Was ist Haemophilus influenzae Typ b (Hib)? Symptome, Behandlung , Impfung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 14. Februar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Haemophilus influenzae Typ b (Hib) ist eine bakterielle Infektion, die insbesondere bei Kleinkindern eine Reihe schwerer Erkrankungen verursachen kann.

  • Früher stellten Hib-Infektionen ein ernstes Gesundheitsproblem dar, doch dank der routinemäßigen Hib-Impfung von Säuglingen seit 1992 sind sie heute selten geworden.

Von den wenigen Fällen, die heute auftreten, betreffen die meisten Erwachsene mit langwierigen Grunderkrankungen und nicht Kleinkinder.

Symptome und Behandlung von Hib

Hib-Bakterien können mehrere schwere Infektionen verursachen, darunter:

Antibiotika-Behandlung

Viele Kinder, die an einer Hib-Infektion erkranken, werden sehr krank und müssen im Krankenhaus mit Antibiotika behandelt werden.

Die Wahl des Antibiotikums hängt vom Schweregrad und der Lokalisation der Infektion sowie von den Ergebnissen des Resistenztests ab. Ein Krankenhausaufenthalt und weitere therapeutische Maßnahmen sind je nach Schwere der Erkrankung erforderlich.

  • Meningitis (Hirnhautentzündung) ist die schwerste durch Hib verursachte Erkrankung.

Selbst mit Behandlung stirbt 1 von 20 Kindern mit Hib-Meningitis. Diejenigen, die überleben, können langfristige Probleme wie Hörverlust, Krampfanfälle und Lernschwierigkeiten haben.

Infektion und Übertragung von Haemophilus influenzae Typ b

Ansteckung: Hib-Bakterien können in der Nase und im Hals gesunder Menschen leben und verursachen normalerweise keine Symptome.

Die Bakterien verbreiten sich normalerweise ähnlich wie Erkältungs- und Grippeviren durch infizierte Flüssigkeitströpfchen bei Husten und Niesen.

Die Bakterien können sowohl von gesunden Menschen, die die Bakterien tragen, als auch von Menschen, die an einer Hib-Infektion leiden, verbreitet werden. Wenn Sie die infizierten Tröpfchen einatmen oder von einer kontaminierten Oberfläche in Ihren Mund übertragen, können sich die Bakterien weiter im Körper ausbreiten und eine der oben genannten Infektionen verursachen.

Hib-Impfung

Die Impfung von Kindern gegen Hib hat sich bei der Senkung der Hib-Infektionsrate als sehr wirksam erwiesen.

Säuglinge erhalten 3 separate Dosen des Hib-Impfstoffs im Alter von 8, 12 und 16 Wochen als Teil des kombinierten 6-in-1-Impfstoffs.

Eine Auffrischungsdosis wird auch angeboten, wenn ein Kind im Rahmen des kombinierten Hib/MenC-Auffrischungsimpfstoffs ein Jahr alt wird, um einen längerfristigen Schutz zu gewährleisten.

ddp

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Infektionen richtig behandeln: Viele Menschen, die an einer viralen oder bakteriellen Infektion und deren Symptomen leiden, verlieren ihren Appetit oder meiden bestimmte Nahrungsmittel. ÜBERSICHT1 Was bringt Fasten bei viralen und bakteriellen Infektionen?2 Nahrungspräferenzen und Fasten bei viralen und bakteriellen Infektionen3 Auswirkungen von Fasten auf virale und…
Was ist weißer Tee und wie gesund ist White Tea? Weißer Tee hat sowohl antivirale als auch antibakterielle Wirkungen: Forschungsarbeiten an der Universität Pace konnten zeigen, dass ein Extrakt aus weißen Tee eine prophylaktische Wirkung haben kann, die das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien verzögern…

Hepatitis B - Ansteckung, Übertragung, Symptome, Behandlung, Impfung

Hepatitis B – Ansteckung, Übertragung, Symptome, Behandlung, Impfung

Hepatitis B (HBV) ist eine ansteckende Virusinfektion, die durch das Hepatitis-B-Virus verursacht wird und zu Leberentzündung und Leberschäden ......

Was ist Meningitis (Hirnhautentzündung), was ist Enzephalitis?

Meningitis (Hirnhautentzündung): Ursachen, Symptome, Übertragung

Meningitis (Hirnhautentzündung) - Lesen Sie mehr darüber, wer gefährdet ist, wie Meningitis übertragen wird und was die Symptome sind ......

Mittelohrentzündung bei Kindern erkennen und behandeln

Mittelohrentzündung bei Kindern erkennen und behandeln

Kinder sind für eine Mittelohrentzündung (Otitis media) besonders anfällig. Solche Ohrinfektionen können in jedem Alter auftreten, aber bei Kindern ist die ......

Bindehautentzündung bei Kindern: Topische Antibiotika verkürzen die Dauer der Symptome

Bindehautentzündung: antibiotische Augentropfen verkürzen die Dauer der Symptome

Bindehautentzündung bei Kindern behandeln: Forscher haben den Nutzen von antibiotischen Augentropfen bei einer akuten infektiösen Bindehautentzündung ......


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…