Diagnose des Syndroms des zyklischen Erbrechens

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 21. März 2022, Lesezeit: 4 Minuten

Ärzte diagnostizieren das zyklische Erbrechenssyndrom anhand der Familien- und Krankengeschichte, einer körperlichen Untersuchung, des Symptommusters und medizinischer Tests. Ihr Arzt kann medizinische Tests durchführen, um andere Krankheiten und Zustände auszuschließen, die Übelkeit und Erbrechen verursachen können.

Familien- und Krankengeschichte

Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer Familien- und Krankengeschichte fragen. Er wird Sie möglicherweise nach Ihrer Vorgeschichte mit gesundheitlichen Problemen wie Migräne, Reizdarmsyndrom und Gastroparese fragen. Ihr Arzt kann Sie auch nach psychischen Problemen und dem Rauchen von Zigaretten fragen.

Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer Familien- und Krankengeschichte fragen.

Körperliche Untersuchung

Bei einer körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt

  • Ihren Körper untersuchen
  • den Unterleib auf ungewöhnliche Geräusche, Druckempfindlichkeit oder Schmerzen untersuchen
  • Ihre Nerven, Muskelkraft, Reflexe und Ihr Gleichgewicht überprüfen

Muster oder Zyklus der Symptome bei Kindern

Ein Arzt wird bei einem Kind häufig das zyklische Erbrechen vermuten, wenn alle der folgenden Punkte zutreffen:

  • mindestens fünf Episoden über einen beliebigen Zeitraum oder mindestens drei Episoden über einen Zeitraum von 6 Monaten
  • Episoden, die 1 Stunde bis 10 Tage dauern und mindestens 1 Woche auseinander liegen
  • Episoden, die den vorangegangenen ähnlich sind, tendenziell zur gleichen Tageszeit beginnen, gleich lange dauern und mit den gleichen Symptomen und der gleichen Intensität auftreten
  • Erbrechen während der Episoden, die mindestens viermal pro Stunde und mindestens 1 Stunde lang auftreten
  • Die Episoden liegen Wochen bis Monate auseinander, wobei zwischen den Episoden in der Regel keine Symptome auftreten.
  • nach angemessener medizinischer Beurteilung können die Symptome nicht auf eine andere Erkrankung zurückgeführt werden

Muster oder Zyklus der Symptome bei Erwachsenen

Ein Arzt wird bei Erwachsenen häufig das zyklische Erbrechen vermuten, wenn alle der folgenden Punkte zutreffen4:

  • drei oder mehr getrennte Episoden im letzten Jahr und zwei Episoden in den letzten 6 Monaten, die mindestens 1 Woche auseinander liegen
  • Episoden, die in der Regel den vorangegangenen ähneln, d. h., die Episoden beginnen in der Regel zur gleichen Tageszeit und dauern gleich lang – weniger als 1 Woche
  • keine Übelkeit oder Erbrechen zwischen den Episoden, aber andere, leichtere Symptome können zwischen den Episoden auftreten
  • keine metabolischen, gastrointestinalen, zentralnervösen, strukturellen oder biochemischen Störungen

Eine persönliche oder familiäre Anamnese von Migräne unterstützt die ärztliche Diagnose des zyklischen Erbrechensyndroms.

Ihr Arzt kann das zyklische Erbrechen auch dann diagnostizieren, wenn Ihr Symptommuster oder das Ihres Kindes nicht in das hier beschriebene Muster passt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Ihre Symptome oder die Symptome Ihres Kindes den Symptomen des zyklischen Erbrechens ähneln.

Welche medizinischen Tests verwenden die Ärzte, um das zyklische Erbrechen zu diagnostizieren?

Die Ärzte verwenden Labortests, obere Gastrointestinalendoskopie und bildgebende Untersuchungen, um andere Krankheiten und Zustände auszuschließen, die Übelkeit und Erbrechen verursachen. Sobald andere Krankheiten und Zustände ausgeschlossen wurden, diagnostiziert ein Arzt das zyklische Erbrechen anhand des Musters oder Zyklus der Symptome.

Laboruntersuchungen

Ihr Arzt kann die folgenden Labortests durchführen:

  • Blutuntersuchungen können Anzeichen für Anämie, Dehydrierung, Entzündungen, Infektionen und Leberprobleme aufzeigen.
  • Urintests können Anzeichen für Dehydrierung, Infektionen und Nierenprobleme aufzeigen.

Auch Blut- und Urinuntersuchungen können Anzeichen für mitochondriale Erkrankungen zeigen.

Obere gastrointestinale Endoskopie

Ihr Arzt kann eine Endoskopie des oberen Magen-Darm-Trakts durchführen, um nach Problemen in Ihrem oberen Verdauungstrakt zu suchen, die Übelkeit und Erbrechen verursachen können.

Bildgebende Tests

Ein Arzt kann eine oder mehrere der folgenden bildgebenden Untersuchungen durchführen:

  • Ultraschall des Abdomens.
  • Magenentleerungstest, auch Magenentleerungs-Szintigraphie genannt. Bei diesem Test wird eine fade Mahlzeit, z. B. Eier oder ein Ei-Ersatz, gegessen, die eine kleine Menge radioaktives Material enthält. Eine Kamera tastet den Bauch ab, um zu zeigen, wo sich das radioaktive Material befindet. Ein Radiologe kann dann messen, wie schnell sich der Magen nach der Mahlzeit entleert. Das medizinische Fachpersonal führt Magenentleerungstests nur zwischen den einzelnen Episoden durch.
  • MRT– oder CT-Untersuchung des Gehirns.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...