Durchbruch bei Diabetes: Medikament stellt Insυlinproduktion wieder her

Diabetes-Forschung 2023, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Dirk de Pol, aktualisiert am 25. Juli 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Wie kann man Diabetes Typ 1 therapieren? Australische Wissenschaftler der Monash University haben einen neuen Weg aufgezeigt, wie die Insυlinproduktion in den Zellen der Bauchspeicheldrüse wiederhergestellt werden kann, und zwar mit einem Medikament, das bereits für Menschen zugelassen ist. Die Studie könnte einen wichtigen Durchbruch auf dem Weg zu neuen Behandlungsmethoden für Diabetes darstellen.

Der Blutzuckerspiegel wird durch das Insυlinhormon gesteuert, das in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Bei Patienten mit Typ-1-Diabetes beginnen diese Zellen jedoch abzusterben, so dass nur noch wenig oder gar kein Insυlinhormon mehr produziert wird und lebenslang zusätzliche Insυlinspritzen zur Behandlung der Krankheit erforderlich sind.

Worin besteht der erzielte Durchbruch?

In einer neuen Studie haben Forscher der Monash University einen neuen Weg zur Wiederherstellung der Insυlinproduktion in der Bauchspeicheldrüse gefunden. In Laborexperimenten mit Stammzellen der Bauchspeicheldrüse von Spendern mit Typ-1-Diabetes konnte das Team die Zellen zur Insυlinproduktion anregen, indem es sie einem Wirkstoff namens GSK126 aussetzte.

Interessanterweise produzieren diese Vorläuferzellen normalerweise kein Insυlin, aber das Medikament ließ sie funktionell in die Fußstapfen der Betazellen treten, die ihre Arbeit eingestellt hatten. Im Prinzip könnte eine einmalige Verabreichung eines solchen Medikaments über einige Tage hinweg die Notwendigkeit regelmäßiger Insυlinspritzen bei Diabetikern ersetzen.

Einsatzmöglichkeiten des gefundenen Medikaments

Die neue Behandlung würde schnell wirken, innerhalb weniger Tage und ohne die Notwendigkeit einer Operation wie bei anderen Behandlungsansätzen. Der vielleicht größte Vorteil ist jedoch, dass GSK126 bereits von der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA und in anderen Ländern der Welt zur Behandlung von Krebs zugelassen ist. Sein Sicherheitsprofil wird bereits in klinischen Studien untersucht, was die Hürden für seinen Einsatz bei Diabetes verringern könnte.

Die Wissenschaftler weisen jedoch darauf hin, dass wir noch ganz am Anfang stehen. Diese Experimente wurden an Zellen in Kulturen durchgeführt – noch nicht einmal an Tieren -, so dass noch viel Arbeit zu leisten ist. Nichtsdestotrotz bleibt es ein faszinierendes neues mögliches Instrument und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entwicklung einer dauerhaften Behandlung, die für alle Arten von Diabetes geeignet sein könnte.

Quellen

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studie: Vitamin K und D zur Vorbeugung von Diabetes?

Studie: Vitamin K und D zur Vorbeugung von Diabetes?

Forscher haben eine neue Rolle für Vitamin K und die Gamma-Carboxylierung in den Betazellen und ihre potenziell schützende Wirkung bei ......

Diabetes Typ 2 und Rauchen

Besteht eine Verbindung zwischen Nikotinsucht und Diabetes Typ 2?

Diabetes Ursache: Wissenschaftler fanden in einer Studie heraus, dass ein mit Diabetes assoziiertes Gen (Tcf7l2) bei der Regulierung der Reaktion auf ......

Diabetes Typ-2: Ist Sport wichtiger als Abnehmen?

Diabetes Typ-2: Ist Sport wichtiger als Abnehmen?

Diabetes Typ-2: Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten Komplikationen bei Personen mit Diabetes Typ-2. Bei jungen Erwachsenen mit Diabetes Typ 2 ......

Diabetes Typ 2: Mit Treppensteigen den Blutzuckerspiegel senken

Diabetes Typ 2: Mit Treppensteigen den Blutzuckerspiegel senken

Diabetes-Forschung: Laut einer Studie der San Diego State University kann mäßig intensives Treppensteigen bereits nach drei Minuten den Blutzuckerspiegel und den Insulinspiegel senken....

Studie: Diabetes-Remission durch bessere Leberfettwerte - unabhängig vom BMI

Diabetes Typ-2 Remission durch bessere Leberfettwerte – unabhängig vom BMI möglich

Diabetes Typ 2 wird nicht durch einen zu hohen Body-Mass-Index "verursacht", sondern durch die Einlagerung von zu viel Fett in Leber ......

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…