Amyotrophe Lateralsklerose: Forscher entschlüsseln die Rolle eines Gens bei der Entstehung von ALS

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Seltene Erkrankungen

Torsten Lorenz, aktualisiert am 30. September 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Kann man ALS behandeln? Die bislang nicht heilbare Motoneuron-Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) greift als motorische Neuronen bekannte Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark an und führt allmählich zu Lähmungen.

Der Funktionsverlust eines wichtigen Gens namens C9orf72, kann die Kommunikation zwischen Motoneuronen und Muskeln bei Menschen mit dieser Krankheit zu Beeinträchtigungen führen.

  • Zu diesem Ergebnis kommt das Team von Professor Dr. Patten Kessen Patten vom Institut national de la recherche scientifique (INRS, Quebec City, Kanada) im Fachblatt Communications Biology.

Demnach ist eine bestimmte Mutation im C9orf72-Gen die primäre genetische Ursache von Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Die Mutation in C9orf72 besteht aus einer Erweiterung einer Sequenz von sechs DNA-Basen (GGGGCC), die sehr ungewöhnlich ist und von nur einer geringen Anzahl von Kopien (weniger als 20 bei einem gesunden Menschen) auf mehr als 1000 Kopien anwächst.

Die Genmutation, die zum Teil zu einem Funktionsverlust führt, ist möglicherweise für 40 bis 50 Prozent der erblichen ALS-Fälle und für 5 bis 10 Prozent der Fälle ohne familiäre Vorbelastung verantwortlich.

Das wissenschaftliche Forscherteam von Dr. Patten untersuchte den Funktionsverlust dieses Gens in genetisch veränderten Zebrafischmodellen. Bei ihrer Forschungsarbeit, die von der Doktorandin Zoé Butti geleitet wurde, stellte die Gruppe ähnliche Symptome wie bei Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) fest, nämlich motorische Störungen, Muskelschwund, Verlust von Motoneuronen und Sterblichkeit der Individuen.

Synaptische Übertragung bei Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

Die Ergebnisse der vorliegenden Studiendaten zeigen, wie sich der durch die Mutation des C9orf72-Gens hervorgerufene Funktionsverlust auf die Kommunikation zwischen Motoneuronen und Muskeln auswirkt.

  • Diese synaptische Dysfunktion ist den Forscher zufolge bei allen Menschen mit der Krankheit zu beobachten und tritt vor dem Absterben der Motoneuronen auf.

Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen am Institut national de la recherche scientifique (INRS, Quebec City, Kanada) entdeckten außerdem die Rolle des Gens für das Protein TDP-43 (transactive response DNA binding protein 43), das bei ALS eine wichtige Rolle spielt.

Das C9orf72-Gen kann die Position des Proteins TDP-43 innerhalb der Zelle beeinflussen. Laut Professor Dr. Patten ist bei etwa 97 Prozent der ALS-Patienten das TDP-43-Protein aus dem Zellkern entfernt und bildet Aggregate im Zytoplasma, anstatt sich wie bei gesunden Menschen im Zellkern zu befinden. Diesen Zusammenhang zwischen den beiden Proteinen wollen die Forscher weiter untersuchen.

Nachdem des Wissenschaftlerteam ein Modell entwickelt hat, sollen therapeutische Moleküle getestet werden. Das Ziel ist es, ein Medikament zur Behandlung von Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) zu entwickeln, das die synaptische Verbindung zwischen Neuronen und Muskeln wiederherstellt.

Es könnte auch zu einem therapeutischen Ziel führen, um die Abnormalität des TDP-43-Proteins zu beheben, so die Forscher.

Quellen

vgt

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Betroffene sprechen über ihre Erkrankung an Amyotropher Lateralsklerose (ALS)

Quelle: Nachrichten für Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose – ALS


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Probiotika bei Autismus und ADHS

Probiotika zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Verringerung von Hyperaktivität bei Kindern mit Autismus und ADHS

Neue Studien belegen, dass Probiotika bei Kindern mit Hyperaktivität und Autismus vielversprechende Ergebnisse liefern können....

PFAS-Exposition und Gesundheit in der Schwangerschaft

Pränatale PFAS-Exposition mit autistischen Merkmalen bei Kindern in Verbindung gebracht

Die pränatale PFAS-Exposition steht im Verdacht, autistische Merkmale bei Kindern hervorzurufen. Lesen Sie weiter für Details....

VR-Meditation für Pflegekräfte

Virtual-Reality-Meditation reduziert Ängste von Pflegekräften in Kinderkrankenhäusern

Die Vorteile von Virtual-Reality-Meditation: Wie Pflegekräfte in Kinderkrankenhäusern ihre Ängste reduzieren und entspannen können....

Sonnenlicht verbessert die Stimmung

Verbessert Sonnenlicht Ihre Stimmung? Überraschende Erkenntnisse aus einer groß angelegten Studie

Verbessert Sonnenlicht Ihre Stimmung? Lesen Sie die Ergebnisse einer umfassenden Studie mit über 400.000 Teilnehmern....

Spirulina-Pulver- Anti Aging

Ist Spirulina das ultimative Anti-Aging-Superfood?

Ist Spirulina das ultimative Anti-Aging-Superfood? Erfahren Sie mehr über Nährstoffe, die die Jugendlichkeit fördern....