Studie: Wirkung von Intervallfasten auf die Gesundheit

American Heart Association, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 25. November 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Intervallfasten (intermittierendes Fasten) mit niedriger Frequenz ist nicht nur ein Diättrend, sondern hat auch weitreichende gesundheitliche Vorteile, unter anderem bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Entzündungen, wie eine neue Studie von Forschern des Intermountain Health Care Heart Institute in Salt Lake City zeigt.

Bereits frühere Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass Intervallfasten (intermittierendes Fasten), ein Ernährungsstil, bei dem zwischen Fasten- und Essensphasen gewechselt wird, Gesundheitsmarker verbessern kann, die nicht mit dem Gewicht zusammenhängen.

Die neuen Forschungsergebnisse von Intermountain zeigen nun, dass Intervallfasten mit niedriger Frequenz (Low-frequency intermittent fasting) die Werte von Galektin-3 erhöht, einem Protein, das mit Entzündungsreaktionen in Verbindung steht.

Entzündungsreaktionen werden mit einem höheren Risiko für die Entwicklung mehrerer chronischer Krankheiten wie Diabetes und Herzkrankheiten in Verbindung gebracht.

Diese vorliegenden Studienergebnisse sind Teil der WonderfulL-Studie des Intermountain Healthcare Heart Institute, die das Intervallfasten untersuchte und zu dem Ergebnis kam, dass intermittierendes Fasten zu einem Rückgang des Metabolischen Syndrom-Scores (MSS) und der vorhandenen Insυlinhormonresistenz führt.

In der vorliegenden Studie wurden 67 Patienten im Alter von 21 bis 70 Jahren untersucht, die alle mindestens ein Merkmal des Metabolischen Syndroms oder Diabetes Typ 2 aufwiesen. Außerdem nahmen die Teilnehmer keine Antidiabetika oder Statine ein und hatten erhöhte LDL-Cholesterinwerte.

Von den 67 untersuchten Patienten wurde 36 Intervallfasten verordnet: zweimal pro Woche 24-Stunden-Fasten mit Wasser für vier Wochen, dann einmal pro Woche 24-Stunden-Fasten mit Wasser für 22 Wochen.

Das Fasten durfte nicht an aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt werden. Die übrigen 31 Teilnehmer nahmen keine Änderungen an ihrer Ernährung oder Lebensweise vor.

Nach 26 Wochen maßen die Forscher bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen den Galektin-3-Wert und stellten fest, dass dieser in der Gruppe mit intermittierendem Fasten (Intervallfasten) höher war.

Die Forscherinnen und Forscher fanden zudem auch niedrigere HOMA-IR-Werte (Inselhormonresistenz) und MSS-Werte (metabolisches Syndrom), was nach Ansicht der Forscher mit den berichteten Wirkungen von SGLT-2-Hemmern vergleichbar ist, einer Medikamentenklasse, die zur Senkung hoher Glukosespiegel bei Patienten mit Diabetes Typ 2 eingesetzt wird.

Durch den Nachweis höherer Galektin-3-Spiegel bei Patienten und Patientinnen, die gefastet haben, belegen die Studienergebnisse den Autoren der Studie zufolge einen interessanten Mechanismus, der möglicherweise zur Verringerung des Risikos von Herzinsuffizienz und Diabetes beiträgt.

Im Gegensatz zu einigen Ernährungsplänen des intermittierendem Fastens (Intervallfasten), die unglaublich restriktiv sind und einen wundersamen Gewichtsverlust versprechen, handelt es sich bei der in der Studie angewendeten Variante nicht um eine drastische Form des Fastens.

Die beste Routine ist nach Ansicht der Forscher eine, die die Patienten langfristig beibehalten können, und diese Studie zeigt, dass selbst gelegentliches Fasten positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann.

Die Ergebnisse der Studie wurden auf den diesjährigen Scientific Sessions der American Heart Association vorgestellt.

Quellen: Intermountain Health Care Heart Institute / American Heart Association

VGT"


Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Infektionen richtig behandeln: Viele Menschen, die an einer viralen oder bakteriellen Infektion und deren Symptomen leiden, verlieren ihren Appetit oder meiden bestimmte Nahrungsmittel. ÜBERSICHT1 Was bringt Fasten bei viralen und bakteriellen Infektionen?2 Nahrungspräferenzen und Fasten bei viralen und bakteriellen Infektionen3 Auswirkungen von Fasten auf virale und…
ÜBERSICHT1 Intermittierendes Fasten, Mittelmeerdiät oder Paleo-Diät?2 Welche Diät ist am einfachsten durchzuhalten?3 Wieviel Gewicht kann man verlieren? Intermittierendes Fasten, Mittelmeerdiät oder Paleo-Diät? Langfristige Wirksamkeit von Diäten: Forschungsergebnisse der Universität Otago zeigen, dass bei übergewichtigen Erwachsenen, die die Mittelmeerdiät (Kreta-Diät), das intermittierende Fasten oder die Paleo-Diät befolgten,…
Immer mehr Menschen versuchen durch Fasten Gewicht zu verlieren und ihre Stoffwechselgesundheit zu verbessern, sei es durch zeitlich begrenztes Essen, Kurzzeitfasten, Intervallfasten (intermittierenden Fasten) oder das sogenannte Mönchsfasten. Laut einer neuen Studie der Brigham Young University, die in der Fachzeitschrift Medicine & Science in Sports & Exercise…
Gluten und Zöliakie: Berichte über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen einer Gluten-Allergie (Zöliakie oder auch Glutenunverträglichkeit) haben viele Menschen veranlasst, Gluten (Weizen) vollständig aus ihrer Ernährung zu streichen. Ein großer Teil der Sorge um Gluten-Allergie und Gluten-Unverträglichkeit ist jedoch unbegründet und unnötig, da viele Aspekte dieser beiden Erkrankungen…

Forschung: Intervallfasten kann zur Heilung von Nervenschäden beitragen

Forschung: Intervallfasten kann zur Heilung von Nervenschäden beitragen

Laut einer neuen Studie beeinflusst Intervallfasten die Aktivität der Darmbakterien und erhöht deren Fähigkeit, sich von ......

Diabetischer Fuß und Fußschäden vorbeugen und behandeln

Diabetischer Fuß und Fußschäden vorbeugen und behandeln

Diabetischer Fuß vorbeugen und Fuß-Schäden vermeiden: Durch folgende Maßnahmen können Druckstellen und Verletzungen an den Füßen ......

Neuer Test: Blutzucker messen Diagnose, Messung und Überwachung von Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2

Diabetes: Blutzucker messen und überwachen ohne zu stechen

Blutzucker messen ohne zu stechen: Wissenschaftlern der University of Strathclyde haben einen Speicheltest zur Messung des Blutzuckers als eine ......

Gastroparese - Symptome, Ursachen, Tests, Therapie, Ernährung

Gastroparese – Symptome, Ursachen, Tests, Therapie, Ernährung

Ist eine Gastroparese heilbar? Eine Magenlähmung ist eine schwerwiegende chronische Erkrankung des Magens bei der die ......

Studie: Diabetes-Risiko senken - unabhängig von genetischen Risikofaktoren

Studie: Diabetes-Risiko senken – unabhängig von genetischen Risikofaktoren

Body-Mass-Index (BMI) und Diabetes-Typ-2-Risiko: In der Studie untersuchten Wissenschaftler den Zusammenhang zwischen Body-Mass-Index (BMI), Diabetes ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…