Krebs vorbeugen: Wie das Risiko von sieben Krebsarten durch Sport reduziert werden kann

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krebsforschung 2023

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 18. Januar 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Krebs vorbeugen: Eine zusammenfassende Analyse von neun prospektiven Studien mit mehr als 750.000 erwachsenen Personen ergab, dass die empfohlenen körperlichen Aktivitäten in der Freizeit mit einem geringeren Risiko für sieben Krebsarten verbunden waren, wobei mehrere Krebsarten eine Dosis-Wirkungs-Beziehung aufweisen.

Die Studie wurde von Forschern des National Cancer Institute, der American Cancer Society und der Harvard T.H. Chan School of Public Health geleitet und im wurde im Journal of Clinical Oncology veröffentlicht.

Während seit langem bekannt ist, dass körperliche Aktivität mit einem verringerten Risiko für mehrere Krebsarten verbunden ist und Krebs vorbeugen kann, ist die Art der Zusammenhänge weniger klar und ob die empfohlenen Maßnahmen zur körperlichen Aktivität mit einem geringeren Risiko verbunden sind.

Was das Krebsrisiko verringert

Aktualisierte Leitlinien für Aktivität besagen nun, dass Menschen 2,5 bis 5 Stunden/Woche mäßig intensiver körperlicher Aktivität oder 1,25 bis 2,5 Stunden/Woche starker körperlicher Aktivität nachgehen sollten. Aktivitäten mittlerer Intensität sind solche, die Sie schnell genug oder anstrengend genug sind, um drei- bis sechsmal so viel Energie pro Minute zu verbrennen wie ruhiges Sitzen (3 bis 6 METs).

Aktivitäten mit starker Intensität, wie zum Beispiel Seilspringen, schnelles Laufen, intensives Radfahren oder Fussball spielen, verbrennen mehr als 6 METs.

Für die aktuelle Analyse haben die Forscher die Daten von neun prospektiven Gruppen mit selbst angegebener körperlicher Aktivität in der Freizeit und der Nachbeobachtung für die Krebsinzidenz zusammengetragen und die Beziehung zwischen körperlicher Aktivität und der Häufigkeit von 15 Arten von Krebs untersucht.

Sie stellten fest, dass die empfohlene Menge an Aktivität (7,5 bis 15 MET-Stunden/Woche) mit einem statistisch signifikant niedrigeren Risiko von sieben der 15 untersuchten Krebsarten verbunden war, wobei die Reduktion mit steigenden MET-Stunden zunahm.

Körperliche Aktivität war mit einem geringeren Risiko für Darmkrebs bei Männern (8 Prozent für 7,5 MET-Stunden/Woche; 14 Prozent für 15 MET-Stunden/Woche), Brustkrebs bei Frauen (6-10 Prozent), Endometriumkrebs (10-18 Prozent), Nierenkrebs (11-17 Prozent), Myelom (14-19 Prozent), Leberkrebs (18-27 Prozent) und Non-Hodgkin-Lymphom (11-18 Prozent bei Frauen) verbunden.

Die Analyse weist einige Einschränkungen auf: Selbst bei 750.000 Teilnehmern waren die Patientenzahlen bei einigen Arten von Krebs begrenzt; die Teilnehmer waren überwiegend weiß; es gab eine begrenzte Anzahl von Gruppen mit detaillierten Messungen der körperlichen Aktivität; und die Autoren stützten sich auf die von ihnen selbst angegebene körperliche Aktivität.

Die Autoren schlussfolgern, dass die Ergebnisse eine direkte quantitative Unterstützung für die zur Krebsvorsorge empfohlenen Aktivitätsniveaus und handlungsrelevante Hinweise für laufende und zukünftige Bemühungen zur Krebsvorsorge liefern und mithin Krebs vorbeugen könnte.

Was bedeutet MET?

Die Maßeinheit MET wird genutzt, um den Energieverbrauch bei unterschiedlichen körperlichen/sportlichen Aktivitäten zu vergleichen. 1 MET entspricht demnach einem Umsatz von 3,5 ml Sauerstoff pro Kilogramm Körpergewicht pro Minute bei Männern und 3,15 ml/kg/min bei Frauen.

Beim Spazierengehen kommt es beispielsweise zu einem Energieverbrauch von circa 3 bis 4 METs, beim schnellem Joggen (16 km/h) sind es rund 16 METs. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt pro Woche mindestens eine körperliche Aktivität 600 MET. 600 MET entsprechen 150 Minuten moderater Bewegung oder 75 Minuten intensiven Sports.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Weißen Hautkrebs (hellen Hautkrebs) erkennen: Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome der Haut treten am häufigsten an Hautstellen ......

Kopf-Hals-Tumoren vorbeugen: Anzeichen, Symptome und Krebsvorsorge

Kopf-Hals-Tumoren vorbeugen: Anzeichen, Symptome und Krebsvorsorge

Viele der Symptome von Kopf-Hals-Krebs (Kopf-Hals-Tumoren) sind kaum zu übersehen - ein Knoten im ......

Prädiabetes und Insulinresistenz: Ursache, Diagnose, Symptome, Tests

Prädiabetes – Ursachen, Symptome, Diagnose, vorbeugen

Prädiabetes und Insulinresistenz: Menschen mit genetischen oder durch ihren Lebensstil bedingten Risikofaktoren haben ein höheres Risiko, eine ......

Vorbeugung von Harninkontinenz und Blasenentleerungsstörungen bei Frauen und Männern

Vorbeugen von Harninkontinenz und Blasenentleerungsstörungen bei Frauen und Männern

Harninkontinenz und Blasenentleerungsstörungen vorbeugen: Welche Maßnahmen dabei helfen, bei Probleme mit der Blasenkontrolle vorzubeugen ......

Hautkrebsrisiko: Zusammenhang Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen

Hautkrebsrisiko: Zusammenhang von Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen

Laut einer Studie der Stanford University School of Medicine besteht ein Zusammenhang zwischen Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei ......


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…