Starker Alkoholkonsum bei jungen Frauen führt zu erhöhtem Risiko für Herzkrankheiten

Diabetes-Forschung 2024, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 8. April 2024, Lesezeit: 5 Minuten

In den letzten Jahren hat die Besorgnis über die Auswirkungen von starkem Alkoholkonsum auf die Herzgesundheit, insbesondere bei jungen Frauen, zugenommen. Eine Studie, die auf der jährlichen wissenschaftlichen Tagung des American College of Cardiology vorgestellt wurde, hat den Zusammenhang zwischen starkem Alkoholkonsum und einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten bei jungen Frauen aufgezeigt.

Die Studie

Die Studie, die von Forschern des American College of Cardiology durchgeführt wurde, konzentrierte sich auf junge Frauen mittleren Alters, die angaben, acht oder mehr alkoholische Getränke pro Woche zu trinken. Die Ergebnisse zeigten, dass diese Frauen ein deutlich höheres Risiko hatten, eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln, als Frauen, die weniger tranken. Das Risiko war bei Frauen mit starkem episodischem Alkoholkonsum, dem so genannten „Binge drinking„, sogar noch höher. Interessanterweise schien der Zusammenhang zwischen Alkohol und Herzkrankheiten bei Frauen besonders stark zu sein.

Die wachsende Besorgnis

Herzkrankheiten, einschließlich koronarer Herzkrankheiten, sind in den Vereinigten Staaten bei jüngeren Menschen auf dem Vormarsch. Dieser alarmierende Trend hat Besorgnis über die sich verschlechternden Gesundheitsergebnisse in dieser Bevölkerungsgruppe ausgelöst. Gleichzeitig sind Alkoholkonsum und Saufgelage bei Frauen im Vergleich zu früheren Jahrzehnten häufiger geworden. Diese Faktoren veranlassten die Forscher, den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und dem Risiko von Herzerkrankungen bei jungen Frauen zu untersuchen.

Überraschende Ergebnisse

Die Studie erbrachte überraschende Ergebnisse, insbesondere bei Frauen der unteren Altersgruppe. Traditionell wird ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten mit älteren Frauen in Verbindung gebracht. Die Ergebnisse zeigen jedoch, dass auch junge Frauen oder Frauen mittleren Alters, die viel Alkohol konsumieren oder sich in Saufgelagen ergehen, ein Risiko für eine koronare Herzkrankheit haben. Dr. Jamal Rana, der Hauptautor der Studie, äußerte sich überrascht über diese Ergebnisse und erklärte:

Frauen glauben, dass sie vor Herzkrankheiten geschützt sind, bis sie älter sind, aber diese Studie zeigt, dass selbst junge Frauen oder Frauen mittleren Alters ein Risiko für koronare Herzkrankheiten haben, wenn sie viel Alkohol konsumieren oder Rauschtrinken betreiben.

Die Forschungsmethodik

Für die Studie analysierten die Forscher die Daten von mehr als 430 000 Personen, die von der integrierten Gesundheitsorganisation Kaiser Permanente Northern California betreut wurden. Die Teilnehmer waren zwischen 18 und 65 Jahre alt und hatten zu Beginn der Studie keine Herzkrankheit. Informationen über ihren Alkoholkonsum wurden während der Hausarztbesuche mit Hilfe der Standard-Screening-Initiative „Alkohol als Lebenszeichen“ der Gesundheitsorganisation gesammelt. Die Forscher stuften den Alkoholkonsum der Teilnehmer als niedrig, mäßig oder hoch ein und identifizierten diejenigen, die einen übermäßigen Alkoholkonsum hatten, separat.

Die Ergebnisse

Die Studie ergab, dass die Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten sowohl bei Männern als auch bei Frauen mit höherem Alkoholkonsum zunahm. Bei Frauen, die einen hohen Alkoholkonsum angaben, war das Risiko einer Herzerkrankung um 45 % höher als bei Frauen mit geringem Konsum. Darüber hinaus hatten Frauen mit hohem Alkoholkonsum ein um 68 % höheres Risiko, eine Herzkrankheit zu entwickeln, als Frauen mit mäßigem Alkoholkonsum. Bei Männern mit hohem Gesamtalkoholkonsum war das Risiko einer Herzerkrankung um 33 % höher als bei Männern mit mäßigem Alkoholkonsum.

