Sehnenscheidenentzündung richtig behandeln

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 5. März 2023, Lesezeit: 6 Minuten

Tendinitis ist die Schwellung einer Sehne, eines flexiblen Bandes aus faserigem Gewebe, das die Muskeln mit den Knochen verbindet. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die am häufigsten die Schulter, den Ellbogen, das Handgelenk, die Hüfte, das Knie oder den Knöchel betrifft.

Wer bekommt eine Tendinitis?

Menschen wie Tischler, Gärtner, Musiker und Sportler, die Tätigkeiten ausüben, die sich wiederholende Bewegungen erfordern oder die Gelenke belasten, haben ein höheres Risiko für Tendinitis. Da die Sehnen mit zunehmendem Alter weniger flexibel werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Tendinitis mit zunehmendem Alter größer.

Arten von Tendinitis

Einige Arten von Tendinitis sind nach den Tätigkeiten benannt, die sie häufig verursachen. Hier sind einige gängige Beispiele:

  • Tennisarm oder laterale Epicondylitis, eine Verletzung der äußeren Ellenbogensehne, die häufig durch wiederholtes Drehen des Handgelenks oder Greifen der Hand verursacht wird.
  • Golfer-Ellenbogen oder mediale Epicondylitis, eine Verletzung der inneren Ellenbogensehne, die häufig durch wiederholtes Drehen des Handgelenks oder Greifen mit der Hand verursacht wird.
  • Bizeps-Tendinitis, die Schmerzen an der Vorderseite oder an der Seite der Schulter verursacht, die in den Arm ausstrahlen können, und manchmal auch Schmerzen, wenn der Arm über Kopf angehoben wird.
  • Rotatorenmanschetten-Tendinitis, die Schmerzen an der Schulterspitze und am oberen Außenarm verursacht; die Schmerzen können sich beim Greifen, Drücken, Ziehen, Heben, Anheben des Arms oder beim Liegen auf der Schulter verstärken.
  • Das Springerknie, das häufiger bei Sportarten auftritt, bei denen gesprungen werden muss, wie z. B. beim Basketball, wodurch sich die Kniesehne entzündet oder bei Überlastung reißt.
  • Achillessehnenentzündung (Tendinitis), d. h. eine Sehnenentzündung an der Rückseite der Ferse.

Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung verursacht typischerweise Schmerzen an der Außenseite des Gelenks, vor allem, wenn Sie es bewegen, und Schwellungen.

Ursachen der Tendinitis

Eine Tendinitis wird in der Regel durch sich wiederholende Bewegungen oder Verletzungen verursacht. Auch eine Infektion, Arthritis, Gicht, Schilddrüsenerkrankungen oder Diabetes können eine Tendinitis verursachen.

Diagnose der Tendinitis

Um eine Tendinitis zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt wahrscheinlich Fragen zu Ihrer Krankengeschichte stellen und Sie untersuchen. Wahrscheinlich wird er Sie bitten, Ihre Gelenkschmerzen und die Umstände, unter denen sie auftreten, zu beschreiben. Der Ort und der Beginn des Schmerzes, ob der Schmerz im Laufe des Tages unterschiedlich stark ist, und Faktoren, die den Schmerz lindern oder verschlimmern, können Ihrem Arzt helfen festzustellen, ob eine Tendinitis die Ursache Ihrer Schmerzen ist.

Ihr Arzt kann auch manuelle Untersuchungen des Gelenks durchführen, um festzustellen, welche Sehne entzündet ist. Er kann auch Röntgenaufnahmen empfehlen, auf denen die Sehnen nicht zu sehen sind, die aber helfen können, andere Probleme auszuschließen. Eine Magnetresonanztomographie (MRT) kann zeigen, ob die Sehnen entzündet sind. Ihr Arzt kann auch Flüssigkeit aus dem entzündeten Bereich entnehmen und untersuchen, um eine Infektion auszuschließen.

Behandlung von Tendinitis

Die Behandlung einer Tendinitis kann Schmerzen und Schwellungen lindern. Einige gängige Behandlungen umfassen:

  • Ruhigstellen und Hochlagern der verletzten Stelle.
  • Einschränkung Ihrer Aktivität, um weitere Verletzungen zu vermeiden.
  • Einnahme von Medikamenten, die Schwellungen reduzieren.
  • Sanfte Dehnungs- und Kräftigungsübungen.
  • Anlegen einer Kompression auf die verletzte Stelle.
  • Anlegen einer Bandage, Schiene oder eines Bandes um das verletzte Gelenk.
  • Bei plötzlichen, schweren Verletzungen kann Ihr Arzt auch Eis empfehlen, aber die meisten Fälle von Tendinitis sind langfristig, und Eis hilft nicht.

Wenn sich Ihre Tendinitis nicht bessert, kann Ihr Arzt ein Kortikosteroid-Medikament in den Bereich um die entzündete Sehne spritzen. Obwohl diese Injektionen üblich sind, müssen sie mit Vorsicht angewendet werden, da sie zu einer Schwächung oder einem Riss von Sehnen führen können, insbesondere von belasteten Sehnen in Knöcheln, Füßen und Knien.

Wenn Ihre Sehne vollständig gerissen ist, müssen Sie möglicherweise operiert werden. Wenn Ihre Sehne teilweise oder vollständig gerissen ist, benötigen Sie möglicherweise auch mehrere Monate Rehabilitation und Übungen, um Ihre Kraft wiederherzustellen und weitere Verletzungen zu vermeiden.

Wer behandelt die Tendinitis?

Die Diagnose und Behandlung einer Tendinitis ist eine Teamleistung, an der Sie und verschiedene medizinische Fachkräfte beteiligt sind. Je nach Schweregrad der Erkrankung können dies sein:

  • Ein Arzt für Allgemeinmedizin.
  • Physiotherapeuten, die zur Verbesserung der Gelenkfunktion beitragen.
  • Orthopäden, die sich auf die Behandlung und Operation von Knochen- und Gelenkerkrankungen oder -verletzungen spezialisiert haben.
  • Rheumatologen, die sich auf Arthritis und andere Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln spezialisiert haben.

Prävention von Sehnenscheidenentzündungen

Hier sind einige Tipps, wie Sie Entzündungen vorbeugen und Ihre Gelenke schützen können:

  • Bewegen Sie sich regelmäßig.
  • Beginnen Sie neue Aktivitäten oder Übungsprogramme langsam. Steigern Sie die körperlichen Anforderungen nach mehreren gut verträglichen Trainingseinheiten allmählich.
  • Machen Sie häufig Pausen von sich wiederholenden Aufgaben.
  • Verwenden Sie zwei Hände, um schwere Werkzeuge zu halten; verwenden Sie beim Tennis eine beidhändige Rückhand.
  • Sitzen Sie nicht zu lange still.
  • Üben Sie eine gute Körperhaltung und positionieren Sie Ihren Körper richtig, wenn Sie Ihren täglichen Aktivitäten nachgehen.
  • Stärkung der Muskeln rund um das Gelenk.
  • Beenden Sie Aktivitäten, die Schmerzen verursachen.
  • Polstern Sie das betroffene Gelenk ab. Verwenden Sie Schaumstoff zum Knien oder Ellbogenschoner. Vergrößern Sie die Grifffläche von Werkzeugen mit Handschuhen oder Polstern. Bringen Sie Griffband oder einen übergroßen Griff an Golfschlägern an.
  • Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Physiotherapeuten beraten, bevor Sie mit neuen Übungen und Aktivitäten beginnen.

Quellen

Tendonitis, NHS, 2023
Tendinitis, Wikipedia, 2023


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

ddp


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...