Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 18. September 2022, Lesezeit: 5 Minuten

Was kann man gegen Schwindel und Gleichgewichtsstörungen tun?

Den meisten Menschen ist ab und zu schwindelig. Wenn dieses Gefühl jedoch andauert oder den Alltag beeinträchtigt, könnte es ein Zeichen für eine Gleichgewichtsstörung sein.

  • Schwindel kann von Schwindelgefühl über Benommenheit bis hin zu Orientierungslosigkeit reichen. 

Das Gefühl, dass man selbst oder die Umgebung sich dreht, wird als Schwindel bezeichnet. Alle diese Wahrnehmungen können äußerst beunruhigend sein.

Die Komplexität des Gleichgewichtssinns

Das Gleichgewicht ist eine Funktion mehrerer Systeme, erklärt Dr. Daniel Sklare, Experte für Hören und Gleichgewicht am National Institute of Health (NIH). 

Am Anfang stehen eine Reihe von Signalen in den winzigen Gleichgewichtsorganen des Innenohrs. Diese Organe arbeiten mit dem visuellen System des Gehirns zusammen, um dem Menschen ein Gefühl für die Position seines Körpers zu vermitteln. 

Sie verhindern auch, dass Objekte verschwimmen, wenn sich der Kopf bewegt. Darüber hinaus senden die Sinnesrezeptoren in der Haut, den Gelenken und den Muskeln gleichgewichtsbezogene Signale an das Gehirn. 

  • Die Informationen aus all diesen verschiedenen Körpersystemen werden vom Gehirn empfangen und koordiniert. Wenn eines dieser Signale nicht richtig funktioniert, kann es zu Gleichgewichtsstörungen kommen.

Angesichts der Komplexität des Gleichgewichtssinns kann es schwierig sein, die Ursache für bestimmte Probleme herauszufinden.

Plötzliches Auftreten von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen

  • Manche Gleichgewichtsstörungen können plötzlich auftreten. Sie können beispielsweise durch eine Ohrenentzündung, eine Kopfverletzung oder bestimmte Medikamente ausgelöst werden. 

Ein zu niedriger Blutdruck kann zu Schwindelgefühlen führen, wenn man schnell aufsteht. Ebenso können Störungen des Sehvermögens (Sehstörungen), der Muskeln, Knochen oder Gelenke zu Gleichgewichtsproblemen und damit zu Schwindel und Unwohlsein führen.

Vielzahl von Ursachen von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen

Mit zunehmendem Alter haben viele Menschen mit Gleichgewichtsstörungen ein ganzes Spektrum dieser Probleme, erklärt Dr. Gordon Hughes, Leiter der klinischen Studien für Hören und Gleichgewicht am National Institute of Health. 

Die Betroffenen leiden möglicherweise an einer Alterung des Gehörs, einer Alterung des Sehvermögens, grauem Star, Muskelschwäche durch den Verlust von Muskelmasse oder Arthritis in den Hüften sowie an anderen Problemen wie Diabetes.

  • Wissenschaftler haben über ein Dutzend verschiedene Gleichgewichtsstörungen identifiziert. 

Am häufigsten ist ein plötzlicher, oft harmloser Schwindelanfall, der bei einer abrupten Veränderung der Kopfhaltung auftritt, etwa wenn man sich bückt, um sich die Schuhe zu binden. 

Dieser Schwindel, der in der Fachsprache als gutartiger paroxysmaler Lagerungsschwindel (Drehschwindel) bezeichnet wird, kann als Folge einer Kopfverletzung oder einfach des Älterwerdens auftreten. Zuweilen tritt ein solcher Schwindel auf, wenn sich winzige Kalziumkristalle im Innenohr verlagern. 

  • In einem solchen Fall können Ärzte den Lagerungsschwindel behandeln, indem sie den Kopf und den Körper vorsichtig bewegen, um diese Partikel zu verschieben. Eine vom National Institute of Health (NIH) unterstützte klinische Studie ergab, dass diese Behandlung bei anfallsartigen Drehschwindel wirksam ist.

