Forschung: CRISPR, Ultraschall und Medikamente vereint gegen Leberkrebs

Genetik, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Krebsforschung 2023

Dirk de Pol, aktualisiert am 19. Dezember 2021, Lesezeit: 3 Minuten

China: Forscher haben eine neue dreigleisige Methode zur Bekämpfung von Leberkrebs entwickelt, die sich in Tests an Mäusen als vielversprechend erwiesen hat.

  • Die Methode kombiniert Medikamente und CRISPR-Cas9-Genbearbeitung in Lipid-Nanopartikeln und aktiviert diese dann mit Ultraschall.

CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats) sind Abschnitte sich wiederholender DNA. Sie dienen dem CRISPR/Cas-System, das Resistenz gegen das Eindringen fremden Erbguts von Viren oder Plasmiden verschafft.

  • Dieses System bildet die Grundlage der gentechnischen CRISPR/Cas-Methode zur Erzeugung gentechnisch veränderter Organismen.

Eine neue Behandlungsmethode gegen Krebs ist die so genannte sonodynamische Therapie (SDT), bei der Medikamente in den Tumor eingebracht und dann mit Ultraschallimpulsen aktiviert werden.

Dadurch werden reaktive Sauerstoffspezies (ROS) erzeugt, die bei den Krebszellen oxidativen Stress auslösen können, um sie abzutöten. Leider kann der Krebs diesen Angriff mit antioxidativen Enzymen abwehren, was die Wirksamkeit der Methode verringert.

Aus diesem Grund untersuchten die Forscher aus China in der neuen Studie eine Möglichkeit, dieses Abwehrsystem auszuschalten. Das Forscherteam vermutete, dass sie CRISPR einsetzen könnten, um ein Gen namens NFE2L2 auszuschalten, mit dem Krebszellen ihre antioxidativen Abwehrmechanismen auslösen.

Die Wissenschaftler verpackten sowohl die CRISPR-Maschinerie als auch die ROS-erzeugenden Medikamente in Lipid-Nanopartikel, die mit Ultraschallimpulsen aktiviert werden können.

Zunächst testete das Team die Technik in einer Schale an Zellen aus einer Art von Leberkrebs. Die Zellen nahmen die Nanopartikel auf, und bei Anwendung von Ultraschall wurden ROS gebildet, die die Lysosomen der Zellen aufbrachen.

Dadurch konnte CRISPR in die Zellkerne eindringen, wo es die Expression von NFE2L2 unterdrückte. Dadurch wurden mehr ROS produziert, die deutlich mehr Krebszellen schädigten und abtöteten als bei der gleichen Technik ohne das Gen-Editing.

In weiteren Experimenten testete das Team die Technik an Mäusen mit implantiertem menschlichem Leberzellkarzinom. Während die SDT allein die Anzahl der Tumore im Vergleich zu unbehandelten Mäusen verringerte, schrumpften bei den Tieren, die sowohl die Nanopartikel als auch Ultraschall erhielten, alle Tumore nach 15 Tagen.

Den Forschern zufolge dürfte die Technik weniger Nebenwirkungen haben als andere Behandlungen, da ROS und CRISPR nur in den Zellen in dem Bereich freigesetzt werden, auf den die Ultraschallimpulse gerichtet sind. Ultraschall kann auch tiefer in das Gewebe eindringen als eine verwandte Technik, die photodynamische Therapie, die stattdessen durch Infrarotlicht ausgelöst wird.

Natürlich müssen die Wissenschaftler noch Versuche am Menschen vornehmen, und es gibt keine Garantie dafür, dass die Technik auch bei uns eingesetzt werden kann. Aber es ist ein interessantes neues Instrument, das es auch in Hinblick auf andere Krebsarten zu erforschen gilt.

Quelle: Ultrasound-Controlled CRISPR/Cas9 System Augments Sonodynamic Therapy of Hepatocellular Carcinoma, ACS Cent. Sci. 2021.


Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Leberkrebs und Lebermetastasen

Leberkrebs und Lebermetastasen

Als Lebertumoren werden Tumore in der Leber bezeichnet. Lebertumore werden durch bildgebende Verfahren erkannt....

Forschung: Wie Leberkrebs verhindert werden könnte und welche Rolle die Sternzellen dabei spielen

Forschung: Wie Leberkrebs verhindert werden könnte und welche Rolle die Sternzellen dabei spielen

Fast alle Leberkrebsarten entwickeln sich nach jahrzehntelanger chronischer Lebererkrankung. Eine neue Entdeckung von Forschern könnte zu ......

Studie: Wirkung von zeitlich begrenztem Essen auf Virusinfektionen, Diabetes, Fettleber und Leberkrebs

Studie: Wirkung von zeitlich begrenztem Essen auf Virusinfektionen, Diabetes, Fettleber und Leberkrebs

Studie beleuchtet die gesundheitlichen Auswirkungen von zeitlich begrenztem Essen auf Diabetes Typ 2, Fettlebererkrankungen, Leberkrebs und ......

Todesfälle durch Leberkrebs

Warum die Zahl der Todesfälle durch Leberkrebs um rund 50 Prozent gestiegen ist

Leberkrebs: Experten von Cancer Research UK glauben, dass die Zahl der Todesfälle durch Leberkrebs so stark gestiegen sind, weil auch die ......

Leberkrebs, Krebsstammzellen

Protein Clathrin: Gezieltere Therapie bei Leberkrebs möglich

Wissenschaftler entdecken die Auswirkungen eines neuen Proteins, das an Leberkrebs beteiligt ist. Der Befund hat eine klare klinische Relevanz, da ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…