Dirk de Pol, aktualisiert am 7. März 2022, Lesezeit: 6 Minuten

Wenn eine Herzentzündung wie Endokarditis, Myokarditis oder Perikarditis diagnostiziert wird, können Ärzte eine medikamentöse oder chirurgische Behandlung der Erkrankung empfehlen. Leichte Fälle von Myokarditis und Perikarditis können ohne Behandlung abklingen.

Medikamente

Je nach Art und Ursache der Herzentzündung kann der Arzt ein oder mehrere Medikamente zur Behandlung der Herzentzündung verschreiben.

Endokarditis

  • Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen. Die Nebenwirkungen von Antibiotika hängen davon ab, welches Antibiotikum verwendet wird, können aber Durchfall, Hör-, Gleichgewichts- und Nierenprobleme sowie eine verringerte Anzahl weißer Blutkörperchen umfassen. Einige dieser Nebenwirkungen treten möglicherweise erst auf, wenn die Behandlung abgeschlossen ist.
  • Antimykotika zur Behandlung von Pilzinfektionen. Manchmal kann Ihr Arzt eine lebenslange orale antimykotische Behandlung empfehlen, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern. Zu den möglichen Nebenwirkungen von Antimykotika gehören allergische Reaktionen wie Durchfall, Schwindel, Juckreiz, Blasen oder Nesselsucht, Atemnot, Gewichtsverlust und Gelbsucht.
  • Blutverdünner zur Behandlung einiger Arten von Endokarditis

Myokarditis

  • Kortikosteroide zur Senkung der Aktivität des körpereigenen Immunsystems. Kortikosteroide können zur Behandlung von Myokarditis eingesetzt werden, die durch Autoimmunerkrankungen wie Lupus verursacht wird.
  • Medikamente gegen Herzinsuffizienz, die die Arbeit des Herzens verringern, wenn die Herzinsuffizienz eine Komplikation ist. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente wie Betablocker und ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme) empfehlen.
  • Intravenöses Immunglobulin (IVIG) hilft, die Immun- und Entzündungsreaktion des Körpers zu kontrollieren.

Perikarditis

  • Entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung der Perikarditis.
  • Kortikosteroide zur Senkung der Aktivität des körpereigenen Immunsystems. Bei Perikarditis werden Kortikosteroide nur bei Patienten eingesetzt, die nicht auf NSAIDs ansprechen oder diese nicht vertragen.
  • Intravenöses Immunglobulin (IVIG), um die Immun- und Entzündungsreaktion des Körpers zu kontrollieren. Dies kann bei einer Autoimmunerkrankung wie Lupus eingesetzt werden.

Verfahren

Ihr Arzt kann Verfahren und Operationen zur Behandlung Ihrer Herzentzündung in Betracht ziehen:

  • Herzchirurgie zur Behandlung von Schäden an den Herzklappen oder dem nahe gelegenen Herzgewebe infolge einer Endokarditis. Sie kann die Entfernung von infiziertem Gewebe oder die Rekonstruktion des Herzens, einschließlich der Reparatur oder des Ersatzes der betroffenen Klappe, beinhalten.
  • Perikardpunktion zur Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit im Herzbeutel, dem so genannten Perikarderguss

Gesunde Lebensweise

Je nach Ursache der Herzentzündung kann Ihr Arzt eine Änderung der Lebensweise empfehlen. Diese Empfehlungen können Folgendes umfassen:

  • Verzicht auf Amphetamine, Kokain oder intravenöse Drogen
  • Aufrechterhaltung einer guten Zahnhygiene

Leben mit Herzentzündungen

Nachdem bei Ihnen eine Art von Herzentzündung diagnostiziert wurde, ist es wichtig, dass Sie Ihren Behandlungsplan einhalten. Ihr Arzt kann Ihnen zusätzliche Nachsorge empfehlen, um Ihre Behandlung und Symptome zu überwachen und Komplikationen und erneute Ereignisse zu verhindern. Ihr Arzt kann Verfahren zur Behandlung von Komplikationen durchführen.

Routinemäßige Nachsorge

Halten Sie sich an die Anweisungen Ihrer Ärzte. Die genaue Nachsorge hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. Die fortlaufende medizinische Betreuung kann Folgendes umfassen:

  • Fortsetzung aller Behandlungen nach Anweisung Ihres Arztes
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Nachuntersuchungen bei Ihrem Arzt
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche

Kehren Sie zu Behandlung zurück, um sich über mögliche Behandlungen von Endokarditis, Myokarditis und Perikarditis zu informieren.

Überwachen Sie Ihren Zustand

Ihr Arzt kann Ihnen Folgendes empfehlen, um Ihren Zustand und die Wirksamkeit der Behandlungen zu überwachen:

  • Bluttests zum Nachweis der Endokarditis verursachenden Bakterien können alle 24 bis 48 Stunden durchgeführt werden, bis die Infektion aus dem Blutkreislauf verschwunden ist. Bei einer Perikarditis können Bluttests, die auf erhöhte Entzündungswerte hinweisen – C-reaktives Protein (CRP) und Erythrozytensedimentationsrate (ESR) – regelmäßig wiederholt werden, bis die Werte wieder normal sind. Ihr Arzt kann auch eine entzündungshemmende Behandlung fortsetzen, bis sich diese Werte wieder normalisiert haben.
  • Zur Überwachung der Myokarditis kann die MRT des Herzens wiederholt werden.
  • Die Echokardiographie (Echo) ermöglicht es den Ärzten, Ihr Herz nach der Behandlung zu untersuchen und Bilder zum Vergleich bei der Überwachung von Veränderungen zu verwenden. Dieser Test kann in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um Ihre Herzfunktion zu überwachen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie mit den Anzeichen und Symptomen Ihrer Erkrankung vertraut sind, z. B. Brustschmerzen, Husten, Fieber und Kurzatmigkeit. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn neue Symptome auftreten.

Verhinderung von Komplikationen oder Wiederholungsfällen

Wiederholte Herzentzündungen können vorkommen. Menschen mit Endokarditis haben ein lebenslanges Risiko. Wiederholte Perikarditis-Ereignisse sind in den ersten 18 Monaten nach der Behandlung häufig. Bei Menschen mit Myokarditis besteht das Risiko eines erneuten Ereignisses noch Jahre nach dem ersten Auftreten.

Um Komplikationen vorzubeugen, ist es wichtig, diese Maßnahmen zu ergreifen:

  • Setzen Sie alle Medikamente nach Anweisung Ihres Arztes fort, auch solche gegen Komplikationen wie Herzinsuffizienz oder Herzrhythmusstörungen oder gegen Erkrankungen, die möglicherweise zu Ihrer Endokarditis, Myokarditis oder Perikarditis beigetragen haben. Die Behandlung von Endokarditis und Perikarditis dauert oft mehrere Wochen. Möglicherweise müssen Sie einige Arzneimittel lebenslang einnehmen. Die lebenslange Einnahme von Antimykotika bei Pilz-Endokarditis oder Colchicin bei Perikarditis kann das Risiko eines erneuten Ereignisses senken.
  • Üben Sie keinen Sport aus, bis Ihr Arzt es Ihnen erlaubt. Bei Myokarditis kann dies mehrere Monate oder länger nach der Behandlung der Fall sein.
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit bekannte Ursachen und Risikofaktoren.

Warnzeichen für ernsthafte Komplikationen

Zu den schwerwiegenden Komplikationen können Wiederholungsereignisse und eine neue oder sich verschlimmernde Herzinsuffizienz gehören. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fieber oder Schüttelfrost oder Symptome einer Herzinsuffizienz, wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit oder Schwellungen in den Beinen, bemerken.

Informieren Sie sich über die Symptome und Komplikationen der verschiedenen Arten von Herzentzündungen wie Endokarditis, Myokarditis und Perikarditis.

Behandlungen zur Bewältigung von Komplikationen

Je nach Ursache und Ausmaß der Herzentzündung müssen Sie möglicherweise behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden.

  • Entzündungshemmende Medikamente, um das Risiko einer wiederkehrenden Perikarditis zu verringern.
  • Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator oder Herzschrittmacher zur Kontrolle von Herzrhythmusstörungen. Diese Geräte sollten erst nach der akuten Myokarditis-Episode eingesetzt werden, da das Herz vollständig ausheilen kann.
  • Die Perikardiektomie oder die chirurgische Entfernung des Herzbeutels. Sie ist eine letzte, aber potenziell erfolgreiche Option für Menschen mit bestimmten Arten von Perikarditis, z. B. bei rezidivierender Perikarditis, die nicht auf die Behandlung anspricht, oder bei konstriktiver Perikarditis im Endstadium.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...