Studie: Wie sich grüne Pflanzenwände im Büro auf die Mikrobiota der Haut auswirken

Umwelt und Gesundheit

Dirk de Pol, aktualisiert am 18. Januar 2023, Lesezeit: 4 Minuten

Verwendung von grünen Pflanzenwänden in Innenräumen:

Eine experimentelle Studie unter der Leitung des Natural Resources Institute Finland (Luke) hat gezeigt, dass in Büros mit Vogelnestfarn, Herzblatt-Philodendron und Drachenbaum begrünte Wände mit Luftzirkulation die Mikrobiota verändern, die sich auf die Hautgesundheit der Mitarbeiter auswirken, und die Regulierung des Immunsystems verbessern.

  • Bereits nach einem Monat konnten positive Auswirkungen festgestellt werden.

Nach Schätzungen ist jeder fünfte Mensch in den Industrieländern von Autoimmunerkrankungen wie Allergien, Atopie, Diabetes Typ 1 und entzündlichen Darmerkrankungen betroffen.

Laut einer neuen Studie diversifizieren mit Pflanzen begrünte Wände in Büroräumen die Hautmikrobiota der Mitarbeiter, was einen Schutz vor Autoimmunerkrankungen bietet.

Auf der Grundlage der vorliegenden Forschungsergebnisse bieten mit Pflanzen begrünte Wände am Arbeitsplatz und in anderen Innenräumen ideale Lösungen, um die normale Mikrobiota des Menschen auszugleichen.

Auch wenn eine medizinische Behandlung von Autoimmunerkrankungen oft notwendig ist, wäre es von Vorteil, die Präventivmaßnahmen gegen solche Erkrankungen zu verbessern und die Symptome durch den Kontakt mit der Natur zu lindern.

Es handelt sich um die erste Studie, in der gezeigt wurde, dass die Verwendung von Pflanzen in Innenräumen nicht nur mit der Mikrobiota, sondern auch mit der Regulierung des Immunsystems zusammenhängt, erklärt Laura Soininen von der Universität Helsinki.

An der Studie nahmen freiwillige Mitarbeiter teil, die nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt wurden. Eine der Gruppen erhielt eine wasserzirkulierende grüne Wand in ihren Räumen, die andere diente als Kontrollgruppe, in der keine grüne Wand installiert war.

Die grünen Wände wurden in konventionellen Bürogebäuden und in einem Krankenhausbereich installiert. Errichtet wurden die grünen Wände von der finnischen Naava Group Oy, und es wurden Herzblatt-Philodendron (Philodendron scandens), Drachenbaum (Dracaena sp.) und Vogelnestfarn (Asplenium antiquum) verwendet.

Hautinfektionen vorbeugen

Schon nach vierzehn Tagen konnte eine Zunahme der relativen Häufigkeit von Laktobazillen auf der Haut der Mitarbeiter festgestellt werden, deren Büros mit grünen Wänden ausgestattet worden waren.

Bereits in früheren Studien wurde festgestellt, dass Laktobazillen auf der Haut Krankheitserregern und Hautinfektionen vorbeugen. Im Laufe eines Monats wurde bei den Beschäftigten, die in Büros mit begrünten Wänden arbeiteten, eine Zunahme der Vielfalt an Gammaproteobakterien im Vergleich zur Kontrollgruppe festgestellt.

Die Vielfalt der Gammaproteobakterien auf der Haut wurde mit einem Rückgang der Konzentration des Zytokins IL-17A in Verbindung gebracht, das zu Entzündungen beiträgt. In einer früheren Studie von Luke zur Begrünung von Außenbereichen von Kindertagesstätten konnten Gammaproteobakterien mit einer wirksamen Immunregulation bei Kindern in Verbindung gebracht werden.

In der vorliegenden Studie stieg die Konzentration des Zytokins TGF-β1, das mit einer wirksamen Immunregulation verbunden ist, im Blut der Personen an, die einen Monat lang in Räumen mit begrünten Wänden arbeiteten, im Vergleich zu einer Kontrollgruppe.

