Konservendosen mit Bisphenol A (BPA) vermeiden

Ernährung und Gesundheit, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Dirk de Pol, aktualisiert am 22. Oktober 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Viele Dosen- und Kunststoffprodukte enthalten auch eine synthetische, sehr gesundheitsschädliche Form von Östrogen: Bisphenol A (BPA).

Bisphenol A ist eine Verbindung, die sich an Östrogenrezeptoren im Körper bindet und auch die männliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann, wie die Studie Bisphenol a: an emerging threat to male fertility aus dem Jahr 2019 zeigt.

Was ist Bisphenol A (BPA)?

Bisphenol A ist Ausgangsstoff für die Herstellung von Epoxidharzen. Das sind Kunststoffe, mit welchen häufig auch das Innere von Konservendosen häufig ausgekleidet wird, um Korrosion zu verhindern.

Welche Untersuchungen gibt es zu BPA?

Unzählige Untersuchungen haben in der Vergangenheit auf die gesundheitlichen Gefahren von Bisphenol A (BPA) hingewiesen. Ziel einer aktuellen Untersuchung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) in Deutschland war es, festzustellen wieviel BPA aus der Epoxidharzbeschichtung der Doseninnenseite auf die Lebensmittel übergeht. Untersucht wurden dabei Konserven mit Thunfisch, Tomaten, Kokosmilch sowie Mais und Sauerkraut.

Was ist das Ergebnis der Untersuchung des BUND?

Das Ergebnis ist besorgniserregend: mehr als knapp 73 Prozent der untersuchten Lebensmittelproben waren belastet. Das stark gesundheitsschädliche Bisphenol A konnte in häufig konsumierten Thunfisch-, Tomaten- und Kokosmilchkonserven aus den Regalen aller bekannten Supermarkt-Ketten nachgewiesen werden. Der niedrigste Wert betrug dabei 7,4, der höchste 510 Mikrogramm pro Kilogramm.

Wovon hängt die BPA-Konzentration in Konservendosen ab?

Temperaturschwankungen bei der Lagerung, Fett- und Säuregehalt der Lebensmittel oder das Erhitzen zu Konservierungszwecken können das Migrationsverhalten von Bisphenol A (BPA) beeinflussen und so zu unterschiedlichen Konzentrationen führen. Dadurch ist es schwer berechenbar, wie viel Bisphenol A sich in den Lebensmitteln in einer Dose anreichert.

Bisphenol A wirkt wie das weibliche Hormon Östrogen. In Tierversuchen hat BPA schon in geringen Konzentrationen Beeinträchtigung der Gehirnentwicklung und der Fortpflanzung verursacht. Beim Menschen gilt BPA unter anderem auch als Mitverursacher von Kreislauferkrankungen, Diabetes, Übergewicht, Störungen des Immunsystems sowie Brustkrebs und Hodenkrebs.

Trotz langjähriger massiver Proteste von Verbraucherschutzverbänden hat die EU bislang nur ein Verbot von Bisphenol A (BPA) in Babyflaschen umgesetzt. So darf BPA bis heute in der EU – anders als in anderen Ländern – in anderen Kunststoffartikeln immer noch enthalten sein.

Beim Kauf von Getränken und Nahrungsmitteln in Dosen oder Plastikverpackungen ist also unbedingt darauf zu achten, ob diese frei von Bisphenol A sind. Wenn das nicht ersichtlich ist, sollten diese Produkt vermieden werden.

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

Studie-Tomaten-Verbesserung-Spermienqualität

Studie: Kann ein Wirkstoff in Tomaten die Spermienqualität und die Fruchtbarkeit des Mannes verbessern?

Studie: Kann ein Wirkstoff in Tomaten die Spermienqualität bei Männern verbessern? Nahrungsergänzungsmittel aus Tomaten ......

Forscher bringen hohen Cholesterinspiegel mit Kunststoffen in Verbindung

Forscher bringen hohen Cholesterinspiegel mit Kunststoffen in Verbindung

Eine Studie von Wissenschaftlern der University of California zeigt, dass ein Rezeptor in hohem Maße zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen von...

Forschung: Wie gesundheitsschädlich sind Kunststoffe und Mikroplastik?

Forschung: Wie gesundheitsschädlich sind Kunststoffe und Mikroplastik?

Kunststoffe enthalten und setzen gefährliche Chemikalien frei, inklusive endokrin wirksamer Chemikalien, die unsere Gesundheit bedrohen....

Schwangerschaft

Schwangerschaft: Chemikalien in Konsumgütern führen zu niedrigeren IQ bei Kindern

Die Belastung während des ersten Trimesters der Schwangerschaft mit Chemikalien, die in Konsumgütern enthalten sind, ist mit einem ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Gefährliches Bauchfett reduzieren: Einer wissenschaftlichen Studie der University of Illinois at Urbana-Champaign zufolge kann der Verzehr einer Avocado pro Tag dazu beitragen, das Bauchfett (viszerales Fett) bei Frauen auf ein gesünderes Maß umzuverteilen. Insgesamt 105 übergewichtige und fettleibige Erwachsene nahmen an einer randomisierten, kontrollierten Studie teil,…
Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…