Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 20. November 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Was ist eine ankylosierende Spondylitis? Die ankylosierende Spondylitis (Wirbelentzündung) oder Morbus Bechterew ist eine Langzeiterkrankung, bei der sich die Wirbelsäule und andere Bereiche des Körpers entzünden. Spondylitis ankylosans ist etwa zweimal häufiger bei Männern als bei Frauen.


Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Die Symptome von Spondylitis ankylosans können variieren, umfassen jedoch normalerweise:

Diese Symptome entwickeln sich in der Regel allmählich, normalerweise über mehrere Monate oder Jahre und können im Laufe der Zeit auftreten und wieder abklingen. Bei einigen Menschen bessert sich der Zustand mit der Zeit, bei anderen kann er sich langsam verschlechtern.

Ursachen der Spondylitis ankylosans

Es ist nicht bekannt, was die Krankheit verursacht, aber es wird angenommen, dass eine Verbindung mit einem bestimmten Gen besteht, das als HLA-B27 bekannt ist.

Behandlung der Spondylitis ankylosans

Es gibt keine Heilung für eine ankylosierende Spondylitis und es ist nicht möglich, den durch die Krankheit verursachten Schaden rückgängig zu machen. Es gibt jedoch Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten zu verhindern oder zu verzögern. In den meisten Fällen umfasst die Behandlung eine Kombination aus:

  • Übungen einzeln oder in Gruppen durchgeführt, um Schmerzen und Steifheit zu reduzieren
  • Physiotherapie – Hier werden physikalische Methoden wie Massage und Manipulation eingesetzt, um den Komfort und die Flexibilität der Wirbelsäule zu verbessern
  • Arzneimittel zur Schmerzlinderung und Verringerung von Entzündungen – wie Schmerzmittel, Medikamente gegen Tumornekrosefaktor (TNF) und andere Formen der biologischen Therapie

Manchmal ist eine Operation erforderlich, um stark beschädigte Gelenke zu reparieren oder schwere Biegungen der Wirbelsäule zu korrigieren. Dies ist jedoch ungewöhnlich.

Komplikationen der Spondylitis ankylosans

Die Aussichten für eine ankylosierende Spondylitis  sind sehr unterschiedlich. Bei einigen Menschen bessert sich der Zustand nach einer anfänglichen Entzündungsperiode, während er sich bei anderen mit der Zeit zunehmend verschlechtern kann.

Einige Menschen mit einer ankylosierenden Spondylitis können langfristig völlig unabhängig oder minimal behindert bleiben.

Einige Menschen werden jedoch schließlich schwer behindert, weil die Knochen in ihrer Wirbelsäule in einer festen Position verschmelzen und andere Gelenke wie die Hüften oder Knie beschädigt werden.

Bei modernen Behandlungen hat Spondylitis ankylosans normalerweise keinen signifikanten Einfluss auf die Lebenserwartung, obwohl die Erkrankung mit einem erhöhten Risiko für andere potenziell lebensbedrohliche Probleme verbunden ist.

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Dieser Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach der Open Government v3.0.


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...