Veränderungen der Zytokinkonzentrationen im Blut wurden bei den Mitarbeitern festgestellt, die in den an der Studie beteiligten Bürogebäuden arbeiteten.

Autoimmunkrankheiten verringern

Die vielfältige Mikrobenwelt der Natur trägt dazu bei, dass sich das Immunsystem entwickeln und normal funktionieren kann. In städtischen Gesellschaften haben die Menschen weniger Kontakt zur Natur.

Aus diesem Grund brauchen wir dringend neuartige, naturnahe Lösungen, um den Kontakt zur Natur aufrechtzuerhalten und Autoimmunkrankheiten zu verringern, so die Forscher.

  • Die Forschungsergebnisse verdeutlichen, dass die Gesundheit von Menschen mit relativ einfachen naturbasierten Lösungen gefördert werden kann.

Urbane Gesellschaften brauchen laut Marja Roslund, Wissenschaftlerin beim Natural Resources Institute Finland (Luke), jedoch zusätzlich zu solchen Lösungen umfassendere gesellschaftliche Veränderungen, um einen gesunden und nützlichen Kontakt zur Natur zu erhalten und zu fördern.

  • Die Ergebnisse der Studie wurden in der Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlichten.

Quellen

  • Natural Resources Institute Finland (Luke)
  • L. Soininen et al, Indoor green wall affects health-associated commensal skin microbiota and enhances immune regulation: a randomized trial among urban office workers, Scientific Reports (2022). DOI: 10.1038/s41598-022-10432-4

ddp

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Darmmikrobiota liefern Ansätze für die Behandlung von Diabetes Typ 2

Darmflora und Diabetes: Darmmikrobiota liefern Ansätze für die Behandlung von Diabetes Typ 2

Darmmikrobiota und Diabetes Typ 2: Die individuelle Zusammensetzung der Mikroorganismen im menschlichen Magen-Darm-Trakt gibt wichtige Hinweise darauf, wie...

Aktuelle Studien zur mediterranen Ernährung

Aktuelle Studien zur mediterranen Ernährung: So gesund ist die Mittelmeer-Diät

Ausreichender Schlaf spielt eine Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Herzens und der allgemeinen Gesundheit spielen....

Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse ist?

Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse isst?

Was bewirken Walnüsse, wie viel Walnüsse täglich sind gesund? Eine klinische Studie hat gezeigt, dass sich der Verzehr von Walnüssen ......

Überblick: Alzheimer-Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen

Überblick: Alzheimer-Risikofaktoren und Präventionsmaßnahmen

Forscher der University of Alberta haben herausgefunden, dass sich wichtige Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit bei Männern und Frauen...

Häufigkeit von Adermatoglyphie - Ursachen und Symptome

Häufigkeit von Adermatoglyphie – Ursachen und Symptome

Adermatoglyphie wird autosomal-dominant vererbt, was bedeutet, dass eine Kopie des veränderten SMARCAD1-Gens in jeder Zelle ......

Kein Sättigungsgefühl mehr – was tun?

Quelle: YouTube/NDR GESUND

Wie sich bakterielle Infektionen wirkungsvoll behandeln lassen: Bakterielle Infektionen sind eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Erwachsenen weltweit. Ohne wirkungsvolle Antibiotika verschlechtert sich der Zustand der Patientinnen und Patienten rasant und kann innerhalb weniger Stunden zum Tod führen. Schnelleres und wirksameres Verfahren Das übliche Verfahren…
Huntington-Krankheit: psychische und kognitive Symptome bereits in Frühstadium Bereits im Frühstadium der Huntington-Krankheit (Chorea Huntington), einer erblichen neurodegenerativen Erkrankung, treten neben leichten Bewegungsstörungen auch psychische und kognitive Symptome auf. Bisher konzentrierte sich die Forschung bei Chorea Huntington jedoch hauptsächlich auf Bewegungsstörungen, ein Symptom, das mit fortgeschrittenen…