Potenzielle neue Behandlung von Alzheimer wäre relativ kostengünstig

Alzheimer-Demenz-Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 29. Januar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Alzheimer-Forschung: Wissenschaftler des RIKEN Center for Brain Science (CBS) in Japan haben entdeckt, dass das Protein α-Endosulfin (ENSA) an der Entstehung von Alzheimer beteiligt ist.

Studien an Mäusen haben gezeigt, dass die vollständige Ausschaltung dieses Proteins oder die Verwendung von Medikamenten, die seine Funktion blockieren, die mit der Alzheimer– Krankheit verbundenen körperlichen Veränderungen im Gehirn verringert und die Gedächtnisleistung verbessert.

Eine medikamentöse Therapie, die darauf abzielt, die ENSA-Aktivität zu blockieren, könnte eine wirksamere und kostengünstigere Behandlung darstellen als die derzeit verfügbaren. Diese Forschungsergebnisse wurde in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Molecular Psychiatry veröffentlicht.

  • Das Hauptmerkmal von Alzheimer ist die Ansammlung von Amyloid-β-Peptid (Aβ) im Gehirn. Seit Jahren versuchen Forscher herauszufinden, wie und warum dies geschieht.

Takaomi Saido und sein Forscherteam am RIKEN CBS haben ein Mausmodell der Alzheimer-Krankheit entwickelt, das sowohl eine Aβ-Akkumulation als auch Gedächtnisdefizite zeigt, die denen des Menschen ähneln. Mit Hilfe dieses Mausmodells haben die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen bereits eine Reihe von Prozessen im Gehirn entdeckt, die zur Bildung von Aβ-Plaques führen.

Der Schlüssel dazu ist ein verminderter Spiegel des Enzyms Neprilysin, der wiederum durch einen verminderten Spiegel des Hormons Somatostatin verursacht wird.

Sowohl der Neprilysin- als auch der Somatostatin-Spiegel sinken mit zunehmendem Alter, was erklären könnte, warum Alzheimer in der Regel bei älteren Menschen auftritt.

Die Ergebnisse der vorliegenden Studie weisen mach Meinung der Forscher direkt auf einen möglichen Weg zur Vorbeugung und Behandlung von Alzheimer hin.

  • Darüber hinaus stellen synthetische Agonisten für den KATP-Kanal im Vergleich zu Aβ-gerichteten Immuntherapien eine vergleichsweise kostengünstigere Alzheimertherapie dar.

Quellen

vgt"


Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Alzheimer Frauen

Studie: Erhöhtes Alzheimer-Risiko bei früher Menopause

Menschen mit Alzheimer können mit fortschreitender Krankheit aggressiv oder unruhig werden, verbunden mit Herzrasen oder Schlaflosigkeit....

Studie: Erhöht Luftverschmutzung das Risiko an Alzheimer-Demenz zu erkranken?

Studie: Luftverschmutzung erhöht das Risiko an Alzheimer-Demenz zu erkranken

Alzheimer-Risoko: Laut einer neuen Studie von Forschern der University of Southern California, weisen ältere Frauen, die in Gegenden mit höherer ......

Dominant vererbte Alzheimer-Krankheit: Studie testet zwei monoklonalen Antikörper

Dominant vererbte Alzheimer-Krankheit: Studie testet zwei monoklonale Antikörper

Dominant vererbte Alzheimer-Krankheit: Bislang gibt es keine Behandlung zur Vorbeugung oder Verlangsamung dieser Krankheit. In der ......

Studie: Wie sich das Demenz- und Alzheimer-Risiko vorhersagen lässt

Studie: Wie sich das Demenz- und Alzheimer-Risiko vorhersagen lässt

Der Abgleich deutet stark darauf hin, dass eines der identifizierten Proteine, SVEP1, nicht nur ein zufälliger Marker für das Alzheimer-Risiko ist ......

Glaukom-Erkrankung birgt erhebliches Risiko auch an Alzheimer zu erkranken

Studie: Glaukom-Erkrankung birgt erhebliches Risiko auch an Alzheimer zu erkranken

In beiden Fällen werden Nervenzellen geschädigt und sterben ab, ein Prozess, der Neurodegeneration genannt wird ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Zunehmende Fettleibigkeit, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel führen weltweit zu einem rapiden Anstieg von Diabetes Typ 2. Dabei erkranken auch immer mehr junge Erwachsene und sogar Jugendliche an Diabetes. So stark sinkt die Lebenserwartung von Diabetikern Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen, die im Alter von 30 Jahren an…