Diabetischer Fuss: Was tun, worauf sollte man achten?

Gesundheitstipps

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 1. August 2022, Lesezeit: 4 Minuten

Bei dem diabetischen Fuß-Syndrom handelt es sich um eine häufig auftretende Folgeerkrankung bei Diabetern.

  • Wenn man sich als Diabetiker nicht um seine Füße kümmert, läuft man Gefahr, Wunden oder Infektionen zu bekommen, die im schlimmsten Fall zu Amputationen führen können.

Was kann man bei Diabetes Füße tun, worauf sollte man achten?

Mit den folgenden Fußpflegetipps lassen sich die genannten Risiken für Diabetiker verringern – insbesondere dann, wenn sie bereits unter diabetischen Fußsyndrom, auch bekannt als diabetischer Fuß leiden:

1) Kontrollieren sie die Füße täglich – vor allem, wenn sie eine geringe Empfindlichkeit (Sensitivität) oder kein Gefühl in den Füßen haben. Wunden, Schnitte und Schürfwunden könnten unbemerkt bleiben und sie könnten Probleme entwickeln, die zu Amputationen führen.

2) Gehen sie nicht barfuß herum, auch nicht im Haus. Es ist leicht, auf etwas zu treten oder sich an den Zehen zu stoßen und sich zu schneiden. Schützen sie die Füße mit Socken/Strümpfen und Schuhe/Pantoffeln.

3) Seien sie vorsichtig, wenn sie Hühneraugen oder Schwielen haben. Erkundigen sie sich bei einem Arzt oder Podologen, wie sie diese am besten versorgen können. Waschen sie die Füße täglich in warmem Wasser. Und weichen sie die Füße nicht ein (auch nicht, wenn sie den ganzen Tag gestanden haben), da dies die Haut austrocknen und Risse oder Wunden bilden könnte.

5) Achten sie besonders darauf, die Füße vollständig abzutrocknen, besonders zwischen den Zehen. Dies sind natürliche Feuchtigkeitsfallen – sie feucht oder nass zu lassen, könnte alle möglichen Probleme verursachen.

6) Trainieren sie die Beine und Füße regelmäßig. Auch im Sitzen können sie die Knöchel drehen, mit den Zehen wackeln oder die Beine auf und ab bewegen. All dies hält die Blutzirkulation in Gang und hilft, das Risiko von Fußproblemen zu minimieren.

7) Lassen sie die Füße mindestens einmal im Jahr professionell auf Empfindlichkeit und Anzeichen von Problemen untersuchen. Dies können sie in der Regel bei der jährlichen Kontrolle der HbA1c-Werte (Blutzuckerspiegel über einen Zeitraum von 3 Monaten), des Blutdrucks und des Cholesterins veranlassen.

Achten sie ständig auf Ihre Füße. Holen sie sich Hilfe von Fachpersonal (Fußpflegedienst, Arzt, Diabetiker-Krankenschwester oder Podologe), wenn sie sich beim Schneiden der Nägel oder bei der Untersuchung auf Wunden nicht bücken können. Diese einfachen Maßnahmen helfen das, das Risiko von schmerzhaften Fuß-Problemen zu reduzieren.

Beim diabetischen Fußsyndrom, auch bekannt als „diabetischer Fuß„, handelt es sich um ein Syndrom pathologischer Veränderungen, das auf einer schmerzlosen sensorischen Neuropathie und/oder einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit bei Vorliegen von Diabetes mellitus beruht.

Es tritt am häufigsten bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 auf und ist mit einem hohen Risiko für schlecht heilende Wunden am Fuß verbunden.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

Fußpflege – wie können Menschen mit Diabetes ihre Füße optimal pflegen?

Quelle: Youtube/Aufklärungsinitiative „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“

Studie: Diabetes-Remission durch bessere Leberfettwerte - unabhängig vom BMI

Diabetes Typ-2 Remission durch bessere Leberfettwerte – unabhängig vom BMI möglich

Diabetes Typ 2 wird nicht durch einen zu hohen Body-Mass-Index "verursacht", sondern durch die Einlagerung von zu viel Fett in Leber ......

Diabetes-Typ 2-Remission: Bariatrische Chirurgie laut Forschern wirksamer als Änderung des Lebensstils

Diabetes-Typ 2-Remission: Bariatrische Chirurgie laut Forschern wirksamer als Änderung des Lebensstils

Diabetes-Remission: Laut einer Studie wird eine Diabetes-Typ 2-Remission durch eine bariatrische Operation (metabolische Chirurgie) ......

Studie zeigt: Remission von Diabetes ist unabhängig vom BMI (Body Maß Index)

Studie zeigt: Remission von Diabetes ist unabhängig vom BMI (Body Maß Index)

Laut einer Studie von Forschern der Newcastle University ist eine Remission von Typ-2-Diabetes unabhängig vom Body Maß Index (BMI) möglich ......

Studie: Wie Menschen mit Diabetes Typ 2 und normalem Gewicht eine Remission erreichen können

Studie: Wie Menschen mit Diabetes Typ 2 eine Remission erreichen können

Bei über 67 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ging Diabetes in Remission. Das entspricht einem ähnlichen Anteil...

Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse ist?

Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse isst?

Was bewirken Walnüsse, wie viel Walnüsse täglich sind gesund? Eine klinische Studie hat gezeigt, dass sich der Verzehr von Walnüssen ......

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…