Studie enthüllt neuartigen Mechanismus für die Langlebigkeit von Eizellen

Anti-Aging und Alternsforschung, Frauengesundheit, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Schwangerschaft und Kinderwunsch

Günter Weplad, aktualisiert am 12. März 2024, Lesezeit: 5 Minuten

In einer neuen Studie, die von Forschern des Zentrums für Genomische Regulierung (CRG) in Barcelona durchgeführt wurde, ist ein neuartiger Mechanismus für die Langlebigkeit von Eizellen entdeckt worden. Eizellen – unreife Eizellen, die sich bei weiblichen Säugetieren entwickeln – spielen eine entscheidende Rolle bei der Fortpflanzung künftiger Generationen. Das Überleben dieser Zellen über viele Jahre hinweg, ohne Schaden zu nehmen, ist für den Fortpflanzungserfolg der Weibchen von wesentlicher Bedeutung.

Die Herausforderung der Langlebigkeit

Die Lebensdauer von Eizellen ist bemerkenswert: Bei Mäusen beträgt sie bis zu achtzehn Monate, beim Menschen fast ein halbes Jahrhundert. Diese lange Lebensdauer stellt eine Herausforderung für diese Zellen dar, um gesund und funktionsfähig zu bleiben, ohne den Auswirkungen des Alterns zu erliegen. Einer der Schlüsselfaktoren, die zur Zellalterung beitragen, ist die Anhäufung falsch gefalteter oder beschädigter Proteine, so genannter Proteinaggregate. Diese Aggregate können hochgradig toxisch sein und wurden mit verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht. Während Zellen Proteinaggregate in der Regel durch den Abbau mit speziellen Enzymen oder durch Teilung in neue Zellen bewältigen, stehen Eizellen aufgrund ihrer langen Lebensdauer und ihrer Unfähigkeit, toxische Substanzen durch Zellteilung abzubauen, vor besonderen Herausforderungen.

Die Rolle von Proteinaggregaten

Die Forschungsarbeiten des CRG-Teams konzentrierten sich darauf, zu verstehen, wie Eizellen mit der Proteinaggregation umgehen. Sie sammelten Tausende unreife Eizellen, reife Eizellen und frühe Embryonen von erwachsenen Mäusen, um das Verhalten von Proteinaggregaten in Echtzeit mit Hilfe von Live-Cell Imaging zu beobachten. Mit Hilfe der Elektronenmikroskopie erhielten sie einen genaueren Blick auf die nanoskopischen Details im Inneren der Zellen. Die Forscher entdeckten in den Eizellen spezielle Strukturen, die sie EndoLysosomal Vesicular Assemblies (ELVAs) nannten. Diese Strukturen, von denen es etwa 50 pro Eizelle gibt, durchstreifen das Zytoplasma und fangen Proteinaggregate ein, um sie unschädlich zu machen. ELVAs fungieren als „Superorganelle“, ein Netzwerk verschiedener zellulärer Komponenten, die zusammenarbeiten, um den ursprünglichen Zustand der Eizelle aufrechtzuerhalten.

Der Reinigungsprozess

Während des Reifungsstadiums der Eizellen, einem entscheidenden Moment, in dem sich eine Eizelle in eine reife Eizelle umwandelt, bewegen sich die ELVAs zur Zelloberfläche und brechen Proteinaggregate auf. Dieser Prozess kann mit einer Tiefenreinigung des Zytoplasmas verglichen werden, die sicherstellt, dass sich keine schädlichen Aggregate ansammeln. ELVAs dienen als hochentwickeltes Abfallentsorgungsnetz oder Reinigungsteam, das im Zytoplasma patrouilliert, um es sauber zu halten. Indem sie die Proteinaggregate so lange einschließen, bis die Eizelle bereit ist, sie zu entsorgen, verhindern die ELVAs wirksam die Ansammlung schädlicher Substanzen.

Implikationen für die Unfruchtbarkeit

Das Verständnis der Mechanismen, die es den Eizellen ermöglichen, über einen längeren Zeitraum gesund und funktionsfähig zu bleiben, ist für die Behandlung von Unfruchtbarkeitsproblemen entscheidend. Die Unfruchtbarkeit der Frau wird häufig auf eine schlechte Eizellenqualität zurückgeführt. Da die Fruchtbarkeit mit zunehmendem Alter abnimmt, wird es immer wichtiger, die Faktoren aufzudecken, die zu diesem Rückgang beitragen. Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass das Vorhandensein von Proteinaggregaten sowohl die Qualität der Eizellen als auch die der Embryonen beeinträchtigen könnte. Als die Forscher die ELVAs daran hinderten, die Proteinaggregate während des Reifungsprozesses der Eizellen abzubauen, führte dies zur Bildung von defekten Eizellen. Wenn die Embryonen die aggregierten Proteine erbten, schloss ein erheblicher Teil von ihnen die frühen Entwicklungsstadien nicht ab. Diese Beobachtungen unterstreichen die Bedeutung des Proteinabbaus und seiner Regulierung in den Eizellen für die Erhaltung der Gesundheit des Embryos.

