Paraphrenie (Halluzinose) – Ursachen und Symptome

Psychische Gesundheit

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 1. November 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Paraphrenie ist eine komplizierte psychische Störung, die Schizophrenie und Paranoia ähnelt. Paraphrenie ist auch als Halluzinose bekannt.

  • Einfach ausgedrückt, es ist eine Art Paranoia, die mit allen möglichen Halluzinationen und paranoiden Wahnvorstellungen einhergeht.

Paraphrenie tritt häufig im Alter von etwa 20 Jahren oder bei Personen über 40 Jahren auf. Die höchste Inzidenz wurde bei älteren Menschen festgestellt. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die eine ständige Überwachung und pharmakologische Behandlung erfordert.

Paraphrenie kommt häufiger bei Frauen vor, ist aber wesentlich seltener als andere psychische Störungen, die durch Halluzinationen oder paranoide Wahnvorstellungen gekennzeichnet sind.

Die Ursachen einer Paraphrenie

Wie bei vielen anderen psychischen Störungen sind die Ursachen der Paraphrenie nicht vollständig geklärt.

Es gibt eine Theorie über die Vererbung bestimmter Bedingungen, die das Risiko bei anderen Familienmitgliedern erhöhen können.

Auch traumatische Ereignisse in der Kindheit und sozialpädagogische Faktoren können zu einer Paraphrenie führen. Zu den Faktoren, die Paraphrenie begünstigen, gehören hohes Alter, Schwerhörigkeit, Taubheit und soziale Isolation.

Statistiken zeigen, dass Menschen mit Paraphrenie in Umgebungen aufgewachsen sind, in denen Vergewaltigung, Belästigung und Inzest vorkamen, obwohl dies nicht die einzigen Faktoren sind, die das Risiko für die Entwicklung dieser Krankheit erhöhen.

Paraphrenie kann auch durch den Missbrauch psychoaktiver und süchtig machender Substanzen wie Alkohol und Drogen verursacht werden. Bei älteren Menschen kann das paraphrene Syndrom die Folge von Einsamkeit, Alltagsroutine und sozialem Rückzug sein.

Symptome einer Paraphrenie

Paraphrenie ist eine Gruppe von Symptomen, die allmählich auftreten, sodass sie auch sehr leicht übersehen werden können oder als eine geringfügige, vorübergehende emotionale Störung angesehen werden.

Wahnvorstellungen und Halluzinationen, die für Schizophrenie charakteristisch sind, treten im Laufe der Zeit auf.

Ein Mensch mit Paraphrenie hat sehr oft das Gefühl, ständig beobachtet und verfolgt zu werden und empfindet daher ständige Angst und Furcht um sein eigenes Leben.

Die Halluzinationen können viel intensiver sein als bei einer Schizophrenie, und sie können auch sinnlicher Natur sein – Halluzinationen können schmecken und riechen. Darüber hinaus kann der Patient überempfindlich auf Umgebungsgeräusche reagieren und davon überzeugt sein, dass ein Nachbar, der hinter der Wand renoviert, böswillig Lärm macht, um den Patienten zu ärgern.

  • Bei Paraphrenie gibt es keine Störungen des emotionalen Ausdrucks, der Desorganisation oder der Verschlechterung der für Schizophrenie charakteristischen sozialen Funktionen.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Leben mit psychischen Störungen

Quelle: YouTube/SWR Nachtcafé

Quelle: YouTube/SWR Landesschau Baden-Württemberg

Therapien zur Hirnstimulation

Psychische Störungen: Therapien zur Hirnstimulation

Therapien zur Hirnstimulation können bei der Behandlung bestimmter psychischer Störungen eine Rolle spielen....

Eine mögliche neue Behandlung für psychische Störungen?

Eine mögliche neue Behandlung für psychische Störungen?

Eine Forscherin der University of Cincinnati untersucht, wie eine gezielte elektrische Stimulation zur Verbesserung bestimmter Hirnfunktionen bei der Behandlung psychischer Störungen wie Angst oder Depression beitragen kann....

Forschung: Symptome psychischer Störungen können sich durch Sonne, Hitze und Feuchtigkeit verschlimmern

Forschung: Symptome psychischer Störungen können sich durch Sonne, Hitze und Feuchtigkeit verschlimmern

Am stärksten waren die Auswirkungen in den sommerlichen Übergangsmonaten September und Oktober. Die am stärksten betroffenen ......

Gehirnstudie zeigt Wurzeln der Zwangsstörung

Gehirnstudie zeigt Wurzeln der Zwangsstörung (OCD)

Zwangsstörungen sind durch das Vorhandensein von wiederkehrenden obsessiven Gedanken oder zwanghaften Verhaltensweisen gekennzeichnet ....

Verdauungsstörungen (Dyspepsie) - Symptome, Ursachen, Krankheiten, Ernährung, Behandlung, Diagnose

Verdauungsstörungen (Dyspepsie) – Symptome, Ursachen, Krankheiten, Behandlung, Diagnose

Was hilft bei Verdauungsstörungen (Dyspepsie)? Als Ursache kommen verschiedene Erkrankungen in Frage, darunter Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Gastritis...


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…