Akne kann Warnsignal für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein

Diabetes-Forschung 2024, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Herzerkrankungen & Gefäßkrankheiten

Torsten Lorenz, aktualisiert am 2. Februar 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Diabetes-Prävention: Laut einer neuen Studie von Forschern in den USA steht Akne in engem Zusammenhang mit der Entwicklung einer Insυlinhormonresistenz, was bei der Behandlung von Aknepatienten berücksichtigt werden sollte.

Diese Erkenntnis kann bei der frühzeitigen Behandlung einer Inselhormonresistenz helfen und zur Prävention von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen.

Da Akne in westlich geprägten Gesellschaften häufiger vorkommt, ist davon auszugehen, dass Umweltfaktoren zur Entstehung von Akne beitragen.

So könnten sich Stoffwechselanomalien auf Schlüsselfaktoren der Akneentwicklung auswirken, wie beispielsweise die Proliferation von Basalkeratinozyten in der Talgdrüsen-Pilospora-Einheit und eine abnorme Abschuppung der follikulären Korneozyten.

Forscherinnen und Forscher der University of Illinois und der Michigan State University stellten daher die Vermutung auf, dass Akne-Patienten eine höhere Insυlinhormonresistenz aufweisen würden.

In der vorliegenden systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse untersuchten sie den Zusammenhang zwischen Inselhormonresistenz und Akne.

Die neu gewonnenen Erkenntnisse könnten den Studienautoren zufolge wichtige therapeutische und diagnostische Auswirkungen haben, beispielsweise bei der Erforschung von Insυlinhormonmodifikatoren als ergänzende Aknebehandlung und beim Screening von Aknepatienten auf das metabolische Syndrom.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler suchten daher systematisch nach Forschungsarbeiten, die Inselhormonresistenz bei Aknepatienten untersuchten.

Dabei berücksichtigten sie nur klinische Studien, in denen die Werte für das Homeostatic Model Assessment for Insυlinhormon Resistance (HOMA-IR), ein validiertes Labormaß für Inselhormonresistenz, bei Aknepatienten und Kontrollpersonen gemessen wurden.

Die Studienauswertung ergab, dass Aknepatienten höhere HOMA-IR-Werte hatten als Kontrollpersonen.

Die Forschenden sind der Ansicht, dass auf der Grundlage der vorliegenden Studienergebnisse, Dermatologen sich dieses potenziellen Zusammenhangs zwischen Akne und Insυlinhormonresistenz bewusst sein und in Erwägung ziehen sollten, Patienten mit Akne zur weiteren Untersuchung an die medizinische Allgemeinversorgung zu überweisen.

Eine frühzeitige Behandlung der Insυlinhormonresistenz kann die Entwicklung von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindern, so die Schlussfolgerung der Forscher.

Quellen: University of Illinois at Chicago College of Medicine / Michigan State University College of Human Medicine / Journal of the American Academy of Dermatology / Nickles MA, Sharma D, Tsoukas MM, Ashack KA. Acne and Insυlinhormon resistance: A systematic review and meta-analysis. J Am Acad Dermatol. 2021 Dec 23:S0190-9622(21)02999-6. doi: 10.1016/j.jaad.2021.12.033. Epub ahead of print. PMID: 34954284.

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und Diabetes Typ 2

Studie: Was für den Umgang mit Diabetes Typ 2 entscheidend ist

Forscher der Carnegie Mellon University fanden heraus, was eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von Menschen mit Diabetes Typ 2 ......

Studie: Kann Süßstoff den Blutzuckerspiegel im Glukosetoleranztest beeinflussen?

Diabetes: Schlüsselmechanismus für Insυlinhormon-Freisetzung durch Cholesterin-Metaboliten gefunden

Inselhormon, das von Betazellen der Bauchspeicheldrüse freigesetzt wird, ist der Hauptregulator des Blutzuckers. Forscher an der Universität Lund in ......

Gesundheitliche Vorteile von schwarzem Kaffee

Schwarzer Kaffee steigert die Insulinempfindlichkeit von Frauen

Schwarzer Kaffee steigert die Insulinempfindlichkeit von Frauen und hilft, Blutzuckerspiegel stabil zu halten....

Jugend Herzgesundheit und Blutzucker

Hoher Blutzucker beschleunigt Herzschädigung bei gesunden Jugendlichen

Eine neue Studie zeigt, dass hoher Blutzucker Herzschäden bei gesunden Jugendlichen beschleunigen kann. Lesen Sie die Ergebnisse....

Diabetes Typ 2 Behandlung

Neues Medikament erweist sich in Diabetes Typ 2-Studie als vielversprechend

Ein neues Medikament erweist sich in der Typ-2-Diabetes-Studie als vielversprechend und kann Muskelaufbau und Appetit anregen. 🚨...