Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Gesundheitsnews: Hier finden Sie aktuellen Berichte über neue Studien, die neuesten Ergebnisse aus der Gesundheitsforschung, Therapien, Behandlungsmethoden, Labordiagnostik, medizinische Diagnoseverfahren sowie Gesundheitsthemen wie Früherkennung, Vorsorge und Präventionsmaßnahmen.

  • Aktuelle Beiträge:

Gesund oder krebserregend: Kann Milch Brustkrebs auslösen? Forscher der Loma Linda University Health in Kalifornien haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass der Verzehr von Milch mit einem höheren Brustkrebsrisiko bei Frauen verbunden ist. Sojamilch, Käse und Joghurt Zwischen Sojaprodukten und Brustkrebs fanden die Wissenschaftler dagegen…
Ursachen und Symptome von Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) behandeln: Forscher der McMaster University in Hamilton (Kanada), haben herausgefunden, dass Tryptophan, eine Aminosäure, die zum Beispiel in Sojabohnen, Parmesankäse, Fisch und Fleisch vorkommt, zusammen mit bestimmten Probiotika bei der Heilung von Zöliakie helfen und die Verträglichkeit einer glutenfreien Diät…
Nach Angaben der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie wird jeder vierte Herzinfarkt durch Bluthochdruck (Hypertonie) verursacht. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2025 rund 60 Prozent der Weltbevölkerung an Bluthochdruck leiden. Die wirksamsten Übungen zur Blutdrucksenkung Forscher der Canterbury Christ Church University in England haben herausgefunden, dass statische…
Wirkung von Meditation auf das Gehirn Was bereits 20 Minuten meditieren bewirken können Eine Studie der Michigan State University untersuchte, wie Open Monitoring Meditation (Aufmerksamkeitsmeditation) – eine Form der Meditation, bei der die Aufmerksamkeit auf Gefühle, Gedanken oder Empfindungen gerichtet wird – die Gehirnaktivität in einer…
Eine Studie der Texas A&M AgriLife University hat eine Reihe von gesundheitlichen und ernährungsphysiologischen Vorteilen von Kardamom nachgewiesen, darunter Appetitsteigerung, Fettabbau und entzündungshemmende Wirkungen. Eine weitere Studie der National University of Singapore hat gezeigt, dass bioaktive Substanzen aus schwarzem Kardamom wirksam gegen Lungenkrebszellen sind. Wirkung von…
Welche Hausmittel bei Migräne helfen Migräne kann langfristig durch eine Ernährung mit mehr dunklem Blattgemüse gelindert werden, wodurch auch weniger Medikamente nötig sind. Wissenschaftler der University of Pennsylvania kommen in einer Studie zur sogenannten LIFE-Diät (Low Inflammatory Foods Everyday) zu dem Schluss, dass eine vollwertige, pflanzliche Ernährung…
Das längere jugendliche Leben und die Aufrechterhaltung der Gesundheit im Alter hängen von einer Kombination verschiedener Faktoren ab. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Studienergebnisse und Ansätze und vor, die dazu beitragen können. Wie können wir länger jugendlich leben? Gesunde Ernährung Eine ausgewogene Ernährung, die reich…
Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich können verschiedene Ursachen haben, darunter Muskelverspannungen, Bandscheibenprobleme, Haltungsprobleme oder Überlastung. Welche Maßnahmen können die Schmerzen lindern? Hier sind einige Maßnahmen, die bei der Linderung von Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich helfen können: Ruhe und Schonung: Bei akuten Rückenschmerzen kann es hilfreich sein, sich eine kurze…
Die CALM-App bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Förderung von Achtsamkeit, Meditation, Entspannung und Schlaf. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer umfangreichen Bibliothek an Inhalten ist sie sowohl für Anfänger als auch erfahrene Meditierende geeignet. In dieser Review werden wir genauer auf die Vor- und Nachteile…
Studie über die Wirkung von Glycin auf Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Hyperlipidämie: Es ist bekannt, dass das metabolische Syndrom ein Risikofaktor für die Entwicklung von Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist, sowie ein nachgewiesener Risikofaktor für kardiovaskuläre Morbidität (Häufigkeit der Erkrankungen), insbesondere Schlaganfall und koronare Herzkrankheit,…
Magnetfeldgesteuerte Nanoroboter können dazu beitragen, Bakterien tief in den Dentinkanälen abzutöten und den Erfolg von Wurzelbehandlungen zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Forscherinnen und Forschern des Indian Institute of Science (IISc) und des vom IISc gegründeten Unternehmens Theranautilus. Behandlung von Zahninfektionen Zahnwurzelbehandlungen…
Karpaltunnelsyndrom mit Akupunktur behandeln und Schmerzen lindern: In einer Forschungsarbeit beschreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Massachusetts General Hospital, wie Akupunktur bei Menschen mit Karpaltunnelsyndrom lokal schmerzlindernd wirken kann und wie die Behandlung auch in den Schmerzzentren des Gehirns wirkt. Für die Studie teilten die Wissenschaftler 80…
Seltenen Blutgerinnungsstörung durch Adenovirus-Infektion: Forscher bringen das weit verbreitete Adenovirus, das meist leichte Erkältungen und grippeähnliche Symptome verursacht, mit Blutgerinnseln und schwerer Thrombozytopenie in Verbindung. Virusinfektionen, Autoimmunerkrankungen und andere Krankheiten können zu einem Abfall der Thrombozytenkonzentration im Körper führen, der als Thrombozytopenie bezeichnet wird. Thrombozyten (Blutplättchen)…
Antidepressiva werden seit Jahrzehnten als Mittel der Wahl zur Behandlung von Depressionen angepriesen. Eine in dieser Woche veröffentlichte Übersichtsstudie stellt jedoch einige von ihnen auf den Prüfstand. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), die am häufigsten verschriebenen Antidepressiva, können Depressionen möglicherweise nicht wirksam behandeln. Neben schweren depressiven Störungen beziehungsweise…
Unter Schluckauf (Singultus) versteht man einen Reflex mit einem „hicksenden“ Geräusch, das 4 bis 60 mal pro Minute auftreten kann. Die Ursache ist ein plötzliches, abruptes Zusammenziehen des Zwerchfells (Diaphragma), das zu einem plötzlichen, tiefen Einatmen bei verschlossener Stimmritze führt – die Atemluft prallt zurück, es…