Forschung: CRISPR, Ultraschall und Medikamente vereint gegen Leberkrebs

Genetik, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krebsforschung 2024

M.A. Dirk de Pol, aktualisiert am 19. Dezember 2021, Lesezeit: 3 Minuten

China: Forscher haben eine neue dreigleisige Methode zur Bekämpfung von Leberkrebs entwickelt, die sich in Tests an Mäusen als vielversprechend erwiesen hat.

  • Die Methode kombiniert Medikamente und CRISPR-Cas9-Genbearbeitung in Lipid-Nanopartikeln und aktiviert diese dann mit Ultraschall.

CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats) sind Abschnitte sich wiederholender DNA. Sie dienen dem CRISPR/Cas-System, das Resistenz gegen das Eindringen fremden Erbguts von Viren oder Plasmiden verschafft.

  • Dieses System bildet die Grundlage der gentechnischen CRISPR/Cas-Methode zur Erzeugung gentechnisch veränderter Organismen.

Eine neue Behandlungsmethode gegen Krebs ist die so genannte sonodynamische Therapie (SDT), bei der Medikamente in den Tumor eingebracht und dann mit Ultraschallimpulsen aktiviert werden.

Dadurch werden reaktive Sauerstoffspezies (ROS) erzeugt, die bei den Krebszellen oxidativen Stress auslösen können, um sie abzutöten. Leider kann der Krebs diesen Angriff mit antioxidativen Enzymen abwehren, was die Wirksamkeit der Methode verringert.

Aus diesem Grund untersuchten die Forscher aus China in der neuen Studie eine Möglichkeit, dieses Abwehrsystem auszuschalten. Das Forscherteam vermutete, dass sie CRISPR einsetzen könnten, um ein Gen namens NFE2L2 auszuschalten, mit dem Krebszellen ihre antioxidativen Abwehrmechanismen auslösen.

Die Wissenschaftler verpackten sowohl die CRISPR-Maschinerie als auch die ROS-erzeugenden Medikamente in Lipid-Nanopartikel, die mit Ultraschallimpulsen aktiviert werden können.

Zunächst testete das Team die Technik in einer Schale an Zellen aus einer Art von Leberkrebs. Die Zellen nahmen die Nanopartikel auf, und bei Anwendung von Ultraschall wurden ROS gebildet, die die Lysosomen der Zellen aufbrachen.

Dadurch konnte CRISPR in die Zellkerne eindringen, wo es die Expression von NFE2L2 unterdrückte. Dadurch wurden mehr ROS produziert, die deutlich mehr Krebszellen schädigten und abtöteten als bei der gleichen Technik ohne das Gen-Editing.

In weiteren Experimenten testete das Team die Technik an Mäusen mit implantiertem menschlichem Leberzellkarzinom. Während die SDT allein die Anzahl der Tumore im Vergleich zu unbehandelten Mäusen verringerte, schrumpften bei den Tieren, die sowohl die Nanopartikel als auch Ultraschall erhielten, alle Tumore nach 15 Tagen.

Den Forschern zufolge dürfte die Technik weniger Nebenwirkungen haben als andere Behandlungen, da ROS und CRISPR nur in den Zellen in dem Bereich freigesetzt werden, auf den die Ultraschallimpulse gerichtet sind. Ultraschall kann auch tiefer in das Gewebe eindringen als eine verwandte Technik, die photodynamische Therapie, die stattdessen durch Infrarotlicht ausgelöst wird.

Natürlich müssen die Wissenschaftler noch Versuche am Menschen vornehmen, und es gibt keine Garantie dafür, dass die Technik auch bei uns eingesetzt werden kann. Aber es ist ein interessantes neues Instrument, das es auch in Hinblick auf andere Krebsarten zu erforschen gilt.

Quelle: Ultrasound-Controlled CRISPR/Cas9 System Augments Sonodynamic Therapy of Hepatocellular Carcinoma, ACS Cent. Sci. 2021. 


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


BRCA-Operation Reduzierung des Krebsrisikos

BRCA-Brustkrebs: Wie die Entfernung von Eierstöcken und Eileitern das Todesrisiko senkt

Senkung des Todesrisikos: BRCA-Brustkrebs und die Rolle der Entfernung von Eierstöcken und Eileitern in der Prävention....

Acoustic Gene Modulation

Können Zellen Schall wahrnehmen? Studie zeigt, dass Schall die Genaktivität beeinflusst und die Fettzellentwicklung hemmt

Die Studie zeigt, dass Schallwellen die Genexpression in Zellen modulieren. Ein faszinierendes Ergebnis für die biologische Forschung....

Gen-Editing bietet Hoffnung bei Erbkrankheiten

Gen-Editing bietet Hoffnung bei Erbkrankheiten

Im Rahmen einer Studie wurde eine Therapie, die Patienten, die an einer Erbkrankheit namens hereditäres Angioödem leiden, hilft....

Hereditäres Angioödem – eine seltene Erbkrankheit

Hereditäres Angioödem – eine seltene Erbkrankheit

Im Rahmen einer Studie wurde eine Therapie, die Patienten, die an einer Erbkrankheit namens hereditäres Angioödem leiden, hilft....

Polyamore Jugendliche und depressive Symptome

Polyamore Jugendliche und depressive Symptome

Erfahren Sie mehr über Polyamorie und die Herausforderungen, mit denen jugendliche polyamore Personen konfrontiert sein können....