Neues Senolytikum stärkt Anti-Aging- und Schutzprotein

Anti-Aging und Alternsforschung, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Lungenerkrankungen

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 10. Februar 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Forscher der Mayo Clinic in den USA haben herausgefunden, dass senolytische Medikamente das Schlüsselprotein α-Klotho im Körper ankurbeln, das ältere Menschen vor dem Altern und verschiedenen Krankheiten schützen kann.

Die im Journal eBioMedicine veröffentlichten Ergebnisse weisen dies in Studien an Mäusen und Menschen nach.

Was sind Senolytika?

Senolytika befreien die Blutbahn von seneszenten Zellen, den so genannten Zombiezellen. Diese Zellen sind für viele Krankheiten und negative Aspekte des Alterns mitverantwortlich.

Die Ergebnisse der Studie des Forscherteams der Mayo Clinic zeigen, dass die Entfernung seneszenter Zellen die Produktion eines schützenden Proteins namens α-Klotho deutlich erhöht und auch die Wirkung senolytischer Medikamente verstärkt, wie Dr. James Kirkland, Internist an der Mayo Clinic und Hauptautor der Studie, feststellt.

Verfahrensweise der Forscher

Die Forscher wiesen zunächst nach, dass seneszente Zellen die Konzentration des wichtigen Proteins α-Klotho in drei Arten menschlicher Zellen senken:

Die Forscher entschieden sich dann für die Erprobung eines neuen Senolytikums D&Q, das aus der Kombination von zwei bekannten Wirkstoffen besteht:

  • D e s a t i n i b  und
  • Q u e r c i t i n

Ergebnisse der Studie zu α-Klotho

Das Team wies nach, dass die Verabreichung des Senolytikums D&Q bei drei Mausarten zu einem Anstieg von α-Klotho führte. Auch beim Menschen konnten die Forscher die Wirksamkeit nachweisen. Nach der Verabreichung von D&Q an klinische Studienteilnehmer mit idiopathischer Lungenfibrose stieg α-Klotho ebenfalls an.

Erstmals konnten die Forscher auch einen kausalen Zusammenhang zwischen fettresidenten seneszenten Zellen und a-Klotho im Gehirn nachweisen.

Sie sind überzeugt, dass dies einen weiteren Weg zur Erforschung der Auswirkungen peripherer seneszenter Zellen auf die Gehirnalterung eröffnet.

Was ist das Neue der Studie?

Die Studie der Mayo Clinic zeigt, dass das oral zu verabreichende Senolytika D&Q die Konzentration von α-Klotho bei Menschen mit idiopathischer Lungenfibrose erhöht. Dies kann sich günstig auf den Krankheitsverlauf auswirken, da Lungenfibrose mit verstärkter Alterung, Gebrechlichkeit und schweren Atembeschwerden verbunden ist.

Warum ist α-Klotho so wichtig?

Das Protein α-Klotho ist für die Erhaltung der Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Da jedoch die Produktion von α-Klotho mit zunehmendem Alter abnimmt, treten vermehrt Krankheiten auf, insbesondere Alzheimer, Diabetes und Nierenerkrankungen.

Frühere Tierversuche haben gezeigt, dass eine Verminderung von α-Klotho bei Mäusen die Lebenserwartung verkürzt und dass eine Erhöhung von α-Klotho bei Mäusen durch Einfügen eines Gens, das die Produktion von α-Klotho anregt, die Lebenserwartung um 30 % erhöht.

In der Vergangenheit war es ein wichtiges Ziel der Forschung, Wege zu finden, die Konzentration von α-Klotho beim Menschen zu erhöhen. Dies erwies sich jedoch aufgrund seiner Größe und Instabilität als schwierig. Die direkte Verabreichung von α-Klotho ist problematisch, da es aufgrund seiner Instabilität nicht über den Mund, sondern über eine Vene verabreicht werden müsste.

Quellen

ddp

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Durchbruch bei Glioblastom-Medikamenten

Bahnbrechendes Glioblastom-Medikament verbessert die Behandlung und stoppt die Tumorausbreitung

Ein neuartiges Glioblastom-Medikament könnte die Behandlung verändern. Lesen Sie über seine Wirkung gegen Tumorausbreitung....

Persönlichkeitsorientierte Fitness

Wie Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport und die Therapietreue beeinflussen

Wie beeinflussen Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Training personalisieren können....

LINC01235 RNA TNBC-Forschung

LINC01235 RNA: Ein Durchbruch in der Forschung zu dreifach-negativem Brustkrebs

Erfahren Sie, wie LINC01235 RNA das Fortschreiten von dreifach-negativem Brustkrebs beeinflusst und neue Therapieansätze eröffnet....

KAIST-Lösung für arzneimittelresistenten Krebs

KAIST bahnbrechendes Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs

Forscher des KAIST haben ein Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs entwickelt. Entdecken Sie die Innovation von BENEIN....

Aspartam und Hirntumor-Bedenken

Die Verbindung von Aspartam zum Glioblastom: Genetische Veränderungen und Gesundheitsrisiken

Untersuchung der Gesundheitsrisiken von Aspartam: Zusammenhang mit Glioblastom und genetischen Veränderungen im Fokus....