwellungslinderung – verschreibungspflichtige Schmerzmittel; ggf. Steroidinjektionen in die Schulter, um die Schwellung zu lindern.
  3. Bewegung zurück – Schulterübungen, wenn es weniger schmerzhaft ist. Dies kann zu Hause oder bei einem Physiotherapeuten sein.

Je nachdem, wie schmerzhaft und steif die Schulter ist, kann eine Mischung dieser Behandlungen sinnvoll sein. Eine stärkere Schmerzlinderung wird normalerweise nur für kurze Zeit angewendet, da sie Nebenwirkungen verursachen kann.

Physiotherapie bei gefrorener Schulter

Physiotherapie kann dabei helfen, wieder Bewegung in die Schulter zu bekommen. Ein Physiotherapeut entscheidet über die Anzahl der Sitzungen, die man benötigt. Die genaue Anzahl hängt davon ab, wie die Schulter auf die Behandlung anspricht. Der Physiotherapeut überprüft zunächst, wie viel Bewegung Sie in Ihren Schultern haben. Die Behandlungen von einem Physiotherapeuten umfassen:

  • Dehnübungen
  • Kraftübungen
  • gute Haltungsberatung
  • Schmerzlinderungstipps

Wenn Sie nach Beendigung Ihrer Sitzungen immer noch Schmerzen haben, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder Physiotherapeuten. Sie könnten mehr Physiotherapie verschreiben oder eine andere Behandlung versuchen. Viele Physiotherapeuten arbeiten in Hausarztpraxen. In einigen Bereichen können Sie einen Physiotherapeuten aufsuchen, ohne vorher einen Hausarzt aufzusuchen.

Wie lange gefrorene Schulter andauert

Gefrorene Schulter kann mindestens 1,5 bis 2 Jahre dauern, um besser zu werden. Manchmal kann es bis zu 5 Jahre dauern. Aber der Schmerz und die Steifheit werden normalerweise irgendwann verschwinden.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

ÜBERSICHT1 Arthritis: Gelenkschmerzen behandeln2 Hitze und Kälte-Therapie3 Schutz der Gelenke4 Massage bei Gelenkschmerzen5 Beweglichkeitsübungen6 Gewichtsreduktion7 Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)8 Operation9 Quellen Arthritis: Gelenkschmerzen behandeln Sportliche Aktivitäten, aber auch Stürze und andere Verletzungen können den Knorpel innerhalb eines Gelenks verletzen, und wenn nicht genügend Zeit zum Ausheilen…
Das Konzept der Hot-Stone-Massage wird heute und vor einigen Jahren in der Gesundheitsbranche weithin geschätzt und akzeptiert. Zahlreiche Berichte haben in der Tat festgestellt, dass die Hot-Stone-Massage in den letzten Jahren in therapeutischen Zentren, Day Spas, Salons und Kliniken auf der ganzen Welt in Mode gekommen…

Schulterimpingement

Wie äußerst sich eine Verengung in der Schulter (Schulterimpingement)?

Ein Schulterimpingement ist häufige Ursache für Schulterschmerzen. Von einer Verengung oder auch Einklemmung der Schulter wird gesprochen...

Schleimbeutelentzündung: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Schleimbeutelentzündung: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis) ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Säcke - Bursae genannt....

Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündung richtig behandeln

Bei einer Sehnenscheidenentzündung schwillt eine verletzte Sehne an. Diese entzündete Sehne greift unter Umständen auf Gelenke über....

Arthroskopie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Arthroskopie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Eine Arthroskopie ist eine Art Schlüssellochoperation zur Diagnose und Behandlung von Gelenkproblemen. Sie wird am häufigsten an ......

Regeneration der Rotatorenmanschette: Forscher entwickeln neue Therapie zur Muskelregeneration

Regeneration der Rotatorenmanschette: Forscher entwickeln neue Therapie zur Muskelregeneration

Schulterbeschwerden und Schulterschmerzen: Was tun bei einer Rotatorenmanschettenruptur? Wissenschaftlern gelingt Durchbruch bei Rissen der...


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…