Nierenversagen – Welche Komplikationen können auftreten und wie werden sie behandelt?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 21. Februar 2022, Lesezeit: 4 Minuten

Kinder mit Nierenversagen müssen möglicherweise auch wegen gesundheitlichen Komplikationen wie Anämie, Knochenproblemen, Wachstumsstörungen und Infektionen behandelt werden. 

Solch Komplikationen werden dadurch verursacht, dass die geschädigten Nieren nicht in der Lage sind, rote Blutkörperchen zu bilden, die für starke Knochen und Wachstum benötigten Nährstoffe auszugleichen oder Abfallstoffe und zusätzliche Flüssigkeit aus dem Blut zu filtern.

Anämie

Die geschädigten Nieren produzieren nicht genügend des Hormons Erythropoietin (EPO), das das Knochenmark zur Produktion roter Blutkörperchen anregt. 

Anämie kommt bei Kindern mit Nierenerkrankungen häufig vor und führt dazu, dass sie leicht ermüden und blass aussehen. Eine Anämie kann auch zu Herzproblemen beitragen. Eine synthetische Form des Hormons Erythropoietin, die ein- oder mehrmals pro Woche unter die Haut gespritzt wird, kann die durch geschädigte Nieren verursachte Anämie behandeln.

Knochen- und Wachstumsprobleme

Die Nieren tragen zur Gesunderhaltung der Knochen bei, indem sie den Phosphor- und Kalziumspiegel im Blut ausgleichen. Wenn die Nieren nicht mehr funktionieren, kann der Phosphorwert im Blut ansteigen und die Knochenbildung und das normale Wachstum beeinträchtigen. Wenn der Phosphorwert zu hoch wird, kann der Arzt Medikamente verschreiben, die den Phosphorwert im Blut senken und den Kalziumwert im Blut erhöhen.

Ein Arzt kann eine Ernährungsumstellung und Nahrungsergänzungsmittel oder Wachstumshormoninjektionen zur Behandlung von Wachstumsstörungen bei Kindern empfehlen.

Infektion bei Nierenversagen

Die Abfallstoffe und Toxine, die sich im Blutkreislauf nierenkranker Kinder ansammeln, können das Immunsystem schwächen und die Kinder anfällig für bestimmte Infektionen und Krankheiten machen. Impfungen können helfen, bestimmte Infektionen zu verhindern, was für Kinder mit einem geschwächten Immunsystem besonders wichtig ist. 

Kinder mit Nierenversagen sollten die für alle Kinder empfohlenen Standardimpfungen sowie Impfungen zur Vorbeugung von Grippe und Lungenentzündung erhalten.

Welche Herausforderungen bringt das Nierenversagen für Kinder und ihre Familien mit sich?

Zu den Herausforderungen, die ein Nierenversagen für Kinder mit sich bringt, gehören die gesundheitlichen beziehungsweise körperlichen Auswirkungen des Verlusts der Nierenfunktion und die emotionalen Auswirkungen der Krankheit. Zu den körperlichen Auswirkungen von Nierenversagen können gehören:

  • extreme Müdigkeit
  • schwache Knochen
  • Nervenschäden
  • Schlafprobleme
  • Wachstumsausfall

Die Ansammlung von Abfallstoffen im Körper kann die Nerven- und Gehirnfunktion verlangsamen, was zu Konzentrationsschwierigkeiten und einer langsamen Entwicklung von Sprache und motorischen Fähigkeiten führt, was oft dazu führt, dass Kinder in der Schule zurückbleiben.

Zu den emotionalen Auswirkungen des Nierenversagens können Depressionen und das Gefühl der Isolation gehören, was besonders für Kinder ein Problem ist, die großen Wert darauf legen, Freunde zu finden und sich anzupassen. Kinder mit Nierenversagen benötigen möglicherweise individuelle Pläne, die ihnen helfen, aktive, produktive und gut angepasste Erwachsene zu werden.

Zu den Herausforderungen für Familien, die sich um ein nierenkrankes Kind kümmern, gehören das Verständnis der Behandlungsmöglichkeiten, die Planung und Durchführung der Dialyse und das Wissen, wie die Gesundheit des Kindes so gut wie möglich erhalten werden kann.

Die Familienmitglieder sollten sich wohl fühlen, wenn sie mit einem Mitglied des Gesundheitsteams ihres Kindes über ihre Sorgen und Fragen sprechen. Eine enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen Versorgungsteam kann das Leben von Kindern mit Nierenversagen und ihren Familien erleichtern.

Lesen Sie auch:

Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS / The National Library of Medicine

ddp

Studie zeigt langfristige Belastung bei bakterieller Meningitis

Studie zeigt langfristige Belastung bei bakterieller Meningitis

Eine Studie hat ergeben, dass jedes dritte Kind, das an bakterieller Meningitis erkrankt, bleibende neurologische Schäden davonträgt....

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....

Verwendung magnetisierter Neuronen zur Behandlung von Parkinson

Verwendung magnetisierter Neuronen zur Behandlung von Parkinson

Studie zeigt Magnetogenetik bei der Neuronen dazu verwendet werden, bei parkinson bestimmte Nervenzellen im Gehirn drahtlos zu stimulieren....

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Forscher haben entdeckt, wie der Körper auf Sauerstoffmangel reagiert und welche Auswirkungen dies auf Gefäßerkrankungen der Lunge hat....

Neue Darm-Hirn-Schaltkreise für Zucker- und Fettgelüste entdeckt

Neue Darm-Hirn-Schaltkreise für Zucker- und Fettgelüste entdeckt

Forscher haben die internen neuralen Schaltkreise enthüllt, die für unsere Gelüste nach Zucker und Fett verantwortlich sind....