Anaphylaxie (aller­gi­scher Schock): Symptome, Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 19. November 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Anaphylaxie ist eine schwere und möglicherweise lebensbedrohliche Reaktion (aller­gi­scher Schock). Auslöser kann beispielsweise eine Allergie (Nahrungsmittelallergie, Arzneimittelallergie, Katzenallergie, Hundeallergie, etc.) eine Infusion oder ein Insektengift sein. Besonders häufig können Erdnüsse, Meeresfrüchte und Hühnereier der Auslöser eines anaphylaktischen Schocks sein.


Symptome der Anaphylaxie

Eine Anaphylaxie entwickelt sich normalerweise plötzlich und wird sehr schnell schlimmer. Die Symptome umfassen:

  • Gefühl der Benommenheit und/oder ein Schwächegefühl
  • Atembeschwerden – wie schnelles, flaches Atmen
  • Keuchen
  • ein schneller Herzschlag
  • feuchte Haut
  • Verwirrung und Angst
  • Bewusstsein verlieren

Es können auch andere Allergiesymptome auftreten, einschließlich eines juckenden Hautausschlags (Nesselsucht) ; sich krank fühlen oder krank sein; Schwellung (Angioödem) oder Magenschmerzen.

Was tun, wenn jemand Anaphylaxie hat?

Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall. Es kann sehr ernst sein, wenn es nicht schnell behandelt wird. Wenn jemand Symptome einer Anaphylaxie hat, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen (Notruf: 112).

Auslöser der Anaphylaxie

Anaphylaxie ist das Ergebnis des Immunsystems, des natürlichen Abwehrsystems des Körpers, das auf einen Auslöser überreagiert. Es ist oft etwas, gegen das die betroffene Person allergisch ist, aber nicht immer.

Häufige Auslöser der Anaphylaxie sind:

In einigen Fällen gibt es keinen offensichtlichen Auslöser. Dies ist als idiopathische Anaphylaxie bekannt.

Vorbeugung von Anaphylaxie

Wenn Sie eine schwere Allergie haben oder zuvor eine Anaphylaxie hatten, ist es wichtig, zukünftige Episoden zu verhindern. Folgendes kann dazu beitragen, das Risiko zu verringern:

  • identifizieren aller Trigger (Auslöser)
  • Vermeiden der Auslöser, wann immer es möglich ist. Sie sollten beispielsweise beim Einkauf von Lebensmitteln vorsichtig sein, wenn Sie an einer Lebensmittelallergie leiden
  • Tragen Sie Ihren Adrenalin-Autoinjektor immer bei sich (wenn Sie zwei haben, tragen Sie beide) – geben Sie sich eine Spritze, wenn Sie glauben, eine Anaphylaxie zu haben, auch wenn Sie sich nicht ganz sicher sind

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Dieser Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach der Open Government v3.0.

Darmkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlung

Darmkrebs: Symptome, Ursachen und Behandlung

Darmkrebs entsteht im Dickdarm. Abhängig vom Ursprung des Krebs bezeichnet man Darmkrebs auch als Dickdarm- oder Rektalkrebs....

Blasenkrebs: Ursachen und Behandlung

Blasenkrebs: Ursachen und Behandlung

Bei Blasenkrebs wächst in der Blasenschleimhaut ein abnormales Gewebe, das als Tumor bezeichnet wird....

Retinoblastom (Augenkrebs bei Kindern) – Ursachen und Behandlung

Retinoblastom (Augenkrebs bei Kindern) – Ursachen und Behandlung

Augenkrebs in Form eines Retinoblastom tritt äußerst selten auf und betrifft vor allem kleine Kinder unter fünf Jahren....

Analkrebs: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Analkrebs: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Die Symptome von Analkrebs ähneln häufig häufigeren und weniger schwerwiegenden Erkrankungen des Anus, wie zum Beispiel Hämorrhoiden ......

Melanom

Hautkrebs (Melanom): Ursachen und Behandlung

Ein Melanom ist ein auftretender Hautkrebs, der sich auch auf weitere Körperorgane ausbreiten kann....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…