Dunkle Hautflecken – Acanthosis nigricans – Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 21. Januar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Acanthosis nigricans was hilft?

Die Acanthosis nigricans (früher auch Schwarzwuchshaut genannt) ist eine Pigmentstörung der Haut, die durch dunkle Hautveränderungen gekennzeichnet ist.

Typisch für die Acanthosis nigricans sind schmutzig-braune oder graue Wucherungen, die sich auf der Haut bilden.

  • Hautverfärbung am Hals: Eine grau-braune Hautverfärbung am Hals oder entlang von Gelenkbeugen kann möglicherweise erblich bedingt sein. Sie kann aber auch auf Krankheiten hinweisen.

Krankheitsbild

Die betroffene Haut kann sich verdicken. Die Acanthosis nigricans ist am häufigsten in den Achselhöhlen, den Gelenkbeugen, der Leistengegend, dem Nacken und dem Hals zu beobachten. Sie kann auf eine ernsthafte Grunderkrankung hinweisen und sollte daher von einem Arzt abgeklärt werden.

Die Flecken können überall am Körper auftreten. Die Flecken entstehen oft allmählich ohne weitere Symptome. Manchmal juckt die Haut. Suchen Sie Ihren Hausarzt auf, wenn neue Hautflecken oder dunkle, braune bis graue Hautveränderungen auftreten, bei denen Sie sich nicht sicher sind.

Auch wenn sie in der Regel harmlos sind, sollten Hautveränderungen untersucht werden. In seltenen Fällen können sie ein Anzeichen für etwas Ernsteres sein, zum Beispiel für Krebs. Wenn man sich nicht sicher ist, was die Flecken verursacht, kann es notwendig sein, einige Tests durchführen zu lassen.

Ursachen von Acanthosis nigricans

Die Krankheitsbilder der Akanthosis nigricans beruhen auf einer durch verschiedene Faktoren ausgelösten Vermehrung der epidermalen Keratinozyten und dermalen Fibroblasten.

Die häufigste Ursache für Acanthosis nigricans ist starkes Übergewicht (Fettleibigkeit). Andere Ursachen dafür können sein:

  • Diabetes Typ 2
  • Erkrankungen, die den Hormonspiegel beeinflussen – wie das Cushing-Syndrom, das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke oder eine Unterfunktion der Schilddrüse
  • Einnahme bestimmter Medikamente – einschließlich Steroide oder Hormonbehandlungen wie die Antibabypille
  • in seltenen Fällen Magenkrebs
  • in seltenen Fällen ein fehlerhaftes Gen, das von den Eltern geerbt wurde

Manchmal tritt Acanthosis nigricans auch bei gesunden Menschen ohne andere Erkrankungen auf. Dies ist häufiger bei Menschen mit dunkler Haut.

Behandlung von Acanthosis nigricans

Die Akanthosis nigricans ist eine behandelbare Erkrankung, eine vollständige Heilung und das Verschwinden der Hautveränderungen sind jedoch schwer zu erreichen. Gewichtsreduktion ist die aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht wirksamste Behandlungsstrategie.

Sobald der Arzt die Ursache kennt, kann er eine geeignete Behandlung empfehlen. Die Flecken sollten mit der Zeit verschwinden, wenn die Ursache behandelt wird. Bei stark übergewichtigen (fettleibigen) Patientinnen und Patienten kann der Arzt eine Gewichtsabnahme empfehlen.

Eine spezielle Behandlung der Flecken gibt es nicht. Ein Hautarzt (Dermatologe) kann möglicherweise Behandlungen vorschlagen, um das Erscheinungsbild zu verbessern. In der Regel wird jedoch zunächst empfohlen, die Ursache zu finden und zu behandeln.

Quellen

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Weißen Hautkrebs (hellen Hautkrebs) erkennen: Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome der Haut treten am häufigsten an Hautstellen ......

Nicht-alkoholische Fettleber - Test, Therapie, richtige Ernährung, Fructose

Nicht-alkoholische Fettleber – Therapie, richtige Ernährung, Fructose

Eine medikamentöse Therapie der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) und der nichtalkoholischen Steatohepatitis (NASH) ......

Laktoseintoleranz - Symptome, Tests, Ursachen, Ernährung, Behandlung

Laktoseintoleranz – Symptome, Tests, Ursachen, Ernährung, Behandlung

Bei einer Laktoseintoleranz zeigen sich die ersten Symptome etwa eine halbe Stunde nach dem Verzehr von Milch, Milchprodukten oder ......

Bullöses Pemphigoid: Symptome, Ursachen und Behandlung

Bullöses Pemphigoid: Symptome, Ursachen und Behandlung

Bullöses Pemphigoid ist eine seltene Hauterkrankung, die große, mit Flüssigkeit gefüllte Blasen verursacht. Sie entwickeln sich auf Hautbereichen, die sich häufig beugen....

Tuberöse Sklerose

Tuberöse Sklerose: Ursache, Symptome und Behandlung

Tuberöse Sklerose ist eine seltene, genetische Multisystemerkrankung, bei der nicht-Tumore im Gehirn und an anderen Organen wachsen....


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…