Die Risikofaktoren verstehen

Es ist erwiesen, dass Alkoholkonsum den Blutdruck erhöht und zu Stoffwechselveränderungen führt, die mit Entzündungen und Fettleibigkeit einhergehen. Außerdem verstoffwechseln Frauen Alkohol anders als Männer, was zu einem erhöhten Risiko für Herzkrankheiten beitragen kann. Diese Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, den Alkoholkonsum bei der Bewertung des Risikos für Herzkrankheiten und bei Präventionsmaßnahmen zu berücksichtigen. Dr. Rana unterstreicht die Notwendigkeit einer stärkeren Sensibilisierung:

Wenn es um Herzkrankheiten geht, denken wir in erster Linie an das Rauchen, aber wir denken nicht an Alkohol als eines der Vitalzeichen. Ich denke, wir brauchen mehr Bewusstsein, und Alkohol sollte in Zukunft Teil der routinemäßigen Gesundheitsuntersuchungen sein.

Beschränkungen und zukünftige Forschung

Eine Einschränkung der Studie besteht darin, dass die Teilnehmer bei der Befragung durch die Gesundheitsdienstleister möglicherweise zu wenig über ihren Alkoholkonsum berichteten. Dies könnte zu konservativen Schätzungen des mit dem Alkoholkonsum verbundenen Herzkrankheitsrisikos führen. Außerdem kann die Art und Weise, wie das Alkoholscreening in den Kliniken durchgeführt wird, die Art und Weise beeinflussen, wie Patienten und Ärzte über die Risiken des Alkoholkonsums sprechen. Weitere Forschungsarbeiten sind erforderlich, um optimale Strategien für das Alkoholscreening zu ermitteln und den Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und Herzkrankheitsrisiko besser zu verstehen.

Fazit

Die Studie, die einen Zusammenhang zwischen starkem Alkoholkonsum und einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen bei jungen Frauen herstellt, macht deutlich, wie wichtig es ist, den Alkoholkonsum bei der Bewertung des Risikos für Herzerkrankungen zu berücksichtigen. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit einer stärkeren Sensibilisierung und eines routinemäßigen Screenings des Alkoholkonsums im Gesundheitswesen.

Quellen und weiterführende Informationen

  1. American College of Cardiology, 2024.
  2. BERICHT über eine EU-Strategie zur Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Verringerung alkoholbedingter Schäden | A6-0303/2007 | Europäisches Parlament, 2007.
  3. Die bundesweiten Maßnahmen zur Alkoholprävention der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) | Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 2021.
  4. https://en.wikipedia.org/wiki/Alcoholism, Wikipedia 2024.

ddp


⊕ Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Jüngste Studien haben ergeben, dass positive Erfahrungen in engen Beziehungen mit einer besseren körperlichen Gesundheit verbunden sind.

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Flüssigkeitszufuhr und gutem Altern

Eine neue Studie belegt und zeigt, dass gute Flüssigkeitszufuhr im Zusammenhang mit gesundem Altern steht und Krankheiten verhindert....

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Schützende Erziehung kann Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen verhindern

Das Aufwachsen in Gegenden mit Gewalt und instabiler Wärme- und Elektrizitätsversorgung kann zu später zu gesundheitlichen Problemen führen....

Studie - Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Studie – Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Vitamin D: Überdosierung: Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden durch eine Überdosierung führt zu erhöhten ......

BMI Rechner

BMI Rechner – Wie man seinen Body Mass Index ermittelt

Beim Body Mass Index handelt es sich im Kern um eine Abschätzung des Körperfettanteils sowie um ein geeignetes Instrument, um das Risiko...

Bauchstraffung

Was ist eine Bauchstraffung?

Die Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, der bei Frauen mit übergroßen oder hängenden Brüsten durchgeführt wird....