Eine andere häufige Gleichgewichtsstörung, die mit Schwindelgefühlen einhergeht ist die Ménière-Krankheit. 

Diese Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, betrifft aber am häufigsten Erwachsene im Alter zwischen 40 und 60 Jahren. 

Die Symptome sind starker Schwindel, Hörverlust, Übelkeit, Tinnitus und ein Druckgefühl im Ohr. Die Ménière-Krankheit betrifft in der Regel nur ein Ohr.

Bei einigen Menschen mit Ménière-Krankheit treten einzelne Schwindelanfälle auf, zwischen denen längere Zeitspannen liegen. 

Bei anderen Betroffenen treten die Anfälle über mehrere Tage hinweg in kurzen Abständen auf. Manchmal ist der Schwindel so stark, dass die Betroffenen das Gleichgewicht verlieren und stürzen. Diese Form von Schwindelanfällen werden als „Sturzanfälle“ bezeichnet.

Obwohl ein Anfall von Ménière-Symptomen nicht lebensbedrohlich ist, kann er sich völlig überwältigend anfühlen. Grund für die Entstehung der Symptome ist eine Veränderung des Flüssigkeitsvolumens im Innenohr. 

Die zugrunde liegende Ursache ist jedoch nach wie vor unbekannt. Wissenschaftler schätzen, dass sich bei sechs von zehn Betroffenen die Beschwerden entweder von selbst bessern oder dass sie ihren Schwindel mit Hilfe von Ernährung, Medikamenten oder medizinischen Hilfsmitteln kontrollieren können. 

In besonders schweren Fällen kann ein chirurgischer Eingriff den Schwindel beenden, aber das Gehör beeinträchtigen.

Was tun bei wiederholten Schwindel und Gleichgewichtsstörungen?

Schwindelgefühl im Kopf – Was tun? Menschen, die den Verdacht haben, an einer Gleichgewichtsstörung zu leiden, sollten mit ihrem Arzt sprechen. 

Er kann feststellen, ob die Symptome durch eine schwerwiegende Erkrankung verursacht werden, beispielsweise eine Herz- oder Blutkrankheit. 

Wenn eine Gleichgewichtsstörung im Innenohr vermutet wird, empfiehlt sich eine Überweisung an einen Spezialisten wie einen HNO-Arzt (Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde). Dort könnte ein Hörtest, ein Gleichgewichtstest und möglicherweise eine bildgebende Untersuchung des Gehirns durchgeführt werden.

Quellen

vgt"

Ursachen für Schwindelanfall und was man gegen Schwinden tun kann

Quelle: Youtube/DoktorWeigl

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Probiotika bei Autismus und ADHS

Probiotika zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Verringerung von Hyperaktivität bei Kindern mit Autismus und ADHS

Neue Studien belegen, dass Probiotika bei Kindern mit Hyperaktivität und Autismus vielversprechende Ergebnisse liefern können....

PFAS-Exposition und Gesundheit in der Schwangerschaft

Pränatale PFAS-Exposition mit autistischen Merkmalen bei Kindern in Verbindung gebracht

Die pränatale PFAS-Exposition steht im Verdacht, autistische Merkmale bei Kindern hervorzurufen. Lesen Sie weiter für Details....

VR-Meditation für Pflegekräfte

Virtual-Reality-Meditation reduziert Ängste von Pflegekräften in Kinderkrankenhäusern

Die Vorteile von Virtual-Reality-Meditation: Wie Pflegekräfte in Kinderkrankenhäusern ihre Ängste reduzieren und entspannen können....

Sonnenlicht verbessert die Stimmung

Verbessert Sonnenlicht Ihre Stimmung? Überraschende Erkenntnisse aus einer groß angelegten Studie

Verbessert Sonnenlicht Ihre Stimmung? Lesen Sie die Ergebnisse einer umfassenden Studie mit über 400.000 Teilnehmern....

Spirulina-Pulver- Anti Aging

Ist Spirulina das ultimative Anti-Aging-Superfood?

Ist Spirulina das ultimative Anti-Aging-Superfood? Erfahren Sie mehr über Nährstoffe, die die Jugendlichkeit fördern....