Studie: Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und langfristiger Feinstaubbelastung

HNO - Hals- Nasen- und Ohrenkrankheiten, Umwelt und Gesundheit

Torsten Lorenz, aktualisiert am 5. Dezember 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Luftverschmutzung ist nach Angaben der WHO das größte Gesundheitsrisiko weltweit und für mehr als 4,2 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich.

Darüber hinaus trägt die chronische Feinstaubbelastung zum Risiko von Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen bei und wird insbesondere mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht.

Dies geht aus einer Studie des Biomedical Research Networking Centre in Diabetes and Associated Metabolic Disorders und des Biomedical Research Institute of Málaga hervor, die in Scientific Reports veröffentlicht wurde.

Die Studie untersucht die Auswirkungen der Feinstaubbelastung auf das langfristige Auftreten von Bluthochdruck in Spanien und unterstreicht die Notwendigkeit, die Luftqualität so weit wie möglich zu verbessern, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Bevölkerung zu verringern.

An der Studie nahmen 1.103 Personen im Alter zwischen 18 und 83 Jahren teil. Keiner der Probanden litt zu Beginn der Studie (2008-2010) an Bluthochdruck. Die Teilhehmer der Studie wurden wurden bis 2017 beobachtet.

Den Studienteilnehmern wurden jeweils Luftverschmutzungskonzentrationen für Feinstaub zugeordnet, die durch kombinierte Modellierung mit Messungen an Luftqualitätsstationen ermittelt wurden. Während dieses Zeitraums wurden insgesamt 282 Fälle von Bluthochdruck registriert.

Bereist mehrere frühere Studien hatten den Forschern zufolge den kurz- und langfristigen Zusammenhang zwischen Luftschadstoffen und Bluthochdruck und Blutdruckwerten beschrieben, aber nur wenige Studien haben sich mit dem Zusammenhang zwischen der langfristigen Belastung gegenüber diesen Partikeln und dem Auftreten von Bluthochdruck auf der Grundlage einer Langzeitstudie beschäftigt.

Während des Studienzeitraums wurden die Probanden in einem Krankenhaus medizinisch untersucht, und es wurden Blutproben entnommen.

Außerdem wurden anhand eines Fragebogens Informationen über Alter, Geschlecht, Bildungsstand, ethnische Zugehörigkeit, Rauchen, Alkoholkonsum und andere Variablen erhoben.

Der Lebensmittelkonsum wurde mit Hilfe eines Fragebogens zur Einhaltung der Mittelmeerdiät ermittelt, das Ausmaß der körperlichen Betätigung wurde analysiert und der BMI berechnet.

Der Blutdruck wurde mit einem Blutdruckmessgerät gemessen und als Bluthochdruck eingestuft, wenn der mittlere systolische Blutdruck größer oder gleich 140 mmHg und/oder der mittlere diastolische Blutdruck größer oder gleich 90 mmHg war.

Große Gefahr für das Herz-Kreislauf-System: Die Daten stehen im Einklang mit einer Vielzahl von Hinweisen darauf, dass Luftverschmutzung zur Entstehung von Bluthochdruck beitragen kann. Sie unterstützen auch die Annahme, dass die partikelförmige Komponente der Luftverschmutzung die größte Bedrohung für das Herz-Kreislauf-System darstell, so die Forscher.

Quellen: Biomedical Research Networking Centre in Diabetes and Associated Metabolic Disorders / Biomedical Research Institute of Málaga / Viyey Doulatram-Gamgaram et al, Association between long term exposure to particulate matter and incident hypertension in Spain, Scientific Reports (2021). DOI: 10.1038/s41598-021-99154-7

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studie: Bluthochdruck mit Ultraschall behandeln und senken

Studie: Bluthochdruck mit Ultraschall behandeln und senken

Forscher haben Menschen mit Bluthochdruck (Hypertonie), bei denen Medikamente nicht ausreichend wirkten, mit Ultraschall in der Nierengegend behandelt ......

Nierenschäden: Ibuprofen kann in Kombination mit Bluthochdruck-Mitteln dauerhaft die Nieren schädigen

Nierenschäden: Ibuprofen kann in Kombination mit Bluthochdruck-Mitteln dauerhaft die Nieren schädigen

Laut neuen Forschungsergebnissen sollten Menschen, die ein Diuretikum und einen Renin-Angiotensin-System (RSA)-Hemmer zur Behandlung ......

Studie: Wirkung von Glycin auf Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Hyperlipidämie

Studie: Wirkung von Glycin auf Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Hyperlipidämie

Studie: Nahrungsergänzung mit Glycin kann Diabetes, Fettleibigkeit, Hyperlipidämie und Bluthochdruck, verbessern....

Studie: Risikofaktor Bluthochdruck in der Schwangerschaft kommt immer häufiger vor

Studie: Risikofaktor Bluthochdruck in der Schwangerschaft kommt immer häufiger vor

Bluthochdruck während der Schwangerschaft ist eine der Hauptursachen für den Tod von Mutter und Kind ......

Studie: Welche Ernährung das Risiko für Bluthochdruck (Hypertonie) senkt

Studie: Welche Ernährung das Risiko für Bluthochdruck (Hypertonie) senkt

Hypertonie: Das Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, kann bei Erwachsenen durch eine ausgewogene Ernährung mit einer größeren Vielfalt an ......

Diejenigen, die in Fragebögen einer neuen psychologischen Studie zur Bewertung von Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und emotionaler Stabilität hohe Punktzahlen erzielten, berichteten tendenziell über eine größere allgemeine Zufriedenheit im Beruf, in der Gesellschaft und im Leben. Darüber hinaus stellten die Forscher fest, dass der Zusammenhang zwischen…
Halten Sie es für möglich, dass in nicht allzu ferner Zukunft Computer auf der Grundlage menschlicher Gehirnzellen arbeiten werden? Auf dem Gebiet, das derzeit als „organoide Intelligenz“ bezeichnet wird, sind in letzter Zeit große Fortschritte zu verzeichnen. Forscher der Johns Hopkins University hoffen, dass noch zu…