Zukünftige Forschungswege

Die Entdeckung des neuartigen Mechanismus für die Langlebigkeit von Eizellen hat nicht nur Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit, sondern eröffnet auch neue Wege für die Forschung über den Bereich der Reproduktion hinaus. Neuronen, eine andere Art von langlebigen Zellen, die sich nicht teilen, stehen ebenfalls vor Herausforderungen im Zusammenhang mit der Proteinaggregation, die mit neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer in Verbindung gebracht wird. Die Ergebnisse der Studie lassen vermuten, dass es in Neuronen und anderen Zelltypen ähnliche Kompartimente wie ELVAs geben könnte. Die Erforschung dieser Möglichkeiten könnte wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung von Behandlungen für neurodegenerative Erkrankungen liefern.

Fazit

Die von Forschern des Zentrums für Genomische Regulierung in Barcelona durchgeführte Studie hat einen neuen Mechanismus für die Langlebigkeit von Eizellen aufgedeckt. Das Vorhandensein von endo-lysosomalen Vesikeln (ELVAs) in den Eizellen ermöglicht das Auffangen und den Abbau von Proteinaggregaten und sorgt so für die Aufrechterhaltung eines intakten Zustands über einen längeren Zeitraum. Diese Entdeckung bietet nicht nur Einblicke in die reproduktive Gesundheit von Frauen, sondern eröffnet auch neue Wege für die Forschung auf dem Gebiet der neurodegenerativen Krankheiten.

Wenn die Wissenschaftler verstehen, wie die Zellen mit der Proteinaggregation umgehen, können sie möglicherweise Behandlungen für verschiedene Krankheiten entwickeln, die mit dem Altern und der zellulären Dysfunktion zusammenhängen. Die Ergebnisse der Studie tragen zu unserem Verständnis der komplizierten Mechanismen bei, die die Langlebigkeit von Zellen bestimmen, und ebnen den Weg für künftige Fortschritte in der Regenerations- und Reproduktionsmedizin.

Quellen und weiterführende Informationen

  1. Zaffagnini, G., et al.(2024) Mouse oocytes sequester aggregated proteins in degradative super-organelles.  doi.org/10.1016/j.cell.2024.01.031.
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Eizelle, Wikipedia 2024.

gw


⊕ Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Vater-Kind-Bindung

Die wichtige Rolle von Vätern bei der Lebensgestaltung: 9 wichtige psychologische Studien

Engagierte Väter fördern Selbstbewusstsein und emotionale Stabilität. Entdecken Sie die Ergebnisse von 9 wichtigen psychologischen Studien....

Vorteile von Kreatin-Ergänzungsmitteln

Kreatin Vorteile: Förderung von Muskeln, Gehirn und allgemeiner Gesundheit

Erfahren Sie, wie Kreatin Vorteile für Muskeln, Gehirn und Wohlbefinden schafft. Eine Ergänzung für Körper und Geist....

Lebendiger Regenbogen-Diät-Teller

Wie der Verzehr eines Regenbogens an Lebensmitteln das Risiko chronischer Krankheiten senkt

Die bunte Vielfalt von Lebensmitteln senkt das Risiko chronischer Krankheiten. Entdecken Sie die Vorteile der Regenbogen-Diät....

Natives Olivenöl Extra - Gesundheitliche Vorteile

Ist Olivenöl gut für Sie? Evidenzbasierte Gesundheitsvorteile erklärt

Ist Olivenöl gut für Sie? Lesen Sie die evidenzbasierten Gesundheitsvorteile und erfahren Sie mehr über seine Nährstoffe....

Nährstoffreiche Kohlenhydrate Low-Carb-Diät

Die besten Kohlenhydrate für kohlenhydratarme Diäten: Vorteile für Gesundheit und Gewichtsabnahme

Die besten Kohlenhydrate für kohlenhydratarme Diäten sind entscheidend. Entdecken Sie ihre Vorteile für Gewichtsabnahme und Wohlbefinden....