Bullöses Pemphigoid: Symptome, Ursachen und Behandlung

Hauterkrankungen & Hautpflege, Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 14. Mai 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Bullöses Pemphigoid ist eine seltene Hauterkrankung, die durch große, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen gekennzeichnet ist. Sie entwickeln sich an Hautpartien, die häufig gebeugt werden, wie zum Beispiel am Unterbauch, an den Oberschenkeln oder in den Achselhöhlen.

Krankheitsbild

Das bullöse Pemphigoid tritt am häufigsten bei älteren Menschen auf. Die Erkrankung kann sich über mehrere Jahre hinziehen und manchmal ernsthafte Probleme verursachen, aber eine Behandlung kann helfen.

  • Bullöses Pemphigoid tritt vor allem bei Menschen über 60 auf, aber nicht jeder entwickelt Blasen. Wenn sie auftreten, können sie über Monate oder Jahre kommen und gehen.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob es sich um ein bullöses Pemphigoid handelt, können auch andere Ursachen in Frage kommen. Suchen Sie Ihren Hausarzt auf, wenn:

  • Sie einen roten, juckenden Hautausschlag haben, der nach einigen Wochen nicht verschwindet.
  • Sie viele oder große, schmerzhafte Blasen haben.
  • Sie Blasen haben, die immer wieder auftreten.
  • Die Haut rot, heiß und geschwollen ist oder eine Blase mit grünem oder gelbem Eiter gefüllt ist.

Ihr Hausarzt kann untersuchen, was die Ursache sein könnte. Wenn er vermutet, dass es sich um ein bullöses Pemphigoid handeln könnte, wird er Sie zur weiteren Abklärung und Behandlung an einen Spezialisten überweisen.

Behandlung von bullösem Pemphigoid

Das bullöse Pemphigoid verschwindet irgendwann von selbst, aber das kann einige Jahre dauern. Eine Behandlung kann helfen, die Haut zu heilen, das Auftreten neuer Flecken oder Blasen zu verhindern und das Infektionsrisiko der Haut zu verringern. Die wichtigsten Behandlungen sind:

  • Kortisoncremes
  • Kortisontabletten
  • Antibiotika

Die Haut heilt ohne Narben ab, kann aber etwas dunkler sein als vorher.

Öffnen Sie die Bläschen nicht selbst – die Haut könnte sich infizieren.

Befindet sich eine Blase an einer ungünstigen Stelle (z. B. an der Unterseite des Fußes), kann eine Ärztin oder ein Arzt die Blase mit einer sterilen Nadel punktieren, damit die Flüssigkeit abfließen kann.

Bullöses Pemphigoid kann schwerwiegend verlaufen

Selbst unter Behandlung kann bullöses Pemphigoid manchmal ernsthafte Probleme verursachen. Die Hauptrisiken sind:

  • Hautinfektionen – diese können sehr schwerwiegend sein, wenn sie tiefer in den Körper vordringen (Sepsis)
  • Nebenwirkungen der Kortisonbehandlung – einschließlich Bluthochdruck, geschwächten Knochen und einem höheren Infektionsrisiko

Kortison wird so wenig wie möglich und in der niedrigstmöglichen Dosis verwendet, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass Sie an allen von Ihrem Arzt empfohlenen Untersuchungen teilnehmen, damit Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden können.

Ursachen für bullöses Pemphigoid

Das bullöse Pemphigoid wird durch eine Störung des Immunsystems (der körpereigenen Abwehr gegen Infektionen) verursacht.

  • Statt Keime zu bekämpfen, greift es die Haut an und schädigt sie.

Warum dies geschieht, ist nicht bekannt. Manchmal wird es mit Hautschäden (wie Sonnenbrand) oder der Einnahme bestimmter Medikamente in Verbindung gebracht.

Bullöses Pemphigoid ist nicht ansteckend und wird nicht durch Allergien oder die Ernährung verursacht.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Was ist die Hauterkrankung Pachyonychia Congenita?

Was ist die Hauterkrankung Pachyonychia Congenita?

Die Hauterkrankung Pachyonychia congenita geht häufig mit verdickten Zehennägeln, plantarer Keratodermie und plantaren Schmerzen einher....

Granuloma annulare: Studie zur Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen

Granuloma anulare: Studie zur Heilung und Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen

Bei der Diagnose der entzündlichen Hauterkrankung Granuloma annulare bilden sich auf der Haut ringförmige, rote Läsionen....

Adipositas

Adipositas: Eine Operation zur Gewichtsreduktion kann Schlaganfälle verhindern

Adipositas: Patienten, die sich einer Gewichtsreduktionsoperation unterziehen, haben eine geringere Wahrscheinlichkeit einen ......

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Was tun bei Anämie (Blutarmut) bei Entzündungen oder chronischen Krankheiten?

Bei der entzündlichen Anämie, auch Anämie bei chronischen Krankheiten oder ACD genannt, handelt es sich um eine Form der Anämie ......

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Weißen Hautkrebs (hellen Hautkrebs) erkennen: Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome der Haut treten am häufigsten an Hautstellen ......


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…