Vitamin-D3-Aufnahme: Forscher ermitteln die optimalen Träger für die Aufnahme von Vitamin D

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 23. Mai 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Einer neuen wissenschaftlichen Studie der Aarhus University in Dänemark zufolge, die auf dem 24. Europäischen Kongress für Endokrinologie vorgestellt wurde, erwies sich die Anreicherung von Vitamin D in Milch und Wasser als wirksamer als in Säften.

Die Forscherinnen und Forscher ermittelten durch Messung der maximalen Konzentration im Laufe der Zeit, dass die Bioverfügbarkeit von Vitamin D in Milch und Wasser höher ist.

Vitamin-D-Mangel und Aufnahme von Calcium

Vitamin-D-Mangel ist weltweit ein Gesundheitsproblem. Er wird mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, unter anderem mit der Immunreaktion auf COVID-19. Vitamin D ist wichtig für die Aufnahme und den Stoffwechsel von Calcium sowie für die Erhaltung gesunder Knochen und Muskeln.

Nach Schätzungen könnten bis zu 40 Prozent der europäischen Bevölkerung an einem Vitamin-D-Mangel leiden, wobei 13 Prozent potenziell von einem schweren Vitamin-D-Mangel betroffen sind. 

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D ist daher von entscheidender Bedeutung, und es ist wichtig zu wissen, ob sie absorbiert werden und wie die Absorption am besten gefördert werden kann.

Maximale Vitamin D3-Konzentration

Zur Klärung dieser Frage führten Dr. Rasmus Espersen von der Universität Aarhus in Dänemark und seine Kollegen eine randomisierte Studie an 30 postmenopausalen Frauen im Alter von 60 bis 80 Jahren mit Vitamin-D-Mangel durch. 

Ziel der Studie war es, die unmittelbaren Veränderungen der Konzentration von Vitamin D im Blut als Reaktion auf den Konsum unterschiedlicher Lebensmittel mit Vitamin D3 zu messen. 

Den Studienteilnehmerinnen wurden nach dem Zufallsprinzip 500 ml Wasser, Milch, Saft, Saft mit an Molkenproteinisolat gebundenem Vitamin D sowie 500 ml Wasser ohne Vitamin D (Placebo) angeboten.

Ein Aspekt, der Dr. Espersen von der Universität Aarhus in Dänemark auffiel, war der Umstand, dass die Untersuchungsergebnisse in den Gruppen Wasser und Milch gleich waren. Dies war angesichts der Tatsache, dass Milch mehr Fett als Wasser enthält, ziemlich unerwartet, erklärte der Forscher.

Wasser, Milch oder Saft?

Die Studie ergab, dass Molkenproteinisolat in Apfelsaft die maximale Vitamin D3-Konzentration im Vergleich zu Saft ohne Molkenproteinisolat nicht erhöht. Im Vergleich zu Saft waren die D3-Konzentrationen jedoch signifikant höher, wenn Milch oder Wasser getrunken wurden. 

Zwischen Milch und Wasser wurde hingegen kein Unterschied festgestellt. Aus dieser Studie ergibt sich daher die Schlussfolgerung, dass die Vitamin-D-Anreicherung in Wasser oder Milch besser funktioniert als in Saft.

Quellen: Aarhus University / Europäischen Gesellschaft für Endokrinologie

vgt"

Vitamin D3 wissenschaftlich geprüft

Quelle: Youtube/maiLab

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Probiotika bei Autismus und ADHS

Probiotika zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Verringerung von Hyperaktivität bei Kindern mit Autismus und ADHS

Neue Studien belegen, dass Probiotika bei Kindern mit Hyperaktivität und Autismus vielversprechende Ergebnisse liefern können....

PFAS-Exposition und Gesundheit in der Schwangerschaft

Pränatale PFAS-Exposition mit autistischen Merkmalen bei Kindern in Verbindung gebracht

Die pränatale PFAS-Exposition steht im Verdacht, autistische Merkmale bei Kindern hervorzurufen. Lesen Sie weiter für Details....

VR-Meditation für Pflegekräfte

Virtual-Reality-Meditation reduziert Ängste von Pflegekräften in Kinderkrankenhäusern

Die Vorteile von Virtual-Reality-Meditation: Wie Pflegekräfte in Kinderkrankenhäusern ihre Ängste reduzieren und entspannen können....

Sonnenlicht verbessert die Stimmung

Verbessert Sonnenlicht Ihre Stimmung? Überraschende Erkenntnisse aus einer groß angelegten Studie

Verbessert Sonnenlicht Ihre Stimmung? Lesen Sie die Ergebnisse einer umfassenden Studie mit über 400.000 Teilnehmern....

Spirulina-Pulver- Anti Aging

Ist Spirulina das ultimative Anti-Aging-Superfood?

Ist Spirulina das ultimative Anti-Aging-Superfood? Erfahren Sie mehr über Nährstoffe, die die Jugendlichkeit fördern....