Anaphylaxie (aller­gi­scher Schock): Symptome, Ursachen und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 19. November 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Anaphylaxie ist eine schwere und möglicherweise lebensbedrohliche Reaktion (aller­gi­scher Schock). Auslöser kann beispielsweise eine Allergie (Nahrungsmittelallergie, Arzneimittelallergie, Katzenallergie, Hundeallergie, etc.) eine Infusion oder ein Insektengift sein. Besonders häufig können Erdnüsse, Meeresfrüchte und Hühnereier der Auslöser eines anaphylaktischen Schocks sein.


Symptome der Anaphylaxie

Eine Anaphylaxie entwickelt sich normalerweise plötzlich und wird sehr schnell schlimmer. Die Symptome umfassen:

  • Gefühl der Benommenheit und/oder ein Schwächegefühl
  • Atembeschwerden – wie schnelles, flaches Atmen
  • Keuchen
  • ein schneller Herzschlag
  • feuchte Haut
  • Verwirrung und Angst
  • Bewusstsein verlieren

Es können auch andere Allergiesymptome auftreten, einschließlich eines juckenden Hautausschlags (Nesselsucht) ; sich krank fühlen oder krank sein; Schwellung (Angioödem) oder Magenschmerzen.

Was tun, wenn jemand Anaphylaxie hat?

Anaphylaxie ist ein medizinischer Notfall. Es kann sehr ernst sein, wenn es nicht schnell behandelt wird. Wenn jemand Symptome einer Anaphylaxie hat, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen (Notruf: 112).

Auslöser der Anaphylaxie

Anaphylaxie ist das Ergebnis des Immunsystems, des natürlichen Abwehrsystems des Körpers, das auf einen Auslöser überreagiert. Es ist oft etwas, gegen das die betroffene Person allergisch ist, aber nicht immer.

Häufige Auslöser der Anaphylaxie sind:

In einigen Fällen gibt es keinen offensichtlichen Auslöser. Dies ist als idiopathische Anaphylaxie bekannt.

Vorbeugung von Anaphylaxie

Wenn Sie eine schwere Allergie haben oder zuvor eine Anaphylaxie hatten, ist es wichtig, zukünftige Episoden zu verhindern. Folgendes kann dazu beitragen, das Risiko zu verringern:

  • identifizieren aller Trigger (Auslöser)
  • Vermeiden der Auslöser, wann immer es möglich ist. Sie sollten beispielsweise beim Einkauf von Lebensmitteln vorsichtig sein, wenn Sie an einer Lebensmittelallergie leiden
  • Tragen Sie Ihren Adrenalin-Autoinjektor immer bei sich (wenn Sie zwei haben, tragen Sie beide) – geben Sie sich eine Spritze, wenn Sie glauben, eine Anaphylaxie zu haben, auch wenn Sie sich nicht ganz sicher sind

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Dieser Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach der Open Government v3.0.

Allergie bei Hunden: Hunde können ebenso wie Menschen an Allergien leiden. Das häufigste Symptom einer Allergie bei Hunden ist Juckreiz. Aber auch die Atemwege können betroffen sein, was zu Husten, Niesen und/oder Keuchen führen kann. Es gibt auch Fälle, in denen Augen und Nase von der…
Weizenallergie und Weizensensitivität Ein gemeinsames Forschungsprojekt der australischen Edith Cowan University (ECU) und der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO) hat wichtige Erkenntnisse über die Proteine erbracht, die zwei der häufigsten Formen der Weizenunverträglichkeit beziehungsweise Weizenintoleranz verursachen – die nicht zöliakiebedingte Glutenüberempfindlichkeit/Weizensensitivität und das Berufsasthma…
Latexallergie: Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Latex, einen Naturstoff, der aus dem milchigen Saft des Kautschukbaums gewonnen wird. Das Immunsystem reagiert bei einer Latexallergie überempfindlich auf den Saft des Kautschukbaums oder auf aus Latex hergestellten Produkten. Besonders betroffen sind Menschen, die häufig mit solchen Materialien…
Wie erkennt man dass man eine Katzenallergie hat? Die Symptome einer Katzenallergie werden zum Teil missverstanden. Die Mehrheit glaubt, dass Katzenallergien durch Allergene aus dem Fell oder aus Katzenschuppen (Hautschuppen) hervorgerufen werden, obwohl die meisten der starken Allergene in Wirklichkeit hauptsächlich aus dem Speichel und dem…
Eine Allergie ist eine Reaktion des Körpers auf ein bestimmtes Lebensmittel oder eine bestimmte Substanz. Allergien sind sehr häufig und besonders häufig bei Kindern. Einige Allergien verschwinden, wenn das Kind älter wird, obwohl viele lebenslang bleiben. Erwachsene können Allergien gegen Dinge entwickeln, gegen die sie zuvor…
Weizenallergie vs. Weizenunverträglichkeit: Die Berichte über schwerwiegende Allergien, die durch bestimmte Lebensmittel ausgelöst werden, häufen sich. ÜBERSICHT1 Echte Weizenallergie extrem selten2 Migräne, Blähungen oder Hautausschläge3 Was tun bei einer Weizenallergie?4 Die Lebensmitteletikette überprüfen5 Vermeiden Sie weizenhaltige Lebensmittel6 Vitaminmangel ausgleichen Echte Weizenallergie extrem selten Eines dieser Lebensmittel,…
Haben Sie schon mal etwas gegessen, von dem Sie Ausschlag bekamen? Wie ist es mit dem Juckreiz im Halsbereich, um die Augen, die Ohren und an den Händen und Füßen? Das können Symptome einer Lebensmittelallergie sein. Lebensmittelallergien sind ein Zustand, bei dem das Immunsystem des Körpers…

Blasenkrebs: Ursachen und Behandlung

Blasenkrebs: Ursachen und Behandlung

Bei Blasenkrebs wächst in der Blasenschleimhaut ein abnormales Gewebe, das als Tumor bezeichnet wird....

Retinoblastom (Augenkrebs bei Kindern) – Ursachen und Behandlung

Retinoblastom (Augenkrebs bei Kindern) – Ursachen und Behandlung

Augenkrebs in Form eines Retinoblastom tritt äußerst selten auf und betrifft vor allem kleine Kinder unter fünf Jahren....

Analkrebs: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Analkrebs: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Die Symptome von Analkrebs ähneln häufig häufigeren und weniger schwerwiegenden Erkrankungen des Anus, wie zum Beispiel Hämorrhoiden ......

Melanom

Hautkrebs (Melanom): Ursachen und Behandlung

Ein Melanom ist ein auftretender Hautkrebs, der sich auch auf weitere Körperorgane ausbreiten kann....

Hautkrebs

Hautkrebs (Nicht-Melanom): Ursachen und Behandlung

Der Begriff Nicht-Melanom-Krebs beschreibt einen Hautkrebs, der sich vor allem in den oberen Hautschichten bildet....

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die von Wissenschaftlern der Penn State University geleitet wurde, kann eine geringe sexuelle Befriedigung im mittleren Lebensalter als Frühwarnindikator für eine künftige kognitive Verschlechterung dienen. Die Studie, die an Hunderten von Männern im Alter von 56 bis 68 Jahren durchgeführt…
Genetische Risikofaktoren, Body-Mass-Index und Typ-2-Diabetes-Risiko: Bedeutet ein niedriger Body-Mass-Index ein geringeres Diabetes-Risiko? Ein niedrigerer Body-Mass-Index (BMI) ist bei Menschen unabhängig von genetischen Risikofaktoren, unterschiedlicher Familienanamnese und Gewicht konsistent mit einem geringeren Typ-2-Diabetes-Risiko verbunden. Dies geht aus einer Studie von Manuel Rivas von der Stanford University und…