Schleimbeutelentzündung (Bursitis) ist eine schmerzhafte Erkrankung, die die kleinen, mit Flüssigkeit gefüllten Säcke – Bursae genannt – betrifft, die die Knochen, Sehnen und Muskeln in der Nähe Ihrer Gelenke abfedern. Schleimbeutelentzündung tritt auf, wenn sich Schleimbeutel entzünden.
ÜBERSICHT
Symptome der Schleimbeutelentzündung
Sie könnten Schleimbeutelentzündung haben, wenn eines Ihrer Gelenke ist:
- schmerzhaft – normalerweise ein dumpfer, schmerzender Schmerz
- zart oder warm
- geschwollen oder rot
- schmerzhafter, wenn Sie es bewegen oder darauf drücken
Es kann jedes Gelenk betreffen, ist jedoch am häufigsten in Schultern, Hüften, Ellbogen oder Knien.
Sie können die folgenden 3 Schritte ausführen, um Schwellungen und Schmerzen zu lindern:
- Ruhe – versuchen Sie, das Gelenk nicht zu stark zu bewegen, und vermeiden Sie Aktivitäten, die Druck auf das Gelenk ausüben.
- Eis – sanft einen Eisbeutel halten (oder einen Beutel mit gefrorenen Erbsen) eingewickelt in einem Tuch auf dem Bereich für etwa 10 Minuten in einer Zeit, und wiederholen Sie alle paar Stunden während des Tages.
- Erhöhen – Halten Sie den Bereich so weit wie möglich auf Herzhöhe.
Nehmen Sie Schmerzmittel, um Schmerzen zu lindern.
Möglicherweise möchten Sie im Schlaf auch zusätzliche Kissen um das betroffene Gelenk legen, um es zu schützen und zu unterstützen.
Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn:
- Ihre Symptome sich nicht gebessert haben, nachdem Sie sie eine oder zwei Wochen lang selbst behandelt haben
- Sie eine sehr hohe Temperatur haben oder sich heiß und zitternd fühlen
- Sie das betroffene Gelenk nicht bewegen können
- Sie sehr starke, scharfe oder stechende Schmerzen im Gelenk haben.
Was passiert bei Ihrem Hausarzttermin?
Sie können mit einer Nadel (Aspiration) eine Flüssigkeitsprobe aus dem betroffenen Gelenk entnehmen. Dies wird gesendet, um auf Infektionen zu testen, und kann auch Ihre Symptome lindern. Die Aspiration kann in Ihrer Hausarztpraxis erfolgen oder Sie werden ins Krankenhaus überwiesen. Wenn sich Ihre Symptome nach der Behandlung nicht bessern, werden Sie möglicherweise zu weiteren Tests überwiesen, zum Beispiel
- Blutuntersuchungen, um nach anderen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Gicht zu suchen
- Scan nach anderen Ursachen, wie zum Beispiel Muskelschäden
- Antibiotika – normalerweise 7 Tage lang eingenommen, wenn die Schleimbeutelentzündung durch eine Infektion verursacht wird
- Eine Steroidinjektion kann in das betroffene Gelenk gegeben werden, um die Schwellung zu verringern. Dies wird nicht durchgeführt, wenn die Schleimbeutelentzündung durch eine Infektion verursacht wird
- Wenn die Schleimbeutelentzündung schwerwiegend ist oder immer wieder auftritt, muss die entzündete Schleimbeutel möglicherweise chirurgisch entwässert oder sogar entfernt werden (dies ist jedoch selten).
Ursachen
Die häufigsten Ursachen für Schleimbeutelentzündung sind wiederholte Bewegungen oder Positionen, die Druck auf die Schleimbeutel um ein Gelenk ausüben. Beispiele beinhalten:
- etwas wiederholt über deinen Kopf heben
- sich lange auf Ihre Ellbogen lehnen
- Ausgiebiges Knien für Aufgaben wie das Verlegen von Teppichen oder das Schrubben von Böden
Andere Ursachen sind Verletzungen oder Traumata des betroffenen Bereichs, entzündliche Arthritis wie rheumatoide Arthritis, Gicht und Infektionen.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!