Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 15. Februar 2024, Lesezeit: 6 Minuten

Die schwarze Eberesche, auch bekannt als Aronia melanocarpa, ist eine Beerenfrucht mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen. In einer kürzlich veröffentlichten Überprüfung im Journal für Lebensmittelwissenschaft und menschliches Wohlbefinden haben Forscher aktuelle Studien zur Krankheitskontrolle und Präventionspotenzial der schwarzen Eberesche zusammengetragen. Sie stellen wichtige Metaboliten der schwarzen Eberesche vor, ihre jeweiligen anti-krankheitsbedingten Eigenschaften (präventiv, unterstützend und therapeutisch) und die verschiedenen Wirkungsmechanismen, die diese funktionellen Bestandteile auf den menschlichen Körper ausüben.

Die Geschichte der schwarzen Eberesche in der Medizin

Die schwarze Eberesche, auch bekannt als Aronia melanocarpa, ist ein verzweigter Strauch, der in Nordamerika heimisch ist. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse und ist durch ihre glänzend dunkelgrünen Blätter gekennzeichnet, die im Herbst rot werden. Nach Untersuchungen zu ihren gesundheitlichen Vorteilen wird die schwarze Eberesche nun in großflächigen Anbauanlagen in Kanada, Bulgarien, Ungarn, der Tschechischen Republik und Polen kultiviert.

Traditionell wurden schwarze Ebereschen in Nordamerika zur Behandlung von Erkältungen verwendet. Infolge intensiver klinischer Forschung zeigen sie jedoch vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen (Hyperlipidämie und Hyperglykämie), Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zerebrovaskulären Erkrankungen. Darüber hinaus haben in vitro-Modelle gezeigt, dass schwarze Ebereschen signifikante immunregulatorische Effekte besitzen, insbesondere entzündungshemmende und anti-karzinogene Eigenschaften.

Funktionelle Bestandteile der schwarzen Eberesche

Die medizinisch relevanten funktionellen Aktivitäten von A. melanocarpa werden hauptsächlich auf ihren reichen und vielfältigen Polyphenolgehalt zurückgeführt. Frische schwarze Ebereschen enthalten bis zu 2994 mg/100 g dieser Verbindungen, darunter Flavonoide und phenolische Säuren. Flavonoide werden weiter unterteilt in Flavonole, Anthocyane und Flavanole. Ebenso enthalten schwarze Ebereschen phenolische Säuren wie Chlorogensäure und Kaffeesäure.

Polyphenole, insbesondere Flavanole, sind die reichhaltigsten Bestandteile der schwarzen Ebereschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die therapeutischen Aktivitäten dieser Pflanze hauptsächlich auf den antioxidativen Eigenschaften ihrer Metaboliten beruhen. Diese entfernen und neutralisieren zirkulierende freie Radikale im menschlichen Körper und bekämpfen so eine Vielzahl von chronischen Krankheiten.

Pharmakologische Aktivitäten

Klinische Studien haben gezeigt, dass Polyphenole der schwarzen Eberesche den Gehalt an Blutfetten signifikant reduzieren können, indem sie die Cholesterinaufnahme im Dünndarm hemmen und die Adipogenese abschwächen. Dadurch sind schwarze Ebereschenpräparate wirksam bei der Kontrolle von Hyperlipidämie und Fettleibigkeit sowie bei der Vorbeugung von zerebrovaskulären und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die anti-adipösen Effekte der schwarzen Eberesche erstrecken sich auch auf die Fettverdauung, bei der mehrere funktionelle Polyphenole die Aktivität der Pankreaslipase hemmen und so die Fettaufnahme und die Ansammlung von viszeralem Fett reduzieren.

In vivo-Untersuchungen an Mäusen haben gezeigt, dass bereits nach vier Wochen der Einnahme von schwarzen Ebereschenextrakten der Plasmacholesterinspiegel signifikant gesenkt wurde. Dies ist auf die Fähigkeit der Polyphenole zurückzuführen, die Aktivität von Enzymen zu hemmen, die an der Cholesterinsynthese beteiligt sind. Darüber hinaus haben diese Verbindungen gezeigt, dass sie die Bildung von atherosklerotischen Plaques reduzieren können, indem sie die Oxidation von LDL-Cholesterin hemmen und die Entzündungsreaktionen in den Blutgefäßen verringern.

Die schwarze Eberesche hat auch eine starke antioxidative Wirkung, die dazu beiträgt, den Körper vor oxidativem Stress zu schützen. Oxidativer Stress ist ein Zustand, bei dem die Produktion von freien Radikalen die Fähigkeit des Körpers, diese abzubauen, übersteigt. Dies kann zu Schäden an Zellen und Geweben führen und das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen, einschließlich Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen. Die antioxidativen Eigenschaften der schwarzen Eberesche helfen, freie Radikale zu neutralisieren und die Zellen vor Schäden zu schützen.

Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass schwarze Ebereschenextrakte entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf Infektionen oder Verletzungen, können aber auch chronisch werden und zu verschiedenen Krankheiten führen. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der schwarzen Eberesche können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Risiko für entzündungsbedingte Erkrankungen wie Arthritis, chronische Darmerkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

Weitere gesundheitliche Vorteile der schwarzen Eberesche

Neben den bereits genannten gesundheitlichen Vorteilen gibt es noch weitere positive Auswirkungen der schwarzen Eberesche auf den menschlichen Körper. Eine Studie aus dem Jahr 2018 ergab, dass schwarze Ebereschenextrakte das Wachstum von Krebszellen hemmen können, insbesondere bei Brustkrebs, Darmkrebs und Leberkrebs. Dies ist auf die anti-karzinogenen Eigenschaften der Polyphenole zurückzuführen, die das Wachstum von Krebszellen stoppen und deren Ausbreitung im Körper verhindern können.

Darüber hinaus haben schwarze Ebereschenextrakte gezeigt, dass sie die Funktion des Immunsystems verbessern können. Sie können die Produktion von Immunzellen stimulieren und die Aktivität von entzündungsfördernden Molekülen reduzieren. Dies stärkt das Immunsystem und verbessert die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheiten und Infektionen.

Fazit

Die schwarze Eberesche ist eine bemerkenswerte Pflanze mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Ihre reichen Nährstoffe, insbesondere die Polyphenole, bieten antioxidative, entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften. Die Einnahme von schwarzen Ebereschenpräparaten oder das Hinzufügen von frischen Beeren zu Ihrer Ernährung kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken, das Immunsystem zu stärken und das Risiko für verschiedene Krankheiten zu verringern.

Es ist wichtig zu beachten, dass schwarze Ebereschenpräparate nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil dienen sollten. Sie sollten immer mit einem Arzt oder Ernährungsberater sprechen, bevor Sie neue Nahrungsergänzungsmittel in Ihre Routine aufnehmen.

Insgesamt ist die schwarze Eberesche eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und kann dazu beitragen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Probieren Sie verschiedene Möglichkeiten aus, wie Sie schwarze Ebereschen in Ihre Ernährung integrieren können, und genießen Sie die vielfältigen Vorteile, die diese Pflanze bietet.

Quelle

Gao, N., Shu, C., Wang, Y., Tian, J., Lang, Y., Jin, C., Cui, X., Jiang, H., Liu, S., Li, Z., Chen, W., Xu, H., & Li, B. (2024). Polyphenol components in black chokeberry (Aronia melanocarpa) as clinically proven diseases control factors—An overview. Food Science and Human Wellness, 13(3), 1152-1167, DOI – 10.26599/FSHW.2022.9250096,

ddp


⊕ Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Jüngste Studien haben ergeben, dass positive Erfahrungen in engen Beziehungen mit einer besseren körperlichen Gesundheit verbunden sind.

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Flüssigkeitszufuhr und gutem Altern

Eine neue Studie belegt und zeigt, dass gute Flüssigkeitszufuhr im Zusammenhang mit gesundem Altern steht und Krankheiten verhindert....

Mediterrane Ernährung und ein gesundes Darmmikrobiom

Darmmikrobiom und Ernährung: Welche Lebensmittel den Darm und vor Darmerkrankungen schützen

Darmmikrobiom - Wissenschaftler des Universitätsklinikums Groningen, Niederlande, haben herausgefunden, dass bestimmte Lebensmittel wie ......

BMI Rechner

BMI Rechner – Wie man seinen Body Mass Index ermittelt

Beim Body Mass Index handelt es sich im Kern um eine Abschätzung des Körperfettanteils sowie um ein geeignetes Instrument, um das Risiko...

Rauchen

Führt Rauchen zu erhöhtem Bauchfett?

Rauchen und Bauchfett: Erfahren Sie, wie Rauchen das Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes und andere chronische Krankheiten erhöhen kann....

Der gesundheitliche Nutzen von resistenter Stärke

Der gesundheitliche Nutzen von resistenter Stärke

Resistente Stärke: Entdecken Sie die Vorteile für Ihre Gesundheit. Erfahren Sie, wie sie als Präbiotikum wirkt und die Darmflora fördert....