Hauterkrankungen: Acanthosis nigricans ist der Name für trockene, dunkle Hautflecken. Acanthosis nigricans ist eine Hauterkrankung, die durch dunkle Hautveränderungen in Körperfalten gekennzeichnet ist.
ÜBERSICHT
Krankheitsbild
Die betroffene Haut kann sich verdicken. Am häufigsten betrifft Acanthosis nigricans die Achselhöhlen, die Gelenkbeugen, die Leistengegend sowie den Nacken und den Hals. Es könnte ein Zeichen für eine ernstzunehmende zugrunde liegende Erkrankung sein, daher muss es von einem Arzt überprüft werden.
Die Hautflecken können überall am Körper auftreten. Die Flecken erscheinen oft allmählich ohne andere Symptome. Manchmal kann die Haut jucken. Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn neue Flecken auf der Haut oder dunkle, braune bis graue Hautveränderungen erscheinen, bei denen Sie sich nicht sicher sind.
- Obwohl sie normalerweise harmlos sind, ist es am besten, Hautveränderungen überprüfen zu lassen. In seltenen Fällen kann dies ein Zeichen für etwas Schwerwiegenderes sein, beispielsweise für Krebs. Möglicherweise sind einige Tests erforderlich, wenn nicht sicher ist, was die Flecken verursacht.
Ursachen von Acanthosis nigricans
Die häufigste Ursache für Acanthosis nigricans ist starkes Übergewicht (Fettleibigkeit). Andere Ursachen dafür können sein:
- Diabetes Typ 2
- Erkrankungen, die den Hormonspiegel beeinflussen – wie das Cushing-Syndrom, das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke oder eine Unterfunktion der Schilddrüse
- Einnahme bestimmter Medikamente – einschließlich Steroide oder Hormonbehandlungen wie die Antibabypille
- in seltenen Fällen Magenkrebs
- in seltenen Fällen ein fehlerhaftes Gen, das von den Eltern geerbt wurde
Manchmal tritt Acanthosis nigricans auch bei gesunden Menschen ohne andere Erkrankungen auf. Dies ist häufiger bei Menschen mit dunkler Haut.
Behandlung von Acanthosis nigricans
Sobald der Arzt weiß, was die Krankheit verursacht, kann er eine geeignete Behandlung empfehlen. Die Flecken sollten mit der Zeit verblassen, sobald die Ursache behandelt ist. Bei stark übergewichtigen (fettleibigen) Patientinnen und Patienten kann der Arzt eine Gewichtsabnahme empfehlen.
Es gibt keine spezielle Behandlung für die Flecken. Ein Hautarzt (Dermatologe) kann möglicherweise Behandlungen vorschlagen, um das Aussehen zu verbessern. In der Regel wird jedoch zuerst empfohlen, die Ursache zu finden und zu behandeln.
Quellen
- Der Beitrag basiert u.a. auf Material von National Institutes of Health (NIH), MedlinePlus und Wikipedia (lizenziert nach Open Government v3.0).
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
ddp