Forschung: Primäre fokale Hyperhidrose und psychiatrische Erkrankungen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, Veröffentlicht am: 24.06.2022, Lesezeit: 2 Minuten

Psychische Gesundheit: Laut einer Studie von Forschenden der West Virginia University, The George Washington University, Liverpool Hospital besteht ein Zusammenhang primärer fokaler Hyperhidrose und psychiatrischen Erkrankungen. Darunter: Depressionen, Angstzustände, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen, Stimmungsstörungen und Verhaltensstörungen.

Psychosoziale Probleme

Dermatologie und psychiatrische Erkrankungen: Die primäre fokale Hyperhidrose (PFH) ist eine schwächende Erkrankung, die zu übermäßigem Schwitzen der Betroffenen und zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität und psychosozialen Problemen führt. Allerdings ist wenig über die medizinischen Folgen von primärer fokalen Hyperhidrose bekannt.

Die Forschenden führten eine Querschnittsstudie mit Daten aus der National Inpatient Sample durch. In einer gewichteten Stichprobe von mehr als 11.000 Patientinnen und Patienten mit primärer fokaler Hyperhidrose war PFH signifikant mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von 10 untersuchten psychischen Störungen verbunden.

Beeinträchtigung des autonomen Nervensystems

Demnach stand die primäre fokale Hyperhidrose den Studienergebnissen zufolge im Zusammenhang mit Angstzuständen, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörungen, Depressionen und Stimmungsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizitstörungen und Verhaltensstörungen, psychische Erkrankungen in der Kindheit, Drogenproblemen, psychische Störungen in der Vergangenheit, Anpassungsstörungen und Entwicklungsstörungen. 

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie legen den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zufolge den Schluß nahe, dass die komplexe Beeinträchtigung des autonomen Nervensystems, von der angenommen wird, dass sie bei primärer fokaler Hyperhidrose eine Rolle spielt, auch mit psychischen Gesundheitsproblemen in Verbindung stehen könnte.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

TIA

Transitorische ischämische Attacke (TIA) – Ursachen und Behandlung

Eine transitorische ischämische Attacke (TIA) entsteht aufgrund einer Unterbrechung der Versorgung eines Teils des Gehirns mit dem Blut....

Studie: Bluthochdruck mit Ultraschall behandeln und senken

Studie: Bluthochdruck mit Ultraschall behandeln und senken

Forscher haben Menschen mit Bluthochdruck (Hypertonie), bei denen Medikamente nicht ausreichend wirkten, mit Ultraschall in der Nierengegend behandelt ......

Bauchstraffung

Was ist eine Bauchstraffung?

Die Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, der bei Frauen mit übergroßen oder hängenden Brüsten durchgeführt wird....

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Das Aufwachsen in Gegenden mit Gewalt und instabiler Wärme- und Elektrizitätsversorgung kann zu später zu gesundheitlichen Problemen führen....

Jüngste Studien haben ergeben, dass positive Erfahrungen in engen Beziehungen mit einer besseren körperlichen Gesundheit verbunden sind.

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Flüssigkeitszufuhr und gutem Altern

Eine neue Studie belegt und zeigt, dass gute Flüssigkeitszufuhr im Zusammenhang mit gesundem Altern steht und Krankheiten verhindert....