Forscher der Mayo Clinic in den USA haben herausgefunden, dass senolytische Medikamente das Schlüsselprotein α-Klotho im Körper ankurbeln, das ältere Menschen vor dem Altern und verschiedenen Krankheiten schützen kann. Die im Journal eBioMedicine veröffentlichten Ergebnisse weisen dies in Studien an Mäusen und Menschen nach.
ÜBERSICHT
Was sind Senolytika?
Senolytika befreien den Blutkreislauf von seneszenten Zellen, den so genannten Zombie-Zellen. Diese Zellen sind mit verantwortlich für zahlreiche Krankheiten und negative Aspekte des Alterns. Die Ergebnisse der Studie des Forscherteams der Mayo Clinic zeigt, dass die Entfernung seneszenter Zellen die Produktion eines schützenden Proteins namens α-Klotho deutlich erhöht und auch die Wirkung von senolytischen Medikamenten verstärkt, wie Dr. James Kirkland, Internist an der Mayo Clinic und Hauptautor der Studie feststellt.
Verfahrensweise der Forscher
Die Forscher wiesen zunächst nach, dass seneszente Zellen die Konzentration des wichtigen Proteins α-Klotho in drei Arten menschlicher Zellen senken:
- Nabelvenenendothelzellen,
- Nierenzellen und
- Gehirnzellen.
Die Forscher entschieden sich dann für die Erprobung eines neuen Senolytikums D&Q, das aus der Kombination von zwei bekannten Wirkstoffen besteht:
- D e s a t i n i b und
- Q u e r c i t i n
Ergebnisse der Studie zu α-Klotho
Das Team wies nach, dass die Verabreichung des Senolytikums D&Q bei drei Arten von Mäusen zu einem Anstieg von α-Klotho führte. Auch beim Menschen konnten die Forscher die Wirksamkeit nachweisen werden. Nach der Verabreichung von D&Q an klinische Studienteilnehmer mit idiopathischer Lungenfibrose stieg α-Klotho ebenfalls an.
Die Forscher konnten auch erstmalig einen Wirkungszusammenhang zwischen fettresidenten seneszenten Zellen und a-Klotho im Gehirn herstellen. Sie sind überzeugt, dass dies einen weiteren Weg eröffnen kann, um die Auswirkungen peripherer seneszenter Zellen auf die Gehirnalterung zu untersuchen.
Was ist das Neue der Studie?
Die Studie der Mayo Clinic zeigt, dass das oral zu verabreichende Senolytika D&Q die Konzentration von α-Klotho bei Menschen mit idiopathischer Lungenfibrose erhöht. Dies kann sich günstig auf den Krankheitsverlauf auswirken, da Lungenfibrose mit verstärkter Alterung, Gebrechlichkeit und schweren Atembeschwerden verbunden ist.
Warum ist α-Klotho so wichtig?
Das Protein α-Klotho ist für die Erhaltung der Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Da aber die Produktion von α-Klotho mit zunehmendem Alter abnimmt, kommt es verstärkt zu Krankheiten, insbesondere zu Alzheimer, Diabetes und Nierenerkrankungen.
Frühere Tierstudien haben gezeigt, dass eine Abnahme von α-Klotho bei Mäusen die Lebensspanne verkürzt und eine Erhöhung von α-Klotho bei Mäusen durch Einfügung eines Gens, das seine Produktion bewirkt, die Lebensspanne um 30 % erhöht.
In der Vergangenheit war es ein wichtiges Forschungsziel, Wege zu finden, um die Konzentration von α-Klotho beim Menschen zu erhöhen. Dies erwies sich jedoch aufgrund der Größe und Instabilität als schwierig. Die direkte Verabreichung von α-Klotho ist problematisch, da es wegen seiner Instabilität nicht über den Mund, sondern über eine Vene verabreicht werden müsste.
Quellen
Senolytic drugs boost key protective protein, Mayo Clinic
Idopathische Lungenfibrose, Wikipedia
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!