Schleimbeutelentzündung: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 11. November 2020, Lesezeit: 3 Minuten


Schleimbeutelentzündung (Bursitis) ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Säcke – Bursae genannt – betrifft, die die Knochen, Sehnen und Muskeln in der Nähe Ihrer Gelenke abfedern. Schleimbeutelentzündung tritt auf, wenn sich Schleimbeutel entzünden.

Symptome der Schleimbeutelentzündung

Sie könnten Schleimbeutelentzündung haben, wenn eines Ihrer Gelenke ist:

  • schmerzhaft – normalerweise ein dumpfer, schmerzender Schmerz
  • zart oder warm
  • geschwollen oder rot
  • schmerzhafter, wenn Sie es bewegen oder darauf drücken

Es kann jedes Gelenk betreffen, ist jedoch am häufigsten in Schultern, Hüften, Ellbogen oder Knien.

Sie können die folgenden 3 Schritte ausführen, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern:

  1. Ruhe – versuchen Sie, das Gelenk nicht zu stark zu bewegen, und vermeiden Sie Aktivitäten, die Druck auf das Gelenk ausüben.
  2. Eis – sanft einen Eisbeutel halten (oder einen Beutel mit gefrorenen Erbsen) eingewickelt in einem Tuch auf dem Bereich für etwa 10 Minuten in einer Zeit, und wiederholen Sie alle paar Stunden während des Tages.
  3. Erhöhen – Halten Sie den Bereich so weit wie möglich auf Herzhöhe.

Nehmen Sie Schmerzmittel, um Schmerzen zu lindern.

Möglicherweise möchten Sie im Schlaf auch zusätzliche Kissen um das betroffene Gelenk legen, um es zu schützen und zu unterstützen.

Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn:

  • Ihre Symptome sich nicht gebessert haben, nachdem Sie sie eine oder zwei Wochen lang selbst behandelt haben
  • Sie eine sehr hohe Temperatur haben oder sich heiß und zitternd fühlen
  • Sie das betroffene Gelenk nicht bewegen können
  • Sie sehr starke, scharfe oder stechende Schmerzen im Gelenk haben.

Was passiert bei Ihrem Hausarzttermin?

Sie können mit einer Nadel (Aspiration) eine Flüssigkeitsprobe aus dem betroffenen Gelenk entnehmen. Dies wird gesendet, um auf Infektionen zu testen, und kann auch Ihre Symptome lindern. Die Aspiration kann in Ihrer Hausarztpraxis erfolgen oder Sie werden ins Krankenhaus überwiesen. Wenn sich Ihre Symptome nach der Behandlung nicht bessern, werden Sie möglicherweise zu weiteren Tests überwiesen, zum Beispiel

  • Blutuntersuchungen, um nach anderen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Gicht zu suchen
  • Scan nach anderen Ursachen, wie zum Beispiel Muskelschäden
  • Antibiotika – normalerweise 7 Tage lang eingenommen, wenn die Schleimbeutelentzündung durch eine Infektion verursacht wird
  • Eine Steroidinjektion kann in das betroffene Gelenk gegeben werden, um die Schwellung zu verringern. Dies wird nicht durchgeführt, wenn die Schleimbeutelentzündung durch eine Infektion verursacht wird
  • Wenn die Schleimbeutelentzündung schwerwiegend ist oder immer wieder auftritt, muss die entzündete Schleimbeutel möglicherweise chirurgisch entwässert oder sogar entfernt werden (dies ist jedoch selten).

Ursachen

Die häufigsten Ursachen für Schleimbeutelentzündung sind wiederholte Bewegungen oder Positionen, die Druck auf die Schleimbeutel um ein Gelenk ausüben. Beispiele beinhalten:

  • etwas wiederholt über deinen Kopf heben
  • sich lange auf Ihre Ellbogen lehnen
  • Ausgiebiges Knien für Aufgaben wie das Verlegen von Teppichen oder das Schrubben von Böden

Andere Ursachen sind Verletzungen oder Traumata des betroffenen Bereichs, entzündliche Arthritis wie rheumatoide Arthritis, Gicht und Infektionen.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) ist eine akute oder chronische Entzündung der Bindehaut (Tunica conjunctiva) des Auges und kann verschiedene Ursachen haben. ÜBERSICHT1 Welche Ursachen können eine Konjunktivitis hervorrufen?2 Anzeichen und Symptome einer Bindehautentzündung3 Behandlung: Was kam man bei einer Bindehautentzündung tun?4 Dauer einer Konjunktivitis5 Bindehautentzündung und Kontaktlinsen6…
Duftstoffe in Kosmetik Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben einen neuartigen, allergenarmen und entzündungshemmenden Duftstoff für Menschen mit extrem trockener, trockener Haut entwickelt, der in Feuchtigkeitscremes eingesetzt werden kann. Beiersdorf-Forscher aus Deutschland berichten auf dem 29. EADV-Kongress in Wien über die Untersuchungsergebnisse zweier Tests, die die entzündungshemmende Wirkung des…

Verbrennungen behandeln

Verbrennungen und Verbrühungen behandeln

Verbrennungen und Verbrühungen sind Hautschäden, die normalerweise durch Hitze verursacht werden. Beide werden gleichbehandelt....

Was macht man bei einer Verbrennung?

Was macht man bei Verbrennungen?

Verbrennung - Lesen Sie hier mehr über die Behandlung, Infektionen und was tun bei Verbrennung ersten und zweiten Grades....

Universität Tel Aviv (Israel): Alterungsprozess lässt sich mit der hyperbaren Sauerstofftherapie HBO umkehren

Forschern gelingt es, den Alterungsprozess umzukehren – mit hyperbarer Sauerstofftherapie

Hyperbare Sauerstofftherapie kann einer klinischen Studie zufolge bei gesunden Erwachsenen den Alterungsprozess umkehren ......

Schmerzsyndrom

Was ist das komplexe regionale Schmerzsyndrom?

Komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS) ist ein weit gefasster Begriff, der übermäßige und anhaltende Schmerzen und Entzündungen beschreibt...

Lungenembolie - Ursachen, Symptomen und Behandlung

Lungenembolie – Ursachen, Symptomen und Behandlung

Eine Lungenembolie ist eine Verstopfung einer Arterie in der Lunge. Die häufigste Ursache der Blockade ist ein Blutgerinnsel....

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…