Zahninfektionen: Forscher entwickeln Nanobots zur Zahnreinigung bei Wurzelbehandlungen

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 16. Mai 2022, Lesezeit: 1 Minuten

Durch ein Magnetfeld gesteuerte Roboter in Nanogröße können dazu beitragen, Bakterien tief in den Dentinkanälen abzutöten und den Erfolg von Wurzelbehandlungen zu steigern.

Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie von Forscherinnen und Forschern des Indian Institute of Science (IISc) und des vom IISc gegründeten Unternehmen Theranautilus.

Behandlung von Zahninfektionen

Zahnwurzelbehandlungen zur Behandlung von Zahninfektionen gehören zu den Routineeingriffen bei Millionen von Patienten. Bei dem Verfahren wird das infizierte Weichgewebe im Inneren des Zahns, das so genannte Zahnmark, entfernt und der Zahn mit Antibiotika oder Chemikalien gespült, um die Bakterien abzutöten, die die Infektion verursachen.

In vielen Fällen gelingt es jedoch nicht, alle Bakterien – insbesondere antibiotikaresistente Bakterien wie Enterococcus faecalis – vollständig zu entfernen, die in mikroskopisch kleinen Kanälen im Zahn, den Dentintubuli, verborgen bleiben.

Solche Dentintubuli sind sehr klein, und die Bakterien befinden sich tief im Gewebe. Mit den derzeit verfügbaren Techniken ist es nicht möglich, bis ins Zahninnere vorzudringen und die Bakterien abzutöten, erklärt Shanmukh Srinivas, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre for Nano Science and Engineering (CeNSE) des IISc.

Nanobots zur Zahnreinigung bei Wurzelbehandlungen

Im Rahmen der Studie, die in der Fachzeitschrift Advanced Healthcare Materials veröffentlicht wurde, entwickelten die Wissenschaftler schraubenförmige Nanoroboter aus mit Eisen beschichtetem Siliziumdioxid, die mit einem Gerät gesteuert werden können, das ein Magnetfeld geringer Stärke erzeugt.

Diese Nanoroboter wurden in Zahnproben injiziert, und ihre Bewegung wurde mit einem Mikroskop verfolgt.

Durch Veränderung der Frequenz des Magnetfelds konnten die Wissenschaftler die Nanoroboter dazu bringen, sich nach Belieben zu bewegen und tief in die Dentinkanälchen einzudringen.

Außerdem konnten die Forschenden zeigen, dass sie die Nanobots zurückholen können. Es gelang sie aus den Zähnen der Patientinnen und Patienten wieder herausholen, so die Autoren der Studie.

Abtöten von Bakterien ohne Chemikalien oder Antibiotika

Das Entscheidende ist, dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Indian Institute of Science das Magnetfeld so verändern konnten, dass die Oberfläche der Nanoroboter Wärme erzeugt, die die Bakterien in der näheren Umgebung abtöten kann.

Bislang haben Wissenschaftler Ultraschall- oder Laserimpulse eingesetzt, um Schockwellen in der Flüssigkeit zu erzeugen, mit der Bakterien und Gewebetrümmer ausgespült werden, um die Effizienz der Wurzelkanalbehandlung zu verbessern.

Diese Pulse können jedoch nur bis zu einer Entfernung von 800 Mikrometern eindringen, und ihre Energie verliert sich schnell. Die Nanobots hingegen konnten viel weiter vordringen – bis zu 2.000 Mikrometer.

Die Verwendung von Wärme zur Abtötung von Bakterien bietet auch eine sicherere Alternative zu aggressiven Chemikalien oder Antibiotika, sagen die Forscher.

Quellen

Indian Institute of Science / Debayan Dasgupta et al, Mobile Nanobots for Prevention of Root Canal Treatment Failure, Advanced Healthcare Materials (2022). DOI: 10.1002/adhm.202200232

ddp

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Zähneknirschen abgewöhnen - Was hilft?

Zähneknirschen abgewöhnen – Was hilft?

Zähneknirschen - auch Bruxismus genannt - kann ernsthafte Probleme verursachen, wenn es unbehandelt bleibt ......

Forscher untersuchen Zähneknirschen im Schlaf und potenziellen Risikofaktoren

Forscher untersuchen Zähneknirschen im Schlaf und potenzielle Risikofaktoren

Wissenschaftler haben den Zusammenhang zwischen Zähneknirschen im Schlaf, Schlaflosigkeit und potenziellen Risikofaktoren wie ......

Zahnmedizin: Zahnschmelz mit biomimetischer Schicht nachgebildet

Zahnmedizin: Zahnschmelz mit biomimetischer Schicht nachgebildet

Zahnschmelz wiederherstellen: Wissenschaftler haben ein Material zur Mineralisierung von Knochen und Zähnen, das sogenannte Hydroxylapatit,...

Mundgesundheit und gesunde Zähne und Zahnfleisch bei Frauen

Was man über Mundhygiene, Zähne und Zahnfleisch wissen sollte

Mundhygiene und gesunde Zähne - Lesen Sie hier mehr über die Ursachen und Risikofaktoren für Zahn- und Zahnfleischerkrankungen ......

Entfernung von Weisheitszähnen – wann ist es sinnvoll?

Entfernung von Weisheitszähnen – wann ist es sinnvoll?

Fast jeder Mensch bekommt einmal im Leben oder auch wiederholt Weisheitszähne entfernt. Für Zahnärzte ist dies ein Routineeingriff....

Halten Sie es für möglich, dass in nicht allzu ferner Zukunft Computer auf der Grundlage menschlicher Gehirnzellen arbeiten werden? Auf dem Gebiet, das derzeit als „organoide Intelligenz“ bezeichnet wird, sind in letzter Zeit große Fortschritte zu verzeichnen. Forscher der Johns Hopkins University hoffen, dass noch zu…
Das Raynaud-Phänomen ist eine Erkrankung, bei der sich die Blutgefäße in den Extremitäten verengen und der Blutfluss eingeschränkt wird. Die Episoden oder „Anfälle“ betreffen in der Regel die Finger und Zehen. In seltenen Fällen treten die Anfälle auch in anderen Bereichen wie den Ohren oder der…