Forschung: Vitamin D-Mangel kann Ursache für chronische Entzündungen sein

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Gesundheitstipps

Torsten Lorenz, aktualisiert am 4. Februar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Genanalyse: Neue Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern in Australien zeigen, dass zwischen einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel und hohen Entzündungswerten ein direkter Zusammenhang besteht.

Entzündungen und Heilungsprozess

Eine Entzündung ist ein wesentlicher Bestandteil des körpereigenen Heilungsprozesses. Wenn sie jedoch nicht abklingen, können sie zu einer Vielzahl komplexer Krankheitsbilder wie Diabetes Typ 2 (Zuckerkrankheit), Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunkrankheiten beitragen.

Genanalyse: Höheres Risiko für chronische Krankheiten

Eine neue Studie der University of South Australia hat einen direkten Zusammenhang zwischen einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel und hohen Entzündungswerten nachgewiesen und damit einen wichtigen Biomarker zur Identifizierung von Menschen mit einem höheren Risiko für chronische Krankheiten mit einer entzündlichen Komponente geliefert.

  • Für die Studie wurden die genetischen Daten (DNS/DNA) von knapp 300.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der UK Biobank untersucht, um den Zusammenhang zwischen Vitamin D und dem C-reaktiven Proteinspiegel, einem Indikator für Entzündungen, aufzuzeigen.

Laut Dr. Ang Zhou von der University of South Australia (UniSA), legen die Ergebnisse der Studie nahe, dass die Aufnahme von Vitamin D bei Menschen mit einem Vitamin-D-Mangel chronische Entzündungen reduzieren könnte.

Vitamin D und C-reaktive Proteine

Nach einer Verletzung oder einer Infektion schützt der Körper mit Hilfe von Entzündungen das Gewebe. Wenn der Körper unter chronischen Entzündungen leidet, weist er auch höhere Werte des C-reaktiven Proteins auf.

Die vorliegende wissenschaftliche Studie untersuchte die Verbindung zwischen Vitamin D und C-reaktiven Proteinen und fand einen Zusammenhang zwischen einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel und einem hohen C-reaktiven Proteinspiegel im Blut, der sich in einer Entzündung äußert.

Eine Steigerung des Vitamin-D-Spiegels bei Menschen mit einer Unterversorgung kann chronische Entzündungen reduzieren und damit eine Reihe von Krankheiten verhindern.

Die Studie weist auch darauf hin, dass eine ausreichende Vitamin-D-Konzentration die durch Übergewicht verursachten gesundheitlichen Folgeerkrankungen abmildern und das Risiko beziehungsweise den Schweregrad chronischer Erkrankungen mit einer entzündlichen Komponente, wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber auch Diabetes und Autoimmunerkrankungen, verringern kann.

Nach Aussage Professorin Elina Hyppönen, der leitenden Forscherin und Direktorin des Australian Centre for Precision Health der UniSA, gibt es immer wieder Forschungsarbeiten, die belegen, dass eine Erhöhung der Vitamin-D-Konzentration bei Menschen mit sehr niedrigen Werten einen gesundheitlichen Nutzen hat, während bei anderen nur ein geringer oder gar kein Nutzen zu bestehen scheint.

Die vorliegenden Forschungsergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, einen klinischen Vitamin-D-Mangel zu vermeiden, und liefern weitere Belege für die weitreichenden Auswirkungen von Vitamin D, das auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet wird, auf den Hormonhaushalt.

  • Die vom National Health and Medical Research Council geförderte Studie wurde im International Journal of Epidemiology veröffentlicht.

Quellen

vgt"

Vitamin D3 wissenschaftlich geprüft

Quelle: Youtube/maiLab

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Forscher untersuchen Wirkung von Vitamin-D auf starke Müdigkeit

Forscher untersuchen Wirkung von Vitamin D bei starker Müdigkeit

Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Wirkung von Vitamin D: Insgesamt zeigt diese Studie, dass die Behebung eines Vitamin-D-Mangels bei ......

Studie: Vitamin D könnte Demenz vorbeugen, indem es Amyloid im Gehirn abbaut

Studie: Vitamin D könnte Demenz vorbeugen, indem es Amyloid im Gehirn abbaut

Die Einnahme von Vitamin D kann laut einer groß angelegten wissenschaftlichen Studie zur Vorbeugung von Demenz beitragen ......

Studie - Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Studie – Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Vitamin D: Überdosierung: Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden durch eine Überdosierung führt zu erhöhten ......

Forschung: Auswirkung von Vitamin-D-Mangel auf Sterberisiko, Demenz und chronische Entzündungen

Forschung: Auswirkung von Vitamin D-Mangel auf Sterberisiko, Demenz und chronische Entzündungen

Eine Studie mit mehr als 300.000 Erwachsenen zeigte, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und...

Eierstockkrebs: Studie zur Wirkung von Vitamin D bei Ovarialkarzinom

Eierstockkrebs – Studie zur Wirkung von Vitamin D bei Ovarialkarzinom

Behandlung von Eierstockkrebs: Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Vitamin D einen der Schlüsselwege, die von dieser äußerst aggressiven .....

Was tun bei einer Stimmbandentzündung? Was mit Husten und Heiserkeit beginnt, kann sich schnell zu einer Entzündung der Stimmbänder bis hin zu einer Kehlkopfentzündung (Laryngitis) und/oder Stimmlosigkeit (Aphonie) entwickeln. Die Stimmbänder (Stimmlippen) befinden sich im Kehlkopf und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Sprachlauten.…
Studie über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung bei Angststörungen und Depressionen: Können Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen helfen? Der zunehmende Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wird weltweit stark gefördert, da man davon ausgeht, dass sie vor Krankheiten wie Angstzuständen und Depressionen schützen oder diese sogar rückgängig machen können. Wirkung von Omega-3-Fettsäuren…