Studie zeigt, dass unbeabsichtigter Gewichtsverlust ein Warnsignal ist

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krankheiten und Krankheitsbilder

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 25. Januar 2024, Lesezeit: 4 Minuten

In einer Studie des Dana-Farber Cancer Institute wurde festgestellt, dass unbeabsichtigter Gewichtsverlust als Warnzeichen für potenzielle Gesundheitsprobleme, einschließlich eines erhöhten Krebsrisikos, dienen kann. Der leitende Forscher Brian Wolpin, MD, MPH, betont, wie wichtig es ist, einen Arzt aufzusuchen, wenn es zu einer Gewichtsabnahme ohne absichtliche Änderungen des Lebensstils kommt. 

Die Ergebnisse der Studie

Die am 23. Januar 2024 im Journal of the American Medical Association veröffentlichte Studie analysierte Daten aus zwei großen Längsschnittstudien: der Nurses‘ Health Study und der Health Professionals Follow-Up Study. Diese Studien verfolgten bis 2016 insgesamt 157.474 Teilnehmer und lieferten wertvolle Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Gewichtsverlust und Krebsrisiko.

Krebsarten im Zusammenhang mit Gewichtsverlust

Die Studie ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen kürzlichem Gewichtsverlust und einem erhöhten Risiko für verschiedene Krebsarten. Diese enthielten:

  1. Krebserkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts: Diese Kategorie umfasst Krebserkrankungen der Speiseröhre , des Magens, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse.
  2. Hämatologische Krebsarten: Es wurde festgestellt, dass Non-Hodgkin-Lymphom, multiples Myelom und Leukämie ein erhöhtes Risiko im Zusammenhang mit Gewichtsverlust haben.
  3. Darmkrebs: Unbeabsichtigter Gewichtsverlust war mit einem höheren Risiko für Darmkrebs verbunden.
  4. Lungenkrebs: Die Studie ergab auch ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko bei Personen, die kürzlich einen Gewichtsverlust erlitten hatten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Gewichtsverlust nicht mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs, Urogenitalkrebs, Hirntumor oder Melanom verbunden ist.

Bedeutung der Einholung einer medizinischen Untersuchung

Dr. Wolpin betont, dass Personen mit unbeabsichtigtem Gewichtsverlust ihren Arzt zur weiteren Abklärung konsultieren sollten. Während Gewichtsverlust manchmal auf gesündere Verhaltensweisen wie mehr Bewegung oder Ernährungsumstellungen zurückzuführen ist, kann ein unerwarteter Gewichtsverlust ohne diese Änderungen auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem, einschließlich Krebs, hinweisen.

Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass es auch bei Krebs im Frühstadium zu Gewichtsverlust kommen kann, was die weit verbreitete Annahme in Frage stellt, dass Gewichtsverlust in erster Linie mit fortgeschrittenen Stadien der Krankheit verbunden ist. Durch das Erkennen eines unbeabsichtigten Gewichtsverlusts als potenzielles Anzeichen für die Entstehung von Krebs wird eine frühzeitige Diagnose möglich, was zu wirksameren Behandlungsmöglichkeiten führt.

Mechanismen des Gewichtsverlusts bei Krebs

Die Mechanismen, durch die Krebs zu Gewichtsverlust führt, können je nach Krebsart unterschiedlich sein. Die Studie ging zwar nicht näher auf die spezifischen Mechanismen ein, untermauert jedoch frühere Forschungsergebnisse, die einen Zusammenhang zwischen unerwartetem Gewichtsverlust und einem erhöhten Krebsrisiko festgestellt haben.

Fazit

Ein unbeabsichtigter Gewichtsverlust sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da er als Signal für potenzielle Gesundheitsprobleme, einschließlich eines erhöhten Krebsrisikos, dienen kann. Die vom Dana-Farber Cancer Institute durchgeführte Studie unterstreicht, wie wichtig es ist, einen Arzt aufzusuchen, wenn man ohne absichtliche Änderungen des Lebensstils an Gewicht verliert.

Durch das Erkennen der Bedeutung eines unbeabsichtigten Gewichtsverlusts können Einzelpersonen proaktive Schritte zu einer frühzeitigen Diagnose und wirksameren Behandlungsmöglichkeiten unternehmen. Denken Sie daran, dass Ihre Gesundheit von unschätzbarem Wert ist und eine rechtzeitige medizinische Untersuchung für Ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist.

Quellen

  1. Qiao-Li Wang, Ana Babic, Michael H. Rosenthal, Alice A. Lee, Yin Zhang, Xuehong Zhang, Mingyang Song, Leandro FM Rezende, Dong Hoon Lee, Leah Biller, Kimmie Ng, Marios Giannakis, Andrew T. Chan, Jeffrey A. Meyerhardt , Charles S. Fuchs, A. Heather Eliassen, Brenda M. Birmann , Meir J. Stampfer, Edward L. Giovannucci, Peter Kraft, Jonathan A. Nowak, Chen Yuan, Brian M. Wolpin. Cancer Diagnoses After Recent Weight Loss. JAMA , 2024; 331 (4): 318 DOI: 10.1001/jama.2023.25869

ddp


⊕ Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

TIA

Transitorische ischämische Attacke (TIA) – Ursachen und Behandlung

Eine transitorische ischämische Attacke (TIA) entsteht aufgrund einer Unterbrechung der Versorgung eines Teils des Gehirns mit dem Blut....

Studie: Bluthochdruck mit Ultraschall behandeln und senken

Studie: Bluthochdruck mit Ultraschall behandeln und senken

Forscher haben Menschen mit Bluthochdruck (Hypertonie), bei denen Medikamente nicht ausreichend wirkten, mit Ultraschall in der Nierengegend behandelt ......

Bauchstraffung

Was ist eine Bauchstraffung?

Die Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, der bei Frauen mit übergroßen oder hängenden Brüsten durchgeführt wird....

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Das Aufwachsen in Gegenden mit Gewalt und instabiler Wärme- und Elektrizitätsversorgung kann zu später zu gesundheitlichen Problemen führen....

Jüngste Studien haben ergeben, dass positive Erfahrungen in engen Beziehungen mit einer besseren körperlichen Gesundheit verbunden sind.

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Flüssigkeitszufuhr und gutem Altern

Eine neue Studie belegt und zeigt, dass gute Flüssigkeitszufuhr im Zusammenhang mit gesundem Altern steht und Krankheiten verhindert....