Parodontose und Fettleibigkeit: Studie untersucht Zusammenhang

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 12. Januar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Auswirkungen von Fettleibigkeit auf Parodontose

Fettleibigkeit und Zahnfleischerkrankungen (Parodontose): Forschungsergebnisse der CWRU School of Dental Medicine deuten darauf hin, dass die Behandlung des einen das andere beeinflussen kann.

Adipositas und Zahnfleischerkrankungen (Parodontose) gehören zu den häufigsten nicht übertragbaren Krankheiten in den Vereinigten Staaten. Neuen Untersuchungen zufolge können diese chronischen Erkrankungen miteinander in Verbindung stehen.

Die vorliegende Studie analysierte die Auswirkungen von Fettleibigkeit auf die nicht-chirurgische Parodontalversorgung und untersuchte mögliche Wege, die den Zusammenhang zwischen den beiden Erkrankungen verdeutlichen können.

BMI, Taillenumfang und Körperfett erhöhten Risiko für Zahnfleischerkrankungen

Bei der Auswertung einer Vielzahl bereits vorhandenen Studien fanden die Forscher heraus, dass Daten von Personen mit erhöhtem Body-Mass-Index, Taillenumfang und Prozentsatz des Körperfetts mit einem erhöhten Risiko für die Entstehung von Zahnfleischerkrankungen, auch bekannt als Parodontose, verbunden sind.

Die Wissenschaftler kamen bei ihren Untersuchungen zu dem Schluss, dass Veränderungen in der Körperchemie den Stoffwechsel beeinflussen, was wiederum zu Entzündungen führt – etwas, das bei beiden Krankheiten vorhanden ist.

Parodontalerkrankungen treten bei Patientinnen und Patienten auf, die anfälliger für Entzündungen sind – die auch anfälliger für Fettleibigkeit sind.

Zahnmedizinische Fachkräfte sollten sich demnach der Komplexität von Fettleibigkeit (Adipositas) bewusst sein, um ihre Patienten über die Bedeutung eines angemessenen Körpergewichts und die Aufrechterhaltung einer guten Mundhygiene zu beraten, so Andres Pinto, Professor für Mund-, Kiefer- und Gesichtsmedizin und Diagnosewissenschaften an der Case Western Reserve University School of Dental Medicine und Mitautor der im British Dental Journal veröffentlichten Studie.

  • Dem Wissenschaftler zu Folge sind weitere Forschungen über den Zusammenhang zwischen Parodontose (Zahnfleischerkrankungen) und Fettleibigkeit erforderlich sind.

Neben Prof. Andres Pinto von der Case Western Reserve University School of Dental Medicine waren Silie Arboleda, Miguel Vargas und Sergio Losada (alle von der El Bosque University in Bogotá, Kolumbien) an den Forschungsarbeiten zu dieser Studie beteiligt.

Quellen

  • CWRU School of Dental Medicine
  • Case Western Reserve University School of Dental Medicine
  • Silie Arboleda, Miguel Vargas, Sergio Losada, Andres Pinto. Review of obesity and periodontitis: an epidemiological view. British Dental Journal, 2019; 227 (3): 235 DOI: 10.1038/s41415-019-0611-1

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studien zeigen: Stressabbau fördert die Gesundheit

Studien zeigen: Stressabbau fördert die Gesundheit

Stressabbau: Jeder Mensch erlebt gelegentlich Stress. Wenn Sie am meisten Energie brauchen, kann Stress Ihnen einen Schub davon geben....

Mundgesundheit und gesunde Zähne und Zahnfleisch bei Frauen

Was man über Mundhygiene, Zähne und Zahnfleisch wissen sollte

Mundhygiene und gesunde Zähne - Lesen Sie hier mehr über die Ursachen und Risikofaktoren für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen ......

Knochenschwund: Forscher identifizieren neues DNA- oder mRNA-basiertes therapeutisches Ziel

Knochenschwund: Forscher identifizieren neues DNA- oder mRNA-basiertes therapeutisches Ziel

Knochenschwund behandeln: Die Knochenbildung im Körper ist ein Balanceakt zwischen Osteoblasten, den Zellen, die Knochen aufbauen und ......

Diabetes: Insulin-Pflaster zur automatischen Steuerung des Glukosespiegels

Mesoporöse Kieselerde-Partikel zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit?

Mesoporöse Kieselerde-Partikel: Bislang gibt es keine wirksamen Behandlungen gegen Fettleibigkeit, die die Gewichtszunahme hemmen oder den ......

Medizin Glossar

Medizinische Fachbegriffe / Glossar

Mit diesem Glossar haben Sie Zugriff auf Medizin- und Gesundheitsthemen und finden Erklärungen zu Fachbegriffen und Schlagworten....

Was tun bei einer Stimmbandentzündung? Was mit Husten und Heiserkeit beginnt, kann sich schnell zu einer Entzündung der Stimmbänder bis hin zu einer Kehlkopfentzündung (Laryngitis) und/oder Stimmlosigkeit (Aphonie) entwickeln. Die Stimmbänder (Stimmlippen) befinden sich im Kehlkopf und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Sprachlauten.…
Studie über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung bei Angststörungen und Depressionen: Können Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen helfen? Der zunehmende Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wird weltweit stark gefördert, da man davon ausgeht, dass sie vor Krankheiten wie Angstzuständen und Depressionen schützen oder diese sogar rückgängig machen können. Wirkung von Omega-3-Fettsäuren…