Studie: Wie Styropor zur Bildung von Antibiotikaresistenzen beiträgt

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 3. Dezember 2021, Lesezeit: 2 Minuten

Antibiotikaresistenz: Nach Angaben von Wissenschaftlern der George R. Brown School of Engineering der Rice University stellt weggeworfenes Styropor (Polystyrol), das in Mikroplastik zerfällt, nicht nur einen Ort für Mikroben und chemische Verunreinigungen dar, sondern auch für das frei schwimmende genetische Material, das den Bakterien die Fähigkeit zur Resistenz verleiht.

In einer Studie im Journal of Hazardous Materials wird beschrieben, wie die UV-bedingte Alterung von Mikroplastik in der Umwelt es zu einer geeigneten Plattform für antibiotikaresistente Gene (ARGs) macht.

Diese Gene sind mit bakteriellen Chromosomen, Phagen und Plasmiden ausgestattet, allesamt biologische Vektoren, die eine Antibiotikaresistenz auf den Menschen übertragen können, was dessen Fähigkeit zur Bekämpfung von Infektionen beeinträchtigt.

Die Studie unter der Leitung des Rice-Bau- und Umweltingenieurs Pedro Alvarez in Zusammenarbeit mit Forschern in China und der University of Houston hat außerdem gezeigt, dass Chemikalien, die aus dem Kunststoff auslaugen, wenn er altert, die Anfälligkeit der Vektoren für einen sogenannten horizontalen Gentransfer erhöhen, durch den sich die Resistenz verbreitet.

Die Forscher fanden heraus, dass Mikroplastik (100 Nanometer bis fünf Mikrometer im Durchmesser), das durch die UV-Strahlung des Sonnenlichts gealtert ist, eine große Oberfläche hat, an der sich Mikroben festsetzen können.

Wenn sich die Kunststoffe zersetzen, setzen sie auch Depolymerisationschemikalien frei, die die Membranen der Mikroben durchbrechen und den ARGs die Möglichkeit geben, einzudringen.

Die Wissenschaftler stellten außerdem fest, dass Mikroplastikoberflächen möglicherweise als Aggregationsorte für anfällige Bakterien dienen und den Gentransfer beschleunigen, indem sie die Bakterien miteinander und mit freigesetzten Chemikalien in Kontakt bringen. Diese Synergie könnte der Studie zufolge die Umweltbedingungen bereichern, die eine Antibiotikaresistenz begünstigen, selbst wenn keine Antibiotika eingesetzt werden.

Quellen: Rice University / Journal of Hazardous Materials, https://doi.org/10.1016/j.jhazmat.2021.127895.

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Rutgers-Universität/Mayo-Klinik: Die frühe Einnahme von Antibiotika bei Kindern birgt ein Risiko für verschiedene chronische Gesundheitsprobleme, insbesondere wenn Antibiotika wiederholt verschrieben werden. Laut einer gemeinsamen Studie von Forschenden der Mayo Clinic und der Rutgers University haben Kinder unter 2 Jahren, die Antibiotika einnehmen, ein höheres Risiko für…
Die Eigenschaft der Haut, uns vor Chemikalien zu schützen, ist genetisch bedingt, also erblich veranlagt. Bei einigen Menschen ist diese Schutzfunktion der Haut allerdings weniger stark ausgeprägt. ÜBERSICHT1 Gestörte Hautbarriere teils genetisch bedingt2 Doppelt so schnelle Aufnahme von Schadstoffen3 Was ist die Hautbarriere und welche Funktionen…
Kampf gegen antibiotikaresistente Keime und Bakterien: Wissenschaftler des Wistar-Instituts, einem biomedizinischen Forschungsinstitut in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania, sind auf eine neuartige Wirkstoffklasse gestoßen, die in einzigartiger Weise die direkte antibiotische Abtötung von arzneimittelresistenten bakteriellen Keinen und Krankheitserregern mit einer gleichzeitigen schnellen Immunantwort zur Bekämpfung der antimikrobiellen…

Forschung: Wie sich Antibiotikaresistenzen entwickeln

Forschung: Wie sich Antibiotikaresistenzen entwickeln und wie gefährlich Krankenhauskeime sind

Antibiotikaresistenz - Forscher der University of Pittsburgh setzten Bakterien wiederholt einem Antibiotikum aus, um eine schnelle Entwicklung ......

Antibiotikaresistenz in Europa

Antibiotikaresistenz hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt

Antibiotikaresistenz - Die Resistenz gegen häufig verwendete Antibiotika zur Behandlung schädlicher Bakterien im Zusammenhang mit einer Vielzahl von ......

Forschung: Vorteile inhalierbarer Antibiotika zur Verringerung von Antibiotikaresistenzen

Forschung: Vorteile inhalierbarer Antibiotika zur Verringerung von Antibiotikaresistenzen

Der Einsatz von inhalierbaren Antibiotika zur Behandlung von Infektionen der Atemwege könnte dazu beitragen, die Resistenz gegen ......

Die Bekämpfung "prä-resistenter" Bakterien könnte Antibiotikaresistenz verhindern

Forschung: Antibiotikaresistenz verhindern durch neuen Ansatz

Antibiotikaresistenz - In den letzten Jahrzehnten haben antibiotikaresistente Bakterien (sogenannte Superbugs) kontinuierlich zugenommen....

Bauchspeicheldrüsenentzündung - Symptome, Behandlung, Ursachen

Bauchspeicheldrüsenentzündung – Symptome, Behandlung, Ursachen, Diagnose

Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung kann akut oder chronisch verlaufen. Beide Formen sind schwerwiegend und können zu gesundheitlichen ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…