Was ist Asperger Syndrom? Merkmale und Symptome von Asperger Syndrom bei Kindern

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 9. September 2022, Lesezeit: 4 Minuten


Was ist Asperger Syndrom? Asperger beziehungsweise das Asperger-Syndrom (AS) ist eine Entwicklungsstörung. Es handelt sich um eine Autismus-Spektrumstörung (ASD), eine Erkrankung aus einer bestimmten Gruppe von neurologischen Erkrankungen, die durch einen mehr oder weniger hohen Grad an Beeinträchtigung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten sowie durch repetitive oder restriktive Denk- und Verhaltensmuster gekennzeichnet ist.

Andere ASDs sind: klassischer Autismus, Rett-Syndrom, zerfallende Störung im Kindesalter und tiefgreifende Entwicklungsstörung, die nicht anderweitig beschrieben ist (normalerweise als PDD-NOS bezeichnet). Im Gegensatz zu Kindern mit Autismus behalten Kinder mit Asperger ihre frühen Sprachkenntnisse.

Anzeichen, Merkmale und Symptome von Asperger Syndrom (AS) bei Kindern

Das charakteristischste Symptom von Asperger ist das obsessive Interesse eines Kindes an einem einzelnen Objekt oder Thema unter Ausschluss eines anderen. Kinder mit Asperger Syndrom wollen alles über ihr Interessensgebiet wissen und in ihren Gesprächen mit anderen wird es um nichts anderes gehen. Ihr Fachwissen, ihr hoher Wortschatz und ihre formalen Sprachmuster lassen sie wie kleine Professoren erscheinen.

Weitere Merkmale des Asperger Syndrom sind repetitive Routinen oder Rituale, Besonderheiten in Sprache und Sprechweise, sozial und emotional unangemessenes Verhalten und die Unfähigkeit, erfolgreich mit Gleichaltrigen zu interagieren, Probleme mit nonverbaler Kommunikation sowie ungeschickte und unkoordinierte motorische Bewegungen.

Sozialkompetenz von Kindern mit AS

Kinder mit Asperger sind wegen ihrer schlechten Sozialkompetenz und ihrer engen Interessen isoliert. Sie können sich anderen Menschen nähern, machen aber normale Gespräche durch unangemessenes oder exzentrisches Verhalten unmöglich, oder indem sie nur über ihr eigenes Interesse sprechen wollen. Kinder mit Asperger Syndrom haben in der Regel eine Vorgeschichte von Entwicklungsverzögerungen bei motorischen Fähigkeiten wie Radfahren, Bälle fangen oder Klettern.

Behandlung und Therapie

Die ideale Behandlung für Asperger koordiniert Therapien, die die drei Kernsymptome der Erkrankung behandeln: schlechte Kommunikationsfähigkeiten, obsessive oder repetitive Routinen und körperliche Ungeschicklichkeit. Es gibt kein einzelnes optimales Behandlungspaket für alle Kinder mit AS, aber die meisten Fachleute sind sich einig, dass je früher man mit der Behandlung beginnt, desto besser.

Ein effektives Behandlungsprogramm baut auf den Interessen des Kindes auf, bietet einen vorhersehbaren Zeitplan, unterrichtet Aufgaben als eine Reihe von einfachen Schritten, richtet die Aufmerksamkeit des Kindes aktiv auf stark strukturierte Aktivitäten und sorgt für eine regelmäßige Verhaltensverbesserung. Es kann Sozialkompetenz-Training, kognitive Verhaltenstherapie, Medikamente für koexistierende Erkrankungen und andere Maßnahmen beinhalten.

Prognose bei Asperger-Syndrom (AS)

Mit einer effektiven Behandlung können Kinder mit Asperger lernen, mit ihren Behinderungen umzugehen, aber sie können trotzdem soziale Situationen und persönliche Beziehungen als schwierig empfinden. Viele Erwachsene mit AS sind in der Lage, erfolgreich in klassischen Berufen zu arbeiten, obwohl sie möglicherweise weiterhin Ermutigung und moralische Unterstützung benötigen, um ein unabhängiges Leben zu führen.

Die obigen Informationen zu Asperger Syndrom (AS) dienen ausschließlich zur ersten Information.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Leben und Arbeiten mit Asperger

 

Was verursacht eine Autismus-Spektrum-Störung?

Wie zeigt sich Autismus und was genau ist ein Autist?

Autismus: Lesen Sie hier mehr über die Ursachen Symptome, Verlauf, Diagnose und die verschiedenen Formen von Autismus-Spektrum-Störungen...

Autismus-Spektrum-Störung

Wie wird Autismus behandelt?

Autismus-Spektrum-Störung (ASD) bezeichnet eine Gruppe komplexer Störungen der neurologischen Entwicklung,...

Was ist die Gestalttherapie

Was macht man in der Gestalttherapie? Leben im Hier und Jetzt

Ziel der Gestalttherapie (auch Gestaltpsychotherapie) ist es, einem Menschen zu mehr Unabhängigkeit (verstanden als Freiheit und Verantwortung) ......

Kein Sättigungsgefühl mehr – was tun?

Quelle: YouTube/NDR GESUND

Wie sich bakterielle Infektionen wirkungsvoll behandeln lassen: Bakterielle Infektionen sind eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Erwachsenen weltweit. Ohne wirkungsvolle Antibiotika verschlechtert sich der Zustand der Patientinnen und Patienten rasant und kann innerhalb weniger Stunden zum Tod führen. Schnelleres und wirksameres Verfahren Das übliche Verfahren…
Huntington-Krankheit: psychische und kognitive Symptome bereits in Frühstadium Bereits im Frühstadium der Huntington-Krankheit (Chorea Huntington), einer erblichen neurodegenerativen Erkrankung, treten neben leichten Bewegungsstörungen auch psychische und kognitive Symptome auf. Bisher konzentrierte sich die Forschung bei Chorea Huntington jedoch hauptsächlich auf Bewegungsstörungen, ein Symptom, das mit fortgeschrittenen…