Was sind Floater? Floater sind kleine dunkle Gebilde, die über dem Blick des Betrachters schweben. Sie können wie Punkte, Fäden, verschnörkelte Linien oder sogar kleine Spinnweben aussehen.
Sind Floaters gefährlich? Bei den meisten Menschen kommen und gehen die Floater, und sie brauchen oft nicht behandelt werden. Allerdings können Floater in manchen Fällen ein Zeichen für eine ernstere Augenerkrankung sein.
Sobald man neue Floater bemerkt, die plötzlich auftreten und nicht mehr verschwinden, sollte man unbedingt einen Augenarzt aufsuchen.
ÜBERSICHT
Anzeichen und Symptome
Floater bewegen sich, wenn sich die Augen bewegen – wenn Betroffene also versuchen, sie direkt anzuschauen, scheinen sie sich zu entfernen. Wenn man seine Augen nicht mehr bewegt, wandern die Floater weiter durch das Blickfeld.
Möglicherweise bemerken Betroffene Floater eher, wenn sie auf etwas Helles schauen, z. B. weißes Papier oder einen blauen Himmel.
Risikogruppen
Fast jeder Mensch entwickelt mit zunehmendem Alter Floater, aber manche Menschen haben ein höheres Risiko. Ein höheres Risiko besteht, bei:
Ursachen
Floater entstehen in der Regel durch normale Veränderungen im Augen. Mit zunehmendem Alter verkleben winzige Stränge des Glaskörpers (die gelartige Flüssigkeit, mit der das Auge gefüllt ist) und werfen Schatten auf die Netzhaut (die lichtempfindliche Gewebeschicht im hinteren Teil des Auges). Diese Schatten erscheinen als Floater.
Manchmal haben Floater schwerwiegendere Ursachen, zum Beispiel:
- Augeninfektionen
- Augenverletzungen
- Uveitis (Entzündung des Auges)
- Blutungen im Auge
- Glaskörperablösung (wenn sich der Glaskörper von der Netzhaut ablöst)
- Netzhautriss (wenn die Glaskörperablösung ein Loch in die Netzhaut reißt)
- Netzhautablösung (wenn sich die Netzhaut von der Rückseite des Auges löst)
Wann sofortige Hilfe notwendig ist
Manchmal können neue Floater ein Anzeichen für einen Netzhautriss oder eine Netzhautablösung sein – wenn die Netzhaut gerissen oder aus ihrer normalen Position im hinteren Teil des Auges gezogen wird.
Zu den Symptomen können gehören:
- Eine Menge neuer Floater, die plötzlich erscheinen, manchmal mit Lichtblitzen
- Ein dunkler Schatten (wie ein Vorhang) oder ein verschwommener Bereich in Ihrem seitlichen oder zentralen Blickfeld
Ein Netzhautriss oder eine Netzhautablösung kann einen medizinischen Notfall darstellen. Wenn Sie diese Symptome haben, ist es wichtig, dass Sie sofort zu Ihrem Augenarzt oder in die Notaufnahme gehen.
Diagnose
Augenärzte können im Rahmen einer Augenuntersuchung mit Pupillenerweiterung nach Floatern suchen. Der Arzt verabreicht Augentropfen, um die Pupille zu erweitern, und untersucht anschließend die Augen auf Trübungen und andere Augenprobleme.
Diese Untersuchung ist in der Regel schmerzlos.
Behandlung
Wie kann man Floater behandeln? Die Behandlung von Floatern hängt von der Ursache ab. Wenn die Floater durch eine andere Augenerkrankung verursacht werden, müssen die Betroffenen möglicherweise auch wegen dieser Erkrankung behandelt werden.
Wenn die Floater altersbedingt sind und nicht stören, ist wahrscheinlich keine Behandlung notwendig.
Wenn die Trübungen das klare Sehen erschweren und das tägliches Leben beeinträchtigen, können Ärzte eine Operation vorschlagen, die sogenannte Vitrektomie, um die Trübungen zu entfernen.
Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS / The National Library of Medicine
ddp
Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!