Lähmung – Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 6. Dezember 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Bei einer Lähmung verlieren Sie die Fähigkeit, Ihren Körper oder einzelne Körperteile und -regionen eigenständig zu bewegen. Eine Lähmung kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Manchmal handelt es sich um sehr schwerwiegende und je nachdem, worin das Auftreten begründet ist, hält die Lähmung mal kürzer oder länger an.

Symptome der Lähmung

Das Hauptsymptom einer Lähmung ist die Unfähigkeit, einen Teil des Körpers zu bewegen oder sich überhaupt nicht mehr bewegen zu können. Sie kann plötzlich oder allmählich auftreten. Manchmal kommen und gehen sie. Lähmungen können jeden Teil des Körpers betreffen, einschließlich:

  • das Gesicht
  • die Hände
  • ein Arm oder ein Bein (Monoplegie)
  • eine Körperseite (Halbseitenlähmung)
  • beide Beine (Querschnittslähmung)
  • beide Arme und Beine (Tetraplegie oder Quadriplegie)

Der betroffene Körperteil kann auch sein:

  • steif (spastische Lähmung), mit gelegentlichen Muskelkrämpfen
  • schlaff (schlaffe Lähmung)
  • taub, schmerzhaft oder prickelnd

Ursachen für Lähmungen

Es gibt viele mögliche Ursachen für Lähmungen. Versuchen Sie nicht, die Ursache selbst zu ermitteln. Suchen Sie einen Arzt auf, um eine richtige Diagnose zu erhalten.

Hauptursachen

Einige der Hauptursachen für Lähmungen sind:

  • plötzliche Schwäche auf einer Gesichtshälfte, mit Armschwäche oder undeutlicher Sprache – ein Schlaganfall oder eine transitorische ischämische Attacke (TIA oder „Mini-Schlaganfall“)
  • plötzliche Schwäche auf einer Gesichtshälfte, mit Ohren- oder Gesichtsschmerzen – Bellsche Lähmung
  • vorübergehende Lähmung beim Aufwachen oder Einschlafen – Schlaflähmung
  • Lähmungen nach einem schweren Unfall oder einer schweren Verletzung – einer schweren Kopfverletzung oder einer Verletzung des Rückenmarks (Rücken)
  • Schwäche im Gesicht, in den Armen oder Beinen, die kommt und geht – Multiple Sklerose oder, seltener, Myasthenia gravis oder hypokaliämische periodische Lähmung

Andere Ursachen

Andere Ursachen für Lähmungen sind:

  • Allmähliche Schwäche auf einer Körperseite – ein Gehirntumor
  • allmähliche Schwäche in den Beinen – erbliche spastische Paraplegie, Friedreich-Ataxie oder Muskeldystrophie
  • allmähliche Schwäche in Armen und Beinen – Motoneuronenkrankheit, spinale Muskelatrophie oder Lambert-Eaton-Mysathenie-Syndrom
  • Lähmungen in den Beinen, die sich innerhalb weniger Tage oder Wochen auf die Arme und das Gesicht ausbreiten – Guillain-Barré-Syndrom
  • Lähmungen von Geburt an – zerebrale Lähmung, Spina bifida oder spinale Muskelatrophie
  • Lähmungen, die in den Wochen, Monaten oder Jahren nach einem Zeckenbiss auftreten – Borreliose
  • Lähmungen, die viele Jahre nach einer Polio-Infektion auftreten – Post-Polio-Syndrom
  • allmähliche Schwäche in Teilen des Gesichts – Tumor an einem Nerv, Melanom, Hautkrebs oder Kopf- und Halskrebs

Gehen Sie zum Hausarzt, wenn Sie Lähmungen haben

Ein Hausarzt kann einige Tests durchführen, wenn Sie Lähmungen haben, die:

  • allmählich beginnen
  • sich verschlimmern
  • kommen und gehen

Er kann Sie für weitere Untersuchungen an einen Spezialisten im Krankenhaus überweisen, wenn er sich nicht sicher ist, was die Ursache Ihrer Symptome ist.

Rufen Sie im Notfall 112 an

Rufen Sie einen Krankenwagen unter der Nummer 112 an, wenn Sie oder eine andere Person unter Lähmungen oder Schwächeerscheinungen leiden, die sich folgendermaßen zeigen:

  • beginnt plötzlich
  • beginnt nach einer schweren Verletzung, z. B. einem Sturz oder Autounfall
  • Probleme beim Sprechen, Atmen oder Schlucken verursacht

Diese Probleme können ein Anzeichen für etwas Ernstes sein, das sofort im Krankenhaus behandelt werden muss.

Behandlung und Unterstützung bei Lähmungen

Eine Lähmung kann sich stark auf Ihr Leben auswirken, aber es gibt Unterstützung, um Ihnen zu helfen, so unabhängig wie möglich zu leben und die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen. Die Hilfe, die Sie benötigen, hängt weitgehend davon ab, was die Ursache Ihrer Lähmung ist.

Zu den Dingen, die Menschen mit Lähmungen helfen können, gehören:

  • Mobilitätshilfen – wie Rollstühle und Gliederstützen (Hosenträger)
  • Physiotherapie, um Ihnen zu helfen, so viel Kraft und Muskelmasse zu erhalten, wie Sie können
  • eine Beschäftigungstherapie, die Ihnen hilft, Ihr Zuhause so anzupassen, dass alltägliche Aufgaben wie Anziehen und Kochen leichter von der Hand gehen
  • Medikamente zur Linderung von Problemen wie Schmerzen, Steifheit und Muskelkrämpfen

 


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Was ist eine Stimmlippenlähmung? - Symptome, Ursachen, Therapie

Was ist eine Stimmlippenlähmung? – Symptome, Ursachen, Therapie

Die Stimmlippenlähmung ist eine Stimmstörung, die auftritt, wenn sich eine oder beide Stimmlippen nicht richtig öffnen oder schließen....

Bellsche Lähmung

Was ist die Bellsche Lähmung?

Die Bellsche Lähmung ist eine Form der vorübergehenden Gesichtslähmung oder -schwäche auf einer Seite des Gesichts....

spastische Querschnittslähmung

Erbliche spastische Querschnittslähmung: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Erbliche spastische Paraplegie ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe seltener Erbkrankheiten, die Schwäche und Steifheit in den Beinmuskeln verursachen....

Lebensmittelvergiftung vermeiden, Reisedurchfall im Urlaub behandeln

Lebensmittelvergiftung vermeiden, Reisedurchfall im Urlaub behandeln

Am häufigsten wird eine Lebensmittelvergiftung durch das Bakterium Staphylococcus aureus verursacht, seltener durch Bakterien der ......

Lebensmittelvergiftung - Was tun? Symptome, Verlauf, Hausmittel

Lebensmittelvergiftung – Was tun? Symptome, Verlauf, Hausmittel

Eine Lebensmittelvergiftung kann im Extremfall sogar lebensbedrohlich sein. Typische Symptome sind Bauchschmerzen, Durchfall